Zum Inhalt wechseln
Perspektivan
  • Home
  • Über uns
  • Blog
    • Reiseziele
      • Kanada
      • USA
      • Mexiko
      • Schweden
      • Griechenland
      • Deutschland
      • Thailand
      • Laos
    • Reisevorbereitung
    • Camper Ausstattung & DIY
    • Reiseberichte
    • Erfolgreich bloggen
  • Kooperationen
  • Reiseblogger werden
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Über uns
  • Blog
    • Reiseziele
      • Kanada
      • USA
      • Mexiko
      • Schweden
      • Griechenland
      • Deutschland
      • Thailand
      • Laos
    • Reisevorbereitung
    • Camper Ausstattung & DIY
    • Reiseberichte
    • Erfolgreich bloggen
  • Kooperationen
  • Reiseblogger werden
  • Kontakt
Neuheit 2022: flygge – die smarte Camping App
  • 30.09.22
  • Camper Ausstattung & DIY
  • 4 Kommentare
flygge Camping App

Der ein oder andere hat sie sicher auch auf dem Handy: Verschiedenste Apps, die für eine Reise mit dem Camper nützlich sind.

In einer App findest du Stellplätze, eine andere navigiert zum Urlaubsort und mit einer dritten, vierten und fünften checkst du den Ladezustand der Aufbaubatterie, Staus auf der Strecke und den Standort deines Campers.

Wie viel entspannter wäre es, wenn es dafür EINE App gibt? Eine App, mit der du alles rund um deine Campingreise erledigst und mit der du deinen Camper smart verknüpfen kannst?

Da kommt die „flygge App“ ins Spiel!

Hinweis: Dieser Artikel entstand im Rahmen einer Kooperation.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
Wer und was ist flygge?
Welche Funktionen hat die flygge App momentan?
Welche Funktionen sind in Zukunft geplant?
Wie lade ich die App herunter und nutze sie?
Spannende Einblicke und weitere Infos zu flygge

Wir waren sofort neugierig, als wir von der flygge App erfuhren und hatten daraufhin ein super nettes Gespräch mit Nina und Ron vom flygge Team.

Ausgesprochen spannend, welche Vision sie mit ihrer App-Entwicklung verfolgen und was das Team da momentan auf die Beine stellt.

Doch beginnen wir von vorne:

Wer und was ist flygge?

Die Gründer:innen Karin, Steffen, Ron und Sebastian haben sich 2020 zusammengetan, denn sie haben eine Vision: DIE Plattform zu entwickeln, mit der Campingfahrzeuge und Campingreisen einfach, intelligent und modern werden sollen.

Die Vier haben es angepackt und entwickeln gerade die smarteste und umfangreichste All-In-One-App für Camping und Caravaning: Die „flygge App“.

Mit dieser App soll sich zukünftig alles rund um die Campingreise erledigen lassen: Man wird über die flygge App u. a. Touren planen, Campingplätze finden, navigieren und Routen mit Freunden teilen können.

Außerdem wird es möglich sein, den eigenen Camper mit der flygge App smart zu vernetzen. 

Die flygge App ist „made in Germany“, genauer gesagt „made in Stuttgart“. Denn dort sitzt das Team hinter flygge. Also vorausgesetzt, sie sind nicht gerade selbst mit dem Camper unterwegs.

Die flygge App ist von Campern für Camper gemacht

Die flygge Gründer:innen sind teilweise selbst langjährige Camper. Sie wissen aus eigener Erfahrung, welche Funktionen für Camper hilfreich sind.

Bei der Entwicklung legt das flygge Team aber auch großen Wert auf die Camper-Community. Die App entsteht von Camper für Camper: „Wünsche und Anregungen von Nutzern werden großen Einfluss auf die Weiterentwicklung und den Weg von flygge haben“, sagt uns Ron im Gespräch.

flygge ist Finalist im „CyberOne Hightech Award“ 2022

Auf dieses interessante Konzept von flygge sind nicht nur wir aufmerksam geworden: flygge steht derzeit als eines von 9 Teams im Finale des CyberOne Hightech Awards 2022. In diesem Wettbewerb werden die innovativsten und zukunftsweisendsten Anwendungen, Lösungen und Geschäftskonzepte technologieorientierter Unternehmen in Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Welche Funktionen hat die flygge App momentan?

Die App ist ganz neu auf dem Markt und bietet schon jetzt sehr hilfreiche Navigationsfunktionen für Camper:

  • Navigation nach Fahrzeugmaßen

Du kannst Länge, Breite, Höhe und das Gewicht deines Campers in der App hinterlegen. Anschließend navigiert dich die App über eine Route, die du mit deinem Camper und Caravan auch sicher befahren kannst. Kein Stress mehr mit niedrigen Brücken oder engen Passagen. Einfach deine individuellen Fahrzeugdaten in der App hinterlegen, losfahren und entspannt ankommen.

Für uns ist diese Funktion sehr nützlich. Mit einer Höhe von 3,23 m standen wir mit unserem Camper schon vor niedrigen Unterführungen und mussten eine alternative Route suchen. Mit der flygge App wäre das sicherlich nicht passiert.

  • Aktive Stauumfahrung

Wer steht schon gerne im Stau? Wir auf jeden Fall nicht. Die flygge App lotst dich um Staus und Baustellen auf deiner Route herum.

  • Speicherung von angelegten Routen

Du träumst vom nächsten Campingtrip und planst schon jetzt die schönsten Routen? In den nächsten Wochen wird es eine praktische neue Funktion in der App geben, womit du Routen anlegen und für später abspeichern kannst.

flygge App Navigation Erfahrungen
Gib die Maße deines Campers in die flygge App ein und lass dich auf einer sicheren Route zum Ziel navigieren

Welche Funktionen sind in Zukunft geplant?

Die Entwicklung der flygge App läuft auf Hochtouren, um den Funktionsumfang Stück für Stück zu erweitern.

Ron verrät uns schon jetzt einige der Funktionen, die für die Saison 2023 geplant sind: 

  • Integration von Campingplätzen, Stellplätzen und Entsorgungsstationen in die Karte
  • „Share a tour with friends“

Teile deine schönsten Touren über einen Link mit deinen Freunden.

  • Tour Management mit Zwischenzielen

Auf der Route noch einen Abstecher zum Badesee einplanen, zur besten Eisdiele auf der Strecke navigieren oder eine gesamte Rundreise planen, mit den schönsten Stellplätzen als Zwischenziele. Das soll bald mit der flygge App möglich sein.

  • Offlinekarten

Damit wird die Navigation auch ohne Handyempfang und Internetverbindung möglich.

Smarte Funktionen für jedes Fahrzeug – mit der „flygge Box“

Ron erzählt uns auch noch von einem weiteren Feature, an dem sie gerade intensiv arbeiten: Zukünftig soll in den Wohnmobilen einiger Hersteller bereits ab Werk eine Funktion verbaut sein, mit der sich das eigene Fahrzeug smart mit der flygge App verbinden lässt.

Natürlich denkt das flygge Team auch an die Fahrzeuge, die schon länger auf den Straßen unterwegs sind und entwickelt dafür gerade die „flygge Box“. Über die Box soll sich jeder Camper smart mit der flygge App verbinden lassen.

Momentan ist dieses Feature und die flygge Box noch in der Entwicklung. Ron gibt uns einen Vorgeschmack, was damit möglich wird:

„Die flygge Box ist etwas größer als eine Getränkedose und lässt sich einfach im Fahrzeug installieren. Ob Wasser, Strom, Gas oder Fahrzeug-Standort – mit der flygge Box in Kombination mit der App musst du dann nicht mehr alle Kontrollstände in den verschiedenen Apps prüfen. Das macht die flygge Box für dich und behält alles im Blick, während du entspannt deinen Urlaub genießt. Und sollte etwas nicht in Ordnung sein, dann wird sich die flygge App bei dir melden.“

Die geplanten Funktionen der flygge Box im Überblick:

  • Diebstahldetektierung mit Übertragung des aktuellen Standortes
  • Frostwarnung bei vollen Wassertanks
  • Warnung bei tiefentladener Batterie
  • Einfache Nachrüstbarkeit von weiterem Zubehör
  • usw.

Wie lade ich die App herunter und nutze sie?

Suche in deinem App Store oder Google Play Store nach „flygge“. Dann wird dir die flygge App angezeigt und du kannst sie auf dein Handy herunterladen.

Anschließend öffnest du die App und kaufst dir das Abo. Momentan kostet die App 12€ für ein ganzes Jahr. Nun kannst du die flygge App nutzen.

Wie kann ich die Fahrzeugmaße meines Campers in die flygge App eingeben?

Als erstes solltest du die Maße deines Fahrzeugs in die App eintragen. Klicke dafür in der App auf „Mein Camper“ und trage Höhe, Breite, Länge und Gewicht in die entsprechenden Felder ein.

Du kannst in der Navigation auch noch auswählen, ob du auf deiner Route enge Kurven, Autobahnen, Tunnel, unbefestigte Straßen und Fähren vermeiden möchtest.

Ab sofort berücksichtigt die App deine Fahrzeugmaße und navigiert dich auf einer sicheren Strecke entspannt zu deinem Ziel.

flygge Camping App Erfahrungen
So hinterlegst du die Fahrzeugmaße deines Campers in der flygge App

Spannende Einblicke und weitere Infos zu flygge

Es war wirklich spannend, einen Blick hinter die Kulissen von flygge zu werfen und von Anfang an mitzubekommen, was dort entsteht. Besonders beeindruckt hat uns dabei die Vision und Energie des ganzen Teams, einen echten Mehrwert für die Camping-Community zu schaffen.

Übrigens hat sich Ron direkt aus seinem Wohnmobil zu unserem Gespräch eingeschaltet, was wir ausgesprochen sympathisch und authentisch finden.

Denn: Wer könnte eine Plattform für Camping besser entwickeln als Camper selbst?!

Wir freuen uns schon auf die neuen Funktionen und werden die Entwicklung von flygge auf jeden Fall gespannt weiterverfolgen!

Und natürlich drücken wir fest die Daumen für die Preisverleihung des CyberOne Hightech Awards im November!

Wenn du mehr über flygge erfahren möchtest, dann schau gerne auf der flygge Website oder bei Instagram https://www.instagram.com/flygge.eu/ vorbei.

  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Wer hier schreibt?

Wer hier schreibt?

Wir sind Anna & Anne, ein Paar, Abenteuerinnen und als begeisterte Camperinnen in der Welt unterwegs. 2021 haben wir unseren Camper nach Mexiko verschifft und erkunden seitdem Nord- und Zentralamerika.
Hol dir auf unserem Blog Tipps und Infos zur Reisevorbereitung, spannenden Reisezielen, Camper Ausstattung und Renovierung.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte unsere umfassende Packliste:

ja, schick mir die Packliste zu >>
Wer hier schreibt?

Wer hier schreibt?

Wir sind Anna & Anne, ein Paar, Abenteuerinnen und als begeisterte Camperinnen in der Welt unterwegs. 2021 haben wir unseren Camper nach Mexiko verschifft und erkunden seitdem Nord- und Zentralamerika.
Hol dir auf unserem Blog Tipps und Infos zur Reisevorbereitung, spannenden Reisezielen, Camper Ausstattung und Renovierung.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte unsere umfassende Packliste:

>> ja, schick mir die Packliste zu

4 Antworten

  1. Stefan sagt:
    13. November 2022 um 13:40 Uhr

    Momentan sind die Bewertungen im App-Store nicht gerade überzeugend – Schade.
    Zahlen ohne vorher ausprobieren zu können ist heute nicht state-of-the-art.

    Antworten
    1. Anne und Anna sagt:
      17. November 2022 um 21:13 Uhr

      Hallo Stefan,

      die App ist in der Entwicklung und manchmal klappt da einfach noch nicht alles hundertprozentig. Aber wir sind uns sicher, dass das Team Vollgas gibt, um die App weiterzuentwickeln. Dabei hilft Nutzerfeedback auf jeden Fall sehr. Insofern geben wir dein Feedback zum Ausprobieren gerne an flygge weiter. Das finden auch wir eine sehr gute Idee! LG

      Antworten
  2. Sabine sagt:
    1. Oktober 2022 um 11:18 Uhr

    Toll, was ihr alles so entdeckt. So eine App ist bestimmt hilfreich vor allem bei grossen Campern. Wenn ich dann mal einen habe, werde ich sie testen. Ihr könnt ja dann in 3 Monaten einen Praxisbericht darüber machen.

    Antworten
    1. Anne und Anna sagt:
      5. Oktober 2022 um 19:11 Uhr

      Liebe Sabine,

      ja absolut hilfreich! Unsere Berta ist ja auch 3,25m hoch und wir sind ein paar mal umgedreht und haben eine alternative Route suchen müssen, weil wir zu hoch waren. Ja, teste das gerne und gute Idee mit dem weiteren Bericht!

      Liebe Grüße,
      Anna & Anne

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Antworten

  1. Stefan sagt:
    13. November 2022 um 13:40 Uhr

    Momentan sind die Bewertungen im App-Store nicht gerade überzeugend – Schade.
    Zahlen ohne vorher ausprobieren zu können ist heute nicht state-of-the-art.

    Antworten
    1. Anne und Anna sagt:
      17. November 2022 um 21:13 Uhr

      Hallo Stefan,

      die App ist in der Entwicklung und manchmal klappt da einfach noch nicht alles hundertprozentig. Aber wir sind uns sicher, dass das Team Vollgas gibt, um die App weiterzuentwickeln. Dabei hilft Nutzerfeedback auf jeden Fall sehr. Insofern geben wir dein Feedback zum Ausprobieren gerne an flygge weiter. Das finden auch wir eine sehr gute Idee! LG

      Antworten
  2. Sabine sagt:
    1. Oktober 2022 um 11:18 Uhr

    Toll, was ihr alles so entdeckt. So eine App ist bestimmt hilfreich vor allem bei grossen Campern. Wenn ich dann mal einen habe, werde ich sie testen. Ihr könnt ja dann in 3 Monaten einen Praxisbericht darüber machen.

    Antworten
    1. Anne und Anna sagt:
      5. Oktober 2022 um 19:11 Uhr

      Liebe Sabine,

      ja absolut hilfreich! Unsere Berta ist ja auch 3,25m hoch und wir sind ein paar mal umgedreht und haben eine alternative Route suchen müssen, weil wir zu hoch waren. Ja, teste das gerne und gute Idee mit dem weiteren Bericht!

      Liebe Grüße,
      Anna & Anne

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Blogartikel

Über Big Sur, die ersten Tage in Mexiko & Ideen für 2023

Weiterlesen »
19. Januar 2023
Wasserfilter Wohnmobil notwendig

Sind Wasserfilter im Wohnmobil notwendig?

Weiterlesen »
13. Januar 2023

Reisevorbereitung für die Panamericana

Weiterlesen »
20. Dezember 2022
Jicki Erfahrungen Sprachen lernen mit Jicki

Jicki Erfahrungen – lohnt sich die App?

Weiterlesen »
15. Dezember 2022
Instagram Facebook-f Pinterest
Zum Newsletter anmelden

Produkte

  • Onlinekurs Reiseblogger werden
  • Panamericana Planungstool

Reisevorbereitung

  • Erfahrungen Young Travellers Auslandskrankenversicherung
  • Reisevorbereitung Panamericana
  • Camper Packliste für Langzeitreisen
  • Welches Fahrzeug für die Panamericana

Camper

  • Wasserfilter für Wohnmobil nachrüsten
  • Sandbleche für den Campervan
  • Wohnmobil Grundausstattung
  • Solartasche für das Wohnmobil
  • Mini Trenntoilette selber bauen

Du & Wir

  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Einwilligungen widerrufen

© 2023 PerspektiVan