Landvergnügen ist toll – aber dieses Jahr suchst du nach einer neuen Möglichkeit, mit deinem Camper idyllische Stellplätze zu entdecken? Vielleicht, weil du mehr Flexibilität möchtest, Landvergnügen dir zu überfüllt ist oder du einfach etwas Neues ausprobieren willst?
Dann bist du hier genau richtig!
Wir haben 14 Alternativen zu Landvergnügen recherchiert, die dir außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten bieten – von Bauernhöfen mit Hofläden über gemütliche Weingüter bis hin zu Stellplätzen direkt am See.
Hinweis: Die mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
14 Alternativen zu Landvergnügen
Landvergnügen hat dir gefallen, aber du möchtest neue, spannende Stellplätze in Deutschland entdecken? Hier sind 14 großartige Alternativen, mit denen du weitere Bauernhöfe, Weingüter, Brauereien oder Thermen ansteuern kannst – viele sogar kostenlos oder zu einem kleinen Preis!
1. Winzeratlas
Träumst du davon, direkt auf einem idyllischen Weingut zu übernachten und den Tag mit einer Weinprobe ausklingen zu lassen? Mit dem Winzeratlas* kannst du das machen!
Was dich erwartet:
✔ Über 200 Weingüter in Deutschland, Österreich, Südtirol, Ungarn & Elsass
✔ Eine Nacht kostenlos parken bei allen teilnehmenden Winzern (Vignette inklusive)
✔ Einzigartige Weinerlebnisse – von Verkostungen bis hin zu Weinkeller-Touren
✔ Nachhaltige Optionen – viele Bio-Winzer sind dabei
Mit dem Winzeratlas* kannst du auf wunderschönen Weinhöfen stehen und die regionale Weinkultur hautnah erleben. Perfekt für alle, die Camping mit Genuss verbinden möchten.
Der Winzeratlas 2025 erscheint am 28.03.2025!
Du kannst ihn auf Amazon* oder Thalia vorbestellen*
Glückliche Schweine – Einige Alternativen von Landvergnügen bieten auch Übernachtungen auf Bauernhöfen
2. Staybetter
Staybetter funktioniert ähnlich wie Landvergnügen: Du erwirbst eine Staybetter–Mitgliedschaft (45 Euro pro Saison) und erhältst eine Plakette für dein Fahrzeug.
Wie funktioniert Staybetter?
✔ Mitgliedschaft pro Fahrzeug – nicht personenbezogen
✔ Begrenzte Mitgliederzahl – Es werden nur so viele Mitgliedschaften vergeben, wie es auch Höfe gibt, damit kein Bauernhof überlaufen wird
✔ Bis zu 3 Nächte bleiben – alleine ohne andere Wohnmobile
✔ Über das System anrufen – kein Anrufen notwendig
Die Übernachtungen auf den Stellplätzen sind kostenfrei. Du kannst den Gastgeber mit einer Spende unterstützen. Die Gastgeber legen für die Spenden eine sogenannte Hof-Kampagne fest, z. B. einen neuen Reifen für den Traktor. Jeder Gast gib so viel, wie er kann und möchte, um die Arbeit des Gastgebers zu würdigen.
Für wen ist Staybetter geeignet?
✔ Nur für autarke Wohnmobile – mit eigener Toilette, Abwassertank und Stromversorgung
✔ Für Reisende, die nachhaltigen Tourismus unterstützen möchten
✔ Ideal für Camper, die gerne naturnah + allein stehen möchten
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Reisende im autarken Wohnmobil, die über eine Toilette im Fahrzeug, einen Abwassertank und ausreichend Strom und Wasser an Bord verfügen.
Lust Staybetter auszuprobieren?
Schau noch, ob es noch Mitgliedschaften bei Staybetter für die Saison vorhanden sind →

3. Stellplatzführer Urige Brauereien
In die Kategorie kulinarischer Genuss fällt auch der Stellplatzführer Urige Brauereien*.
Was erwartet dich?
✔ 170 Stellplätze an oder in der Nähe von Brauereien in ganz Deutschland
✔ Mehr als nur Bier – entdecke Verkostungen, Brauereiführungen & spannende Bierseminare
✔ Perfekt für Genießer – authentische Brauereikultur direkt vom Zapfhahn erleben
Kritikpunkt: Die Brauereien sind alphabetisch und nicht nach Regionen sortiert. Dennoch findest du mit diesem Stellplatzführer viele urige Brauereien, die deinen Campingtrip unvergesslich machen.
Hinweis: Ein Veröffentlichungsdatum für den Stellplatzführer 2025 ist noch nicht bekannt.
Wusstest du, dass Franken die Heimat der Biere ist? Wir haben einige Brauereien in Franken getestet – hier findest du unsere besten Tipps für eine Brauereitour durch Franken mit dem Wohnmobil.
In diesem Sinne: Prost, lass es dir schmecken!
Jetzt Stellplatzführer „Urige Brauereien“ entdecken*
4. Campspace
Auf der Plattform Campspace findest du über sehr viele private Stellplätze in Deutschland sowie weiteren europäischen Ländern, die von Gastgebern individuell angeboten werden.
Warum Campspace?
✔ Schöne Stellplätze in der Natur
✔ Übersichtliche & moderne Webseite – mit tollen Fotos, die Lust aufs Reisen machen
✔ Einfaches Buchungsportal – schnell und unkompliziert den perfekten Platz finden
✔ Besondere Erlebnisse – von Stellplätzen mit Seeblick bis hin zu Übernachtungen bei Alpakas
Ob Bauernhof, Weingut oder abgelegene Naturidylle – Campspace bietet Stellplätze für jeden Geschmack. Die Plattform ist besonders für Reisende geeignet, die Wert auf individuelle, ruhige Übernachtungsmöglichkeiten legen.
► Stellplätze auf Campspace entdecken
Die Hofkatze unseres Gastgebers schaut auch gerne vorbei
5. Camping mit Hund: Die schönsten Plätze in Deutschland und Europa
Auf manchen Landvergnügen Höfen oder auch auf Campingplätzen sind Hunde nicht erlaubt – doch dieser Stellplatzführer ist für auch für alle Vierbeiner*.
Was dich erwartet?
✔ 54 hundefreundliche Stellplätze in Deutschland & Europa
✔ Perfekt für wasserliebende Hunde – Stellplätze an Seen mit Hundestrand
✔ Ideal für Abenteuerhunde – Campingplätze in den Bergen mit tollen Wanderwegen
✔ Praktische Übersichtskarte – Finde schnell den perfekten Platz für dich und deinen Vierbeiner
✔ Hilfreiche Reisetipps & Sicherheitshinweise für entspanntes Camping mit Hund
Egal, ob dein Hund am liebsten im Wasser tobt oder dich auf ausgedehnten Wanderungen begleitet – hier findest du garantiert den perfekten Stellplatz für euch beide!
Dein Hund wird sich freuen, dass er dieses Mal auch mitkommen darf!
Jetzt hundefreundliche Campingplätze entdecken*
6. Stellplatzführer Gratis Übernachten: Wo’s nix kostet mit dem Wohnmobil
Du liebst Camping, möchtest aber nicht viel Geld für Stellplätze ausgeben? Mit dem Stellplatzführer „Gratis Übernachten“ findest du 324 kostenlose Stellplätze in ganz Deutschland – perfekt für einen günstigen Campingtrip!
Was dich erwartet?
✔ 324 kostenfreie Stellplätze in ganz Deutschland
✔ Detaillierte Infos zur Ausstattung – z. B. Ver- & Entsorgungsmöglichkeiten
✔ Transparente Hinweise zu möglichen Gebühren für Zusatzservices
✔ Freizeittipps für jede Region – entdecke spannende Ausflugsziele in der Nähe
Campingurlaub geht auch mit kleinem Budget!
Zum Stellplatzführer*
Ein wunderschöner Sonnenuntergang von unserem Stellplatz in der Natur
7. 1nite Tent
Du träumst von einer Nacht unter freiem Himmel, möchtest aber nicht für einen teuren Campingplatz zahlen? Mit 1nite Tent findest du kostenlose Zeltplätze bei Privatleuten – quasi „Couchsurfing“ für Zelte!
Warum 1nite Tent?
✔ Kostenlose Zeltplätze auf privaten Grundstücken
✔ 100 % legal & unkompliziert – kein Wildcamping, keine Gebühren
✔ Persönlicher Kontakt zu Gastgebern – oft mit Insider-Tipps zur Umgebung
✔ Perfekt für Low-Budget-Reisende – völlig kostenfreie Nutzung
So funktioniert’s:
- Suche dir einen passenden Zeltplatz auf der Webseite von 1nite Tent
- Kontaktiere den Gastgeber per Mail oder Telefon und kläre dein Anreisedatum
- Zelte kostenlos auf einem privaten Grundstück und genieße die Natur
Hinweis: Die Plattform richtet sich primär an Zelter – für Wohnmobile gibt es bisher nur wenige Stellplätze.
Toll, dass die Macher von 1nite Tent dieses Konzept völlig kostenfrei zur Verfügung stellen! Also pack dein Zelt ein und mach dich bereit für eine Nacht unter den Sternen.
►Zeltplatz über „1nite Tent“ suchen
8. Stellplatzführer Romantische Städte
Wie wäre es mit einem entspannten Stadtbummel über historische Marktplätze und durch verwinkelte Gassen? Mit dem Stellplatzführer „Romantische Städte – Band 2*“ entdeckst du 170 charmante Städte in Deutschland – immer mit einem passenden Wohnmobilstellplatz in der Nähe.
Was dich erwartet?
✔ 170 malerische Städte mit nahegelegenen Stellplätzen für dein Wohnmobil
✔ Perfekt für einen Städtetrip mit dem Camper – von Fachwerkstädtchen bis hin zu historischen Altstädten
✔ Bonus: Die 10 süßesten Kleinstädte & die 10 beliebtesten Reiseziele in Deutschland
Egal, ob du durch mittelalterliche Altstädte schlendern, in kleinen Cafés verweilen oder regionale Spezialitäten genießen möchtest – dieser Stellplatzführer bringt dich zu den schönsten Orten!
Jetzt Stellplatzführer „Romantische Städte“ entdecken*
9. Stellplatzführer Burgen & Schlösser
Wusstest du, dass es in Deutschland rund 25.000 Burgen und Schlösser gibt? Mit dem Stellplatzführer „Burgen & Schlösser*“ entdeckst du 145 historische Orte, an denen du mit deinem Wohnmobil übernachten kannst – und das oft in einzigartiger Kulisse!
Was macht diesen Stellplatzführer besonders?
✔ 145 beeindruckende Burgen & Schlösser mit Wohnmobilstellplätzen in der Nähe
✔ Fertige Reiserouten & Tourenvorschläge – einfach einsteigen und losfahren
✔ Ideale Mischung aus Geschichte & Natur – perfekt für Kultur- und Outdoor-Fans
Ob du lieber deine eigene Route planst oder einer der vorgeschlagenen Touren folgst – mit diesem Stellplatzführer wird deine Reise zu einer Zeitreise durch Deutschlands Geschichte.
Jetzt Stellplatzführer „Burgen & Schlösser“ entdecken*
10. Höchstens für’n Zehner
Wer sagt, dass Camping teuer sein muss? Mit dem Stellplatzführer „Höchstens für’n Zehner*“ findest du 150 günstige Übernachtungsplätze in Deutschland, die maximal 10 Euro pro Nacht kosten – perfekt für alle, die günstig und flexibel reisen möchten!
Was dich erwartet?
✔ 150 Stellplätze in ganz Deutschland – von Nord nach Süd übersichtlich sortiert
✔ Maximal 10 € pro Nacht – ideal für Budget-Camper
✔ Praktische Deutschlandkarte – alle Stellplätze auf einen Blick
Egal, ob für eine spontane Zwischenübernachtung oder eine komplette Low-Budget-Reise – dieser Stellplatzführer zeigt dir, wo du für kleines Geld übernachten kannst.
Jetzt Stellplatzführer „Höchstens für’n Zehner“ entdecken*
11. Stellplatzführer Schönste Thermen
Du möchtest deinen Campingtrip mit einer wohltuenden Auszeit in einer Therme verbinden? Mit dem Stellplatzführer „Schönste Thermen*“ entdeckst du 122 Thermen in Deutschland, die perfekt für Camper geeignet sind.
Was macht diesen Stellplatzführer besonders?
✔ 122 wunderschöne Thermen mit Stellplätzen in unmittelbarer Nähe
✔ Übernachten direkt vor dem Thermalbad – ideal für einen entspannten Kurztrip
✔ Perfekt für Wellness-Liebhaber – kombiniert Camping mit Erholung
Ob nach einer langen Fahrt oder als besonderes Highlight deines Urlaubs – hier findest du Stellplätze, die dir Wellness und Natur vereinen.
Jetzt Stellplatzführer „Schönste Thermen“ entdecken*
12. Stellplatzführer Marinas & Häfen
Liebst du das Meer, Segelboote und die frische Brise der Küste? Mit dem Stellplatzführer „Marinas & Häfen*“ findest du rund 150 Stellplätze an Seen, Flüssen und an der Küste in Norddeutschland – perfekt für alle, die das maritime Lebensgefühl lieben.
Was dich erwartet?
✔ 150 Stellplätze mit maritimem Flair – direkt am Wasser gelegen
✔ Detaillierte Infos auf einen Blick – Größe, Kontaktdaten & Ausstattung
✔ Ver- & Entsorgungsmöglichkeiten – alles, was du für deinen Camper brauchst
✔ Preisübersicht – die Kosten pro Übernachtung sind transparent aufgeführt
Ob barfuß am Strand spazieren oder mit dem Rauschen der Wellen einschlafen – dieser Stellplatzführer bringt dich an die schönsten Orte Norddeutschlands.
Jetzt Stellplatzführer „Marinas & Häfen“ entdecken*
13. Hinterland
Hinterland.Camp bietet dir über 1.000 einzigartige Stellplätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz – mitten in der Natur und oft auf privaten Höfen.
Was dich erwartet?
✔ Über 3.000 naturnahe Stellplätze auf Bauernhöfen, Weingütern & in der Wildnis
✔ Gastfreundliche Gastgeber – erlebe echtes Landleben & regionale Spezialitäten
✔ Einfache Buchung per App oder Webseite – flexibel & unkompliziert reisen
✔ Keine Massen-Campingplätze – genieße Ruhe & authentische Naturerlebnisse
Tipp: Da die Stellplätze begrenzt sind, empfiehlt es sich, vorab telefonisch einen Platz zu reservieren.
Jetzt Hinterland entdecken
14. Stellplatzführer Schönste Badeseen: Bade-Spaß mit dem Wohnmobil
Sommerzeit ist Reisezeit – und was gibt es Schöneres, als mit dem Wohnmobil direkt am See zu stehen? Mit dem Stellplatzführer „Schönste Badeseen*“ findest du 150 Stellplätze in der Nähe traumhafter Seen in Deutschland.
Was dich erwartet?
✔ 150 Stellplätze an den schönsten Badeseen Deutschlands
✔ Perfekt für Wassersportler & Naturliebhaber – SUP, Kanu oder einfach entspannen
✔ Zwei exklusive Routenvorschläge – am Bodensee & an der Mecklenburger Seenplatte
✔ Detaillierte Infos zu jedem Stellplatz – Ausstattung, Lage & Umgebung
Ob du den Tag auf dem SUP verbringst, mit dem Kanu losziehst oder einfach nur die Füße ins Wasser hältst – dieser Stellplatzführer bringt dich an die schönsten Orte für einen unvergesslichen Badeurlaub.
Jetzt Stellplatzführer „Schönste Badeseen“ entdecken*
Fazit: Die besten Alternativen zu Landvergnügen für dein Camping-Abenteuer
Wir sind große Landvergnügen-Fans, aber wir verstehen auch, dass es manchmal unpraktisch sein kann, immer vorab anrufen zu müssen oder sich auf eine maximale Aufenthaltsdauer von 24 Stunden zu beschränken.
Zum Glück gibt es mittlerweile viele tolle Alternativen – teilweise sogar mit praktischen Buchungssystemen, die mehr Flexibilität bieten:
✔ Für Weinliebhaber – Der Winzeratlas bringt dich zu den besten Weingütern.
✔ Für Meeresfans – Der Stellplatzführer „Marinas & Häfen“ zeigt dir die schönsten Küstenplätze.
✔ Für Familien mit Kindern – Bei Camperland gibt es naturnahe Stellplätze, oft mit tierischen Erlebnissen wie Alpakas.
✔ Für Sparfüchse – Mit „Gratis Übernachten“ findest du kostenfreie Stellplätze in ganz Deutschland.
Also, worauf hast du Lust? Pack den Camper und starte dein nächstes Abenteuer – mit oder ohne vorherigen Anruf!
Wusstest du, dass es Landvergnügen auch im Ausland gibt?
Tatsächlich stammt das Konzept von Landvergnügen ursprünglich aus Frankreich! Vor über 20 Jahren wurde dort „France Passion“ gegründet – der erste Stellplatzführer dieser Art.
Mittlerweile gibt es ähnliche Angebote in vielen weiteren europäischen Ländern, darunter:
✔ Österreich: „Schau Aufs Land“
✔ Großbritannien: „Brit Stops“
✔ Schweden: „Nortrip“
In welchen weiteren Ländern du mit deinem Wohnmobil auf Bauernhöfen, Weingütern und anderen besonderen Orten übernachten kannst, erfährst du hier: Landvergnügen in anderen Ländern – 15 spannende Konzepte im Ausland.
Wir wünschen dir eine großartige Zeit beim Camping!
FAQ: Alternativen Landvergnügen
Was ist der beste Stellplatzführer?
Die Stellplatzführer haben unterschiedliche Schwerpunkte, wie beispielsweise Camping am See, Camping mit Hund oder Camping bei Winzern. Es hängt also von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben aber, welcher der “beste” Stellplatzführer für dich ist.
Welche App ist die beste für Wohnmobilstellplätze?
Es gibt mehrere Apps für Wohnmobilstellplätze, wie z.B. Park4Night, IOverlander, Campercontact, Womo, und Mein Platz. Welche App am besten ist, hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und der Region ab, in der du unterwegs bist.
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren: