Du planst eine Reise nach Mexiko und fragst dich, ob du in Mexiko problemlos mit einer Debitkarte bezahlen und Geld abheben kannst?
Wir waren bereits dreimal in Mexiko und sind quer von Baja California, über Oaxaca und Chiapas bis nach Yucatan gereist.
Unserer Erfahrung nach kann man in Mexiko in Supermärkten und Cafés in der Regel mit Debitkarte bezahlen.
Wir haben immer die DKB Debitkarte* und die N26 Debitkarte* in Mexiko dabei und sind damit sehr zufrieden.
Nur bei der Buchung eines Mietwagens und bei Hotels wird häufig eine Kreditkarte verlangt, weswegen wir auch noch die DKB Kreditkarte* in Mexiko im Gepäck haben.
Wir würden dir daher eine Kombination aus Debitkarte und Kreditkarte für Mexiko empfehlen.
In diesem Artikel erfährst du:
- Kann man mit einer Debitkarte in Mexiko Geld abheben und bezahlen?
- Die Vorteile einer Debitkarte in Mexiko
- Die Nachteile von Debitkarten in Mexiko
- Was ist die beste Alternative zur Debitkarte in Mexiko?
Hinweis: Die mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
Falls du dich für die DKB Debitkarte entscheidest, eröffnest du einfach ein kostenloses Girokonto und bekommst die Debitkarte dazu. Für das Girokonto gibt es gerade eine super Aktion, schnell sein lohnt sich:
Nur für kurze Zeit: 30 € Prämie für die Eröffnung des kostenlosen DKB Girokontos. Um die Prämie zu bekommen, musst du das Girokonto über die Aktionsseite eröffnen ⬇
Kann ich mit einer Debitkarte in Mexiko bezahlen? Ja, das kannst du vielerorts.
Du kannst mit einer Debitkarte in Mexiko in vielen Geschäften bezahlen, vor allem in touristischen und städtischen Gebieten. Bevor du deine Rechnung im Restaurant oder im Café mit deiner Debitkarte bezahlst, solltest du aber vorher prüfen, ob das Restaurant einen Aufschlag für Kartenzahlung erhebt.
Besonders auf Yucatán haben wir es erlebt, dass auf der Rechnung zwei Beträge standen. Einmal der Betrag für Bargeldzahlung (= effectivo) und dann ein Betrag für Bezahlung mit Karte (= tarjeta).
Wir können aus eigener Erfahrung die DKB Debitkarte* und die N26 Debitkarte* empfehlen.
Die DKB Debitkarte haben wir in Mexiko ständig im Einsatz, um zum Beispiel die Einkäufe im Supermarkt zu bezahlen.
Der große Vorteil an der DKB Debitkarte: Geld abheben und bezahlen ist im Ausland kostenlos (als Aktivkunde).
Mit der DKB Debitkarte kannst du in Mexiko kostenlos bezahlen & Geld abheben als Aktivkunde. Einfach Girokonto eröffnen* und du bekommst die kostenlose Debitkarte automatisch zugeschickt. 30 € Prämie gibt es on top, wenn du dein Girokonto über die Aktionsseite* eröffnest.
Auch die N26 Debitkarte* haben wir in Mexiko ausprobiert, allerdings nur zum Bezahlen. Geld abheben im Ausland kostet mit der N26 Debitkarte nämlich eine Gebühr, weswegen wir dafür die DKB Debitkarte einsetzen. Dazu mehr im nächsten Abschnitt.
Einmal hat das Kartenlesegerät unsere Debitkarten nicht genommen. Zum Glück hatten wir auch noch die DKB Kreditkarte* dabei. Damit ging die Zahlung dann in nullkommanix.
Falls du bereits eine Debitkarte hast und dir unsicher bist, ob deine Debitkarte in Mexiko funktioniert, dann frag am besten deine Bank.
Oder du organisierst dir die DKB Debitkarte und die DKB Kreditkarte*, bevor du nach Mexiko reist.
- Kostenlose Debitkarte
- Kostenlos Geld abheben in Mexiko als Aktivkunde 🇲🇽
- Kostenlos bezahlen in Mexiko als Aktivkunde 🇲🇽
- VISA-Card
- Keine „echte“ Kreditkarte, also kein Verfügungsrahmen
- Kostenlose Debitkarte
- Kostenlos bezahlen in Mexiko 🇲🇽
- Mastercard
- Geld abheben in Mexiko nur kostenlos im You oder Metal Tarif
- Keine „echte“ Kreditkarte, also kein Verfügungsrahmen
Kann ich mit einer Debitkarte in Mexiko Geld abheben? Ja, aber eventuell mit Fremdwährungsgebühren.
Solltest du schon eine Debitkarte haben, dann prüfe die Konditionen für Fremdwährungsgebühren genau. Es kann nämlich sein, dass deine Bank Fremdwährungsgebühren verlangt, wenn du deine Debitkarte in Mexiko nutzt.
Fremdwährungsgebühren sind Gebühren, die manche Banken verlangen, wenn man mit der Debitkarte im Ausland (bzw. in einer anderen Währung) Geld abhebt oder bezahlt.
Bevor du also eine größere Menge Bargeld mit deiner Debitkarte im Ausland abhebst oder bezahlst, solltest du dich über die Konditionen deiner Bank informieren.
Wir haben uns unter anderem aus diesem Grund für die DKB Debitkarte* entschieden, weil man als Aktivkunde bei der DKB keine Fremdwährungsgebühren bezahlt und in Mexiko kostenlos Geld abheben und bezahlen kann.
Bei der N26 hängt es von deinem Kontomodell ab: Als Kunde von N26 You oder Metal zahlst du keine Fremdwährungsgebühren im Ausland. Wir haben das N26 Standard Konto* und damit kostet jede Bargeld-Abhebung eine Gebühr. Bezahlen ist mit der N26 hingegen auch kostenlos.
Daher würden wir dir empfehlen, in deinem Mexiko Urlaub hauptsächlich die DKB Debitkarte (oder die DKB Kreditkarte) zu nehmen, damit du keine Gebühren zahlst. Die N26 eignet sich sehr gut als Backup für den Notfall.
Wenn du am Geldautomaten in Mexiko mit deiner Debitkarte Geld abheben möchtest, dann klickst du auf „Cash Withdrawl“ > „Savings“. Danach wählst du den Betrag aus, den du abheben möchtest. Achtung: In Mexiko ist es manchmal so, dass erst das Geld ausgegeben wird und danach die Karte. Bevor du also aus der Bank trittst, solltest du checken, ob du dein Bargeld, deine Karte und den ausgedruckten Beleg hast.
Übrigens ist Bargeld in Mexiko immer noch eines der gängigsten Zahlungsmittel, vor allem abseits der Touristenpfade. Bei uns ist es auch schon vorgekommen, dass wir zwar mit Karte bezahlen wollten, aber die Internetverbindung für das Zahlungsgerät einfach nicht gut genug war. Daher heben wir immer etwas Bargeld in Mexiko ab, um flexibel zu sein.
Ein Hinweis: In Mexiko verlangen die Geldautomaten selbst eine kleine Gebühr, wenn du Geld abhebst. Die Gebühr liegt meist zwischen 20 und 46 Pesos, also 1 – 2,5 Euro pro Abbuchung. Das hat nichts mit deiner deutschen Bank zu tun. Diese Gebühr wird von der mexikanischen Bank erhoben, die den Automaten besitzt.
Alternative zur Debitkarte: Eine Kreditkarte für Mexiko 🇲🇽
Auch wenn eine Debitkarte ein gängiges Zahlungsmittel in touristischen Gebieten in Mexiko ist, persönlich würden wir immer auch noch eine Kreditkarte für Mexiko mitnehmen. Kreditkarten werden eigentlich nahezu überall angenommen, wo Kartenzahlung generell möglich ist. Damit haben wir die Sicherheit, dass wir überall bezahlen oder Geld abheben können.
Wir haben in Mexiko die Erfahrung gemacht, dass unsere Debitkarten fast überall funktioniert haben. Einmal aber leider nicht. Bargeld hatten wir leider nicht genug dabei. Zum Glück hatten wir noch die DKB Kreditkarte dabei, sonst wären wir wirklich etwas blöd dagestanden. Damit hat die Zahlung dann problemlos geklappt.
Möchtest du dich für deine Reise gut ausstatten, dann haben wir hier unsere top 3 Kreditkarten für Mexiko:
DKB Kreditkarte*
Die DKB Kreditkarte* ist seit Jahren unser zuverlässiger Begleiter auf Reisen. Sie ist eine VISA Karte und wird nahezu überall weltweit akzeptiert. Und das Beste: Wir können damit im Ausland kostenlos Geld abheben und bezahlen (als Aktivkunden). Einziger Nachteil ist die monatliche Kartengebühr von 2,49€, aber dafür gibt es bei der DKB keine weiteren und auch keine versteckten Gebühren wie bei manchen anderen Kreditkarten.
awa7*
Die awa7 Kreditkarte* ist ein Produkt der Hanseatic Bank. Auch mit dieser Kreditkarte kannst du ohne Abhebegebühr im Ausland Geld am Automaten abheben**. Außerdem wird für jede Kreditkarteneröffnung ein Baum gepflanzt. Auch hier gibt es die voreingestellte Ratenzahlung, die du für dich anpassen solltest, um keine Gebühren zahlen zu müssen.
** siehe dazu die konkreten Konditionen der awa7: https://awa7.de/seite/konditionen
Fazit: Kannst du mit einer Debitkarte in Mexiko Geld abheben und bezahlen?
Ja, du kannst mit einer Debitkarte in Mexiko Geld abheben und bezahlen.
Falls du schon eine Debitkarte hast, dann prüfe vorher, ob deine Bank Gebühren für den Einsatz im Ausland verlangt.
Mit der DKB Debitkarte* (und der DKB Kreditkarte*) ist Geld abheben und bezahlen in Mexiko kostenlos, wenn du Aktivkunde bist.
Die N26 Debitkarte* haben wir auch noch als Backup dabei.
Hauptsächlich nutzen wir in Mexiko aber die DKB Debitkarte und die DKB Kreditkarte.
In der Regel kannst du dir bei der DKB und der N26 relativ schnell ein Konto eröffnen und bekommst die kostenlosen Debitkarten zugeschickt. Die DKB Kreditkarte kannst du bei der Kontoeröffnung ebenfalls beantragen.
Beachte bitte, dass Mietwagen-Firmen und manche Hotels Debitkarten ablehnen und eine Kreditkarte verlangen. Daher ist auch unsere Empfehlung, auf Reisen immer auch eine Kreditkarte mitzunehmen.
Zusammengefasst heißt das: Mit Debitkarten kommst du in Mexiko bei alltäglichen Ausgaben und in städtischen bzw. touristischen Regionen in der Regel gut zurecht.
Wir würden aber empfehlen, auch noch eine Kreditkarte nach Mexiko mitzunehmen! Mit einer Debitkarte und einer Kreditkarte im Gepäck bist du gut ausgestattet.
Und für den Fall, dass keine Karten akzeptiert werden, ist es in Mexiko immer gut, ein paar mexikanische Pesos im Geldbeutel zu haben.
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren