Zum Inhalt wechseln
Perspektivan
  • Home
  • Über uns
  • Blog
    • Reiseziele
      • Kanada
      • USA
      • Mexiko
      • Schweden
      • Griechenland
      • Deutschland
      • Thailand
      • Laos
    • Reisevorbereitung
    • Camper Ausstattung & DIY
    • Reiseberichte
    • Erfolgreich bloggen
  • Kooperationen
  • Reiseblogger werden
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Über uns
  • Blog
    • Reiseziele
      • Kanada
      • USA
      • Mexiko
      • Schweden
      • Griechenland
      • Deutschland
      • Thailand
      • Laos
    • Reisevorbereitung
    • Camper Ausstattung & DIY
    • Reiseberichte
    • Erfolgreich bloggen
  • Kooperationen
  • Reiseblogger werden
  • Kontakt
Jicki Erfahrungen – lohnt sich die App?
  • 15.12.22
  • Reisevorbereitung
Jicki Erfahrungen Sprachen lernen mit Jicki

Sprachen lernen durch Entspannung? Das klingt verlockend!

Zwölf Wochen haben wir mit Jicki Sprachduschen Spanisch gelernt und ausführlich getestet.

Unsere Erfahrungen mit Jicki, ob sich die App lohnt und für wen (unserer Meinung nach), die Jicki App geeignet ist, das erfährst du in diesem Artikel.

Am Ende des Artikels teilen wir mit dir noch unsere 5 Tipps, wie du mit Jicki Sprachen lernen kannst. 

Hinweis: Dieser Artikel ist in Kooperation mit Jicki entstanden. Wir haben die App mehrere Monate zunächst kostenfrei nutzen können und uns dann entschieden, einen Artikel über unsere Erfahrungen zu schreiben – denn der Ansatz zum Sprachen lernen mit Jicki hat uns überzeugt.

Du kannst übrigens zwei Lektionen der Jicki Sprachduschen kostenlos testen:
► Zu den Jicki Sprachduschen*

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
Jicki Sprachduschen – was ist das?
Unsere bisherigen Erfahrungen mit Sprachlern Apps
Unsere Jicki Erfahrungen – wir wollen Spanisch in 12 Wochen lernen
Jicki Erfahrungen – wir lassen uns von der Sprachdusche berieseln
Jicki Erfahrungen: Die Vor – und Nachteile mit Jicki Sprachen zu lernen
Für wen sind die Jicki Sprachduschen geeignet?
Welche Sprachen kannst du mit Jicki lernen?
So sind die Jicki Sprachduschen aufgebaut
Unsere Jicki Erfahrungen – Ist Jicki gut?
5 Tipps zum Sprachen lernen mit Jicki – das hat uns geholfen
FAQ: Jicki Erfahrungen

Jicki Sprachduschen – was ist das?

“Jicki Sprachduschen” klingt erst mal ungewöhnlich.

Das Wort “Sprachdusche” hat uns neugierig gemacht: Wer steckt hinter Jicki?

Und sind die Jicki Sprachduschen eine Alternative zu den Platzhirschen wie Babbel, Duolingo und Co.?

Das Jicki Team hat seinen Sitz in Freiburg und entwickelt Jicki Sprachduschen mit dem Anspruch, Sprachen lernen lebendig und intuitiv zu machen.

Über 100.000 Lernende haben bereits mit der Jicki Methode neue Sprachen gelernt. Und wir sind seit ein paar Wochen auch dabei!

Unsere bisherigen Erfahrungen mit Sprachlern Apps

Ganz ehrlich: Mit anderen Sprachlern Apps haben wir auch schon Erfahrungen gemacht und die waren durchwachsen.

Mehr als “yo soy una manzana”  (= “ich bin ein Apfel”) oder “Veo un canejo sobre el escritorio” (= Ich sehe ein Kaninchen auf dem Schreibtisch) ist beim Lernen mit einer anderen Sprachlern App nicht hängen geblieben. Wenigstens etwas.

Aber: Diese Sätze waren null hilfreich für den Alltagsgebrauch. Ein „canejo sobel el escritorio“ (Kaninchen auf dem Schreibtisch) hilft mir wenig, wenn ich Restaurant stehe und nach einem Tisch für zwei Personen fragen möchte.

Wir waren offen für einen neuen Ansatz und da kam die Jicki Sprachduschen App wie gerufen.

Sprachen lernen mit Jicki – wie sich Jicki von anderen Sprachlern Apps unterscheidet

Das didaktische Konzept: Auditives Lernen durch Entspannung

“Lernen” – das hört sich für viele direkt anstrengend an. 

Als Pädagogen und Erwachsenenbildner wissen wir: Lernen kann Spaß machen und leicht sein, wenn man es richtig aufbaut. 

Und genau das macht Jicki, in dem sie Sprachen Lernen entspannt und intuitiv gestalten. 

Das ist der didaktische Ansatz von den Jicki Sprachduschen:

Man “duscht” bzw. lässt sich berieseln von der neuen Sprache. Genauso intuitiv, wie du als Kind deine Muttersprache gelernt hast.

Hast du dich das schon einmal gefragt, warum du eine Sprache viel besser lernst, wenn du dich in dem Land befindest, wo sie im Alltag gesprochen wird?

Eben weil du ständig von der Sprache umgeben bist und ganz automatisch in sie eintauchst: Du lernst die Sprache bei einem Glas Wein mit neuen Freunden oder beim Gemüse Einkauf auf dem Markt. Ohne Anstrengung – ganz intuitiv.

Und genau das ist das Konzept der Jicki Sprachduschen App: „Intuitives und entspanntes Sprachen lernen“, in dem du die Sprache hörst, verstehst und sprichst.

Unsere Jicki Erfahrungen – wir wollen Spanisch in 12 Wochen lernen

¡Vamos! 

Sehr motiviert starten wir in unsere Testphase und wollen unbedingt Spanisch lernen, da wir bald mit unserem Van nach Mexiko fahren. 

Wir möchten kurze Unterhaltungen führen können, Fragen formulieren und uns grundlegend verständigen können.

Das ist unser Ziel. Ob wir das innerhalb von 12 Wochen schaffen?

Die Jicki Sprachduschen App – intuitiv & einfach

Bevor wir in unser spanisches “aventura” stürzen, laden wir uns die Jicki App herunter und loggen uns ein. Zuvor haben wir uns über die Website ein Benutzerkonto erstellt.

Übrigens: Du kannst dich völlig kostenlos anmelden und die App erst mal für dich testen. Zwei Lektionen jeder Sprache sind in der kostenlosen Version verfügbar.

► Zu den Jicki Sprachduschen*

Die App ist sehr übersichtlich gestaltet. Auf der Einstiegsseite findest du alle Sprachen, die du mit Jicki lernen kannst: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch, Russisch, Griechisch, Ukrainisch und Deutsch.

Wähle eine Sprache aus und du gelangst zur Übersicht der Sprachlevel. Wähle dein Sprachniveau aus und schon geht es mit der ersten Lektion los.

Du kannst die Lektionen auch herunterladen und offline hören. Außerdem kannst du dir in jeder Lektion die Musik einstellen und zwischen „Modern“ oder „Klassisch“ wählen. 

Wir wählen Modern. Angenehm ist auch, dass man die Lautstärke der Hintergrundmusik leiser, lauter oder komplett stumm stellen kann.

Wir empfinden die Musik als angenehm. Sie ist übrigens auch ein Teil des Superlearnings, worauf die Jicki Sprachlernmethode basiert: Mit entspannter Musik Sprachen lernen.

Das gefällt uns schon mal sehr gut!

Smartphone mit geöffneter Jicki Sprachduschen App
Hier siehst du ein paar der Lektionen für Spanisch

Jicki Erfahrungen – wir lassen uns von der Sprachdusche berieseln

Anna startet die erste Jicki Sprachdusche beim Kochen und ist sofort angetan. 

In der Einführung sagt der Sprecher etwas, was sonst im Sprachunterricht oft zu kurz kommt: “Einfach nachsprechen, auch wenn es nicht perfekt ist, um ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln”.

Während auf dem Herd unser Abendessen kocht, tauchen wir in die ersten Dialoge ein und verfolgen Laura & Pedro. Man kann eigentlich nicht von Lektionen sprechen, es ist eher wie ein Hörbuch mit einer fortlaufenden Story.

Am Anfang fanden wir das langsame Sprechen des Sprechers ungewohnt.

Kann man das schneller einstellen?

Erst später haben wir dann gesehen, dass es eine Funktion gibt, um das Sprechtempo auch langsamer oder schneller zu stellen.

Aber ehrlich gesagt: Bei Jicki geht es ja genau darum, entspannt zu lernen. Wir lassen daher inzwischen die Geschwindigkeit auf langsam und plappern fröhlich unperfekt mit.

Da bleibt viel mehr hängen, als wenn wir durch die Lektionen rauschen. Und macht Laune!

Im normalen Tempo dauert eine Lektion 20 Minuten – das können wir gut in unserem Alltag unterbringen!

Wir hören gleich die nächste Sprachdusche.

Dranbleiben & die Lektionen in den Alltag einbauen

In den ersten vier Wochen waren wir hoch motiviert und haben alle Einsteiger Lektionen teilweise mehrmals angehört.

Danach hat der Alltag wieder Überhand genommen und wir haben das Sprachenlernen leider etwas schweifen lassen.

Also musste ein Alltags-Plan her: Wir haben versucht, das Spanisch lernen an Dinge zu koppeln, die wir eh ständig machen.

Wir laden die Lektionen herunter und hören sie beim Autofahren, beim Gemüse schnippeln und Abspülen.

Oder zum Einschlafen. Und das ist übrigens auch ein spannender Punkt! Wie das Lernen im Schlaf funktioniert hat, kannst du weiter unten nachlesen.

Wiederholen, wiederholen, wiederholen

In den letzten Wochen haben wir dann vor allem eins gemacht: wiederholen. 

Das heißt, wir hören uns die Folge vom Vortag noch mal an und starten erst dann eine neue Folge. Und ja, mit jeder Wiederholung bleiben neue Wörter bei uns hängen.

Das Begleitbuch als sinnvolle Ergänzung 

Bei einigen Worten wollen wir genauer wissen, wie sie geschrieben werden. Dafür werfen wir einen Blick in das Begleitbuch.

Das Begleitbuch ist inklusive und du kannst es direkt in der App aufrufen und als PDF herunterladen.

Sprachen lernen im Schlaf – funktioniert das?

Zum Einschlafen hören wir gerne Hörbücher. Jetzt testen wir die Sprachduschen als Hörbuchersatz.

Die Jicki App hat sogar eine Sleep Funktion. Mit der Sleep-Funktion kannst du einstellen, wie lange die Lektion laufen soll. Die Jicki App schaltet sich dann automatisch ab.

Wir schlafen oft innerhalb einer Lektion ein. Das liegt aber eher daran, dass wir während unserer Reise so viel erleben und meist sehr müde ins Bett fallen.

Wir hatten jetzt eigentlich auch keine großen Sprünge beim Sprachenlernen im Schlaf erwartet.

Und dann: Anna wundert sich, warum ihr das Wort “el dicho” (= Sprichwort, Redewendung) den ganzen Morgen im Kopf herumschwirrt. 

Wir hören die Lektion am nächsten Abend noch einmal und sind positiv überrascht: Das Wort kam in der Lektion vor und ist bei Anna im Halbschlaf hängen geblieben.

Hätten wir so nicht erwartet. Vermutlich würde es aber relativ lange dauern, bis man eine Sprache spricht, wenn man sie ausschließlich im Halbschlaf lernt. Aber als entspannte Ergänzung hat es uns positiv überrascht.

Lust bekommen mit Jicki Sprachen zu lernen?

► Teste zwei Lektionen pro Sprache kostenlos auf Jicki.de

Jicki Erfahrungen: Die Vor – und Nachteile mit Jicki Sprachen zu lernen

Vorteile der Jicki Sprachduschen App

Ein sinnvoller Ansatz, um Sprachen zu lernen

Uns hat der Ansatz, in eine Sprache einzutauchen, leicht, intuitiv und ohne Anstrengung zu lernen, überzeugt. 

Der didaktische Ansatz basiert auf der Methode des „Superlearning“: In einem entspannten Zustand können Menschen Dinge besonders gut aufnehmen.

Häppchenweise und nebenher Sprachen lernen ohne auf den Bildschirm zu schauen

Die Jicki Sprachduschen dauern 20 Minuten und wir konnten sie wirklich gut in den Alltag zu integrieren: Beim Kochen, Autofahren, entspannt vor dem Camper sitzen, die Lektionen laufen wie ein Hörbuch nebenher.

Wir finden es total gut, dass wir zum Lernen auf keinen Bildschirm schauen müssen.

Wer die Vokabeln sehen möchte, kann das Begleitbuch nutzen.

Mit der Jicki App kannst du beides: Sprachen aktiv mit dem Begleitbuch lernen und intuitiv nebenher.

Sehr Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Mit einem Abo hast du Zugang zu allen 8 verfügbaren Sprachen. Das ist ziemlich genial, denn du musst dich nicht für eine Sprache entscheiden.

Nach Spanisch wollen wir gerne auch noch Schwedisch, Italienisch und Griechisch hören. 

Bei anderen Sprachlern Apps muss man weitere Sprachen dazu buchen. Bei Jicki sind alle Sprachen inkludiert.

Jicki im Preisvergleich zu Babbel & Duolingo für das Jahresabo:

JickiBabbel Duolingo**
71,40* €89,40kostenfrei, aber mit sehr viel Werbung Premium ohne Werbung: 87,99€

**Duolingo stand lange Zeit dafür, eine kostenlose Sprachlern App zu sein. Aber man muss sich sehr viel Werbung anschauen, wenn man kostenfrei lernen möchte. Es war schwer, die Kosten für das Premium-Abo herauszufinden – die Duolingo Seite ist ziemlich intransparent.

Die Jicki App ist leicht zu bedienen

Die Jicki App ist sehr intuitiv und leicht zu bedienen.

Mit dem Fortschrittsbalken siehst du, welche Lektionen du schon gehört hast und wo du weitermachen kannst.

Nur die Funktion, dass man die Geschwindigkeit des Sprechers verändern kann, haben wir erst ziemlich spät entdeckt.

Daher hier eine Übersicht über die Funktionen in der App:

Grafik über die Funktionen der Jicki Sprachduschen App
Diese Funktionen findest du in der Jicki Sprachduschen App

Lektionen offline hören

Lade dir die Lektionen einfach herunter. So kannst du sie überall anhören, auch ohne Netz und Internetverbindung.

Viele unterschiedliche Level verfügbar: 

Du bist Anfänger:in? Oder schon fortgeschritten?

Möchtest du dich auf deinen nächsten Urlaub vorbereiten oder dein Business Englisch aufmöbeln?

In der Jicki App eignet sich sowohl für Anfänger  als auch für Fortgeschrittene. Du kannst außerdem Lektionen auswählen, die einen besonderen Schwerpunkt auf Business, Schule oder Urlaub legen.

Hier findest du die verschiedenen Level, die pro Sprache angeboten werden, findest du hier im ► Überblick.

Sleep Funktion – Sprachen lernen im Schlaf

Wir hören gerne Hörbücher zum Einschlafen. Warum also nicht einfach die Jicki Sprachdusche zum Einschlafen nutzen?

Die Sleep Funktion ist ziemlich genial: Du stellst ein, wie lange die App laufen soll. Danach schaltet sich die App automatisch ab.

► Jicki Sprachduschen kostenlos testen*

Nachteile der Jicki Sprachduschen App

Manche Sätze sind sehr schnell gesprochen und wir kamen nicht hinterher

Bei manchen Passagen sind wir zu Beginn gar nicht hinterhergekommen.

Inzwischen wissen wir: Wir hätten das einfach lösen können, indem wir die Geschwindigkeit langsamer einstellen. Die Funktion haben wir nur lange übersehen.

Die Textgröße im Begleitbuch könnte größer sein

Die Textgröße im Begleitbuch ist etwas klein und dadurch auf dem Handy anstrengend zu lesen.

Das hat uns aber ehrlich gesagt beim auditiven Lernen nicht gestört.

Keine Gamification & Erinnerung

Es gibt keine Gamification-Elementen, wie Punkte sammeln oder ein High Five, wenn man alles durchgehört hat. Man muss sich schon selbst motivieren und sich auch selbst daran erinnern, am Ball zu bleiben.

Für wen sind die Jicki Sprachduschen geeignet?

Es gibt einige Sprachlern Apps auf den Markt, die unterschiedliche Lerntypen ansprechen.

Die Jicki Sprachdusche App ist für dich geeignet, wenn du ein auditiver Lerntyp bist:

Du kannst gut zuhören?

Du kannst Hörbüchern und Podcasts gut folgen?

Du kannst dir Infos gut merken, die du gehört hast?

Dann ist die Jicki Sprachdusche App genau richtig für dich!

Die Jicki App eignet sich auch für Leute, die eigentlich einen vollen Alltag haben und trotzdem gerne Fremdsprachen lernen möchten. Denn mit Jicki geht Sprachen lernen gut nebenbei. Du hörst einfach zu, z. B. beim Auto fahren, einkaufen oder auf dem Weg zur Arbeit.

Wir können uns gut vorstellen, dass die Jicki Sprachdusche auch für Camper sehr interessant ist. Auf dem Weg von Deutschland nach Italien, Griechenland, Spanien oder Schweden kann man entspannt einige Vokabeln lernen und im Urlaub direkt ausprobieren. 

► Teste zwei Sprachduschen kostenlos*

Welche Sprachen kannst du mit Jicki lernen?

Insgesamt kannst du (Stand Dezember 2022) 8 Sprachen mit Jicki lernen – more to come!

Der große Vorteil von Jicki ist: Du hast mit einem Abo direkt alle 8 Sprachen freigeschaltet.

Diese 8 Sprachen kannst du mit Jicki lernen:

  1. Englisch
  2. Französisch
  3. Spanisch
  4. Ukrainisch
  5. Schwedisch
  6. Griechisch
  7. Russisch
  8. Italienisch

Wir finden auch super, dass es z. B. in den Englisch-Lektionen unterschiedliche Varianten gibt: Unter anderem Englisch für Einsteiger, Fortgeschrittene, Business Conversation und auch für Schüler ist hier einiges enthalten. Lies hier weiter, welche ► Level es pro Sprache gibt

So sind die Jicki Sprachduschen aufgebaut

Du hörst zunächst Vokabel und Sätze in der jeweiligen Sprache und die deutsche Übersetzung. Das musst du dir natürlich nicht alles merken. Es geht vielmehr darum, zuzuhören und dich berieseln zu lassen. Danach folgt ein Dialog, in dem die Vokabeln angewendet werden.

Unsere Jicki Erfahrungen – Ist Jicki gut?

Fakt ist, dass uns das Lernen mit Jicki wirklich etwas gebracht hat.

Wir haben inzwischen einen Wortschatz, der über “ich bin ein Apfel” hinausgeht. Und was uns besonders wichtig war:

Wir haben Vokabeln gelernt, die uns Alltag tatsächlich weiterhelfen, wie „yo necessito“ (ich brauche) oder „Hay una mesa libre para dos personas?“  (= haben sie einen freien Tisch für zwei Personen?). 

Wie gut unser Spanisch ist, werden wir in Mexiko erfahren. Wir freuen uns schon drauf, es auszuprobieren.

Wir werden dann ein Update dazu schreiben, wie wir mit unserem Spanisch zurechtgekommen sind und was die Mexikaner als Experten dazu sagen.

Wer also eine gute Sprachlernapp sucht, um sich eine Sprache mit nützlichen Vokabeln und sinnvollen Sätzen anzueignen, ist bei der Jicki App gut aufgehoben.

Wir haben definitiv Lust bekommen, noch weitere Sprachen zu lernen. Wir haben aus Neugierde schon mit der Griechisch Lektion gestartet.

► Teste zwei Lektionen pro Sprache kostenlos auf Jicki.de*

5 Tipps zum Sprachen lernen mit Jicki – das hat uns geholfen

1. Setze dir ein Ziel

Uns hat es sehr motiviert, Spanisch zu lernen, weil wir mit dem Camper nach Mexiko reisen.

Überlege dir, welches Ziel dich motiviert? Vielleicht auch eine kommende Reise? Wie viel Lektionen möchtest du in X Wochen gehört haben?

2. Nimm dir den Druck, perfekt sprechen zu wollen

Hey, du lernst eine neue Sprache. Das darf völlig un-perfekt starten. Die Hauptsache ist, du startest!

Der Sprecher in der Jicki App hat zwischendurch immer wieder erinnert, dass man gerne mitsprechen darf, auch wenn es noch nicht perfekt ist. Diese „Erinnerung“ zum un-perfekten Mitsprechen fanden wir sehr angenehm.

3. Wiederhole die Lektionen

Lektionen wiederholen bringt es richtig!

Beim zweiten Mal hören haben wir oft Sätze verstanden und Vokabeln gelernt, die wir beim ersten Durchgang nicht verstanden oder einfach überhört haben.

4. Sprich alles laut nach

Der Aufbau der Lektionen ist so: erst werden Vokabeln vorgesprochen mitsamt der deutschen Übersetzung. Dann folgt ein Gespräch, in dem die Wörter verwendet werden. Du wirst also schon zu Beginn einiges verstehen können. 

Um dir die Vokabeln besser merken zu können, sprich sie laut mit. Außerdem bekommst du damit auch ein Gefühl für die Sprache.

5. Baue die Lektionen in deinen Alltag ein und bleibe am Ball

Wusstest du, dass man eine neue Gewohnheit 30 – 60 Tage lang beibehalten sollte, damit man sie dauerhaft übernimmt? 

Was uns dabei geholfen hat, am Ball zu bleiben: Wir konnten die Sprachduschen gut in unseren Alltag integrieren. Wir haben bspw. jeden Abend beim Kochen nebenbei eine Lektion gehört.

► Lerne eine neue Sprache mit Jicki Sprachduschen *

FAQ: Jicki Erfahrungen

Wie funktioniert Jicki?

Die Jicki Sprachduschen basieren auf dem Superlearning. Durch entspanntes Lernen und sich berieseln lassen, werden die Sprachen ohne Anstrengung gelernt.

Ist Jicki kostenlos?

Jicki kannst du kostenlos testen und dir pro Sprache zwei Lektionen kostenfrei anhören.

Ist das Jicki Begleitbuch kostenlos?

Ja, das Jicki Begleitbuch ist kostenlos in der App enthalten, wenn du das Abo abschließt. Du kannst es dir als PDF herunterladen oder in der App anschauen.

Ist das Englisch bei Jicki britisches oder amerikanisches Englisch?

In den englischen Sprachduschen wird britisches Englisch gesprochen.

Wie kann ich prüfen, ob ich Anfänger oder fortgeschritten bei Jicki bin?

Teste es am besten einfach selbst aus und höre dir die Einsteiger Lektionen an. Kennst du das schon, dann gehe weiter zu den fortgeschrittenen Lektionen.

Was ist besser: Jicki oder Babbel?

Jicki und Babbel sprechen unterschiedliche Lerntypen an. Jicki ist für auditive Lerner geeignet, die sich Informationen bspw. aus Podcasts gut merken können. Babbel ist für Lerner, die eher Gamification Elemente mögen.

Was kostet die Jicki App?

Das Jicki Jahresabo kostet 71,40€. Die Jicki App kannst du allerdings erstmal kostenlos testen und zwei Probelektionen pro Sprache hören.

Wir hoffen, dass dir unsere Jicki Erfahrungen weitergeholfen haben und wünschen dir viel Erfolg beim Sprachen lernen mit Jicki! 

► Lerne eine neue Sprache mit Jicki Sprachduschen *

Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren

  • Landvergnügen Erfahrungen – lohnt sich der Stellplatzführer?
  • Überwintern in Griechenland mit dem Wohnmobil
  • Unsere Wohnmobil Packliste für die Langzeitreise
  • Wohnmobil nach Mexiko verschiffen: Kosten und Vorbereitung
  • 4 Wochen Rundreise durch Schweden
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Wer hier schreibt?

Wer hier schreibt?

Wir sind Anna & Anne, ein Paar, Abenteuerinnen und als begeisterte Camperinnen in der Welt unterwegs. 2021 haben wir unseren Camper nach Mexiko verschifft und erkunden seitdem Nord- und Zentralamerika.
Hol dir auf unserem Blog Tipps und Infos zur Reisevorbereitung, spannenden Reisezielen, Camper Ausstattung und Renovierung.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte unsere umfassende Packliste:

ja, schick mir die Packliste zu >>
Wer hier schreibt?

Wer hier schreibt?

Wir sind Anna & Anne, ein Paar, Abenteuerinnen und als begeisterte Camperinnen in der Welt unterwegs. 2021 haben wir unseren Camper nach Mexiko verschifft und erkunden seitdem Nord- und Zentralamerika.
Hol dir auf unserem Blog Tipps und Infos zur Reisevorbereitung, spannenden Reisezielen, Camper Ausstattung und Renovierung.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte unsere umfassende Packliste:

>> ja, schick mir die Packliste zu
Neueste Blogartikel
Mexiko Packliste für Mexiko Urlaub

Mexiko Packliste: 21 Dinge, die du im Mexiko Urlaub brauchst

Weiterlesen »
22. März 2023
Frau im Lower Antelope Canyon bei Page in Arizona

Welche Tour durch den Antelope Canyon? (2023)

Weiterlesen »
20. März 2023

Landvergnügen in anderen Ländern: 15 Konzepte im Ausland (2023)

Weiterlesen »
18. März 2023
Alternativen zu Landvergnügen

Die 14 TOP Alternativen zu Landvergnügen (2023)

Weiterlesen »
15. März 2023
Instagram Facebook-f Pinterest
Zum Newsletter anmelden

Produkte

  • Onlinekurs Reiseblogger werden
  • Panamericana Planungstool

Reisevorbereitung

  • Erfahrungen Young Travellers Auslandskrankenversicherung
  • Reisevorbereitung Panamericana
  • Camper Packliste für Langzeitreisen
  • Welches Fahrzeug für die Panamericana

Camper

  • Wasserfilter für Wohnmobil nachrüsten
  • Sandbleche für den Campervan
  • Wohnmobil Grundausstattung
  • Solartasche für das Wohnmobil
  • Mini Trenntoilette selber bauen

Du & Wir

  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Einwilligungen widerrufen

© 2023 PerspektiVan