Wenn du deinen Camper nach Nordamerika verschiffst, brauchst du eine Kfz-Versicherung für dein Wohnmobil in den USA und Kanada.
Die Suche nach einer amerikanischen oder kanadischen Autoversicherung ist unumgänglich, wenn du (legal) mit deinem Camper in den USA und Kanada reisen möchtest.
Eines vorneweg: Die Suche nach einer Kfz-Versicherung für Wohnmobile in den USA und Kanada ist leider auch ziemlich ernüchternd.
Wir wollen die Suche mit diesem Artikel ein wenig erleichtern und haben recherchiert: Welche Kfz-Versicherungen gibt es für deutsche Wohnmobile in den USA und Kanada?
In diesem Artikel stellen wir dir 4 Autoversicherungen für USA und Kanada vor. Wir haben uns einmal für THUM und einmal für Seguro Gringo als Autoversicherungen für unseren Mercedes Sprinter Wohnmobil „Berta“ in den USA und Kanada genutzt.
In diesem Artikel erfährst du:
- ob wir unsere deutsche Kfz-Versicherung pausieren lassen konnten,
- wie und wo du die Autoversicherungen für die USA und Kanada abschließen kannst und
- was es bei den Kfz Versicherungen zu beachten gibt.
Hinweis: alle Angaben ohne Gewähr. Bitte erkundige dich immer selbst bei den Versicherungen über die aktuellen Konditionen für deinen Versicherungsbedarf.
Welche Kfz-Versicherungen versichern ein deutsches Wohnmobil in den USA und Kanada?
Wir haben vier Kfz-Versicherungen recherchiert, die deutsche Vans in den USA und Kanada versichern:
- THUM
- Seguro Gringo
- Progressive
- Fernet
1 THUM
Vielleicht hast du dich schon länger mit dem Thema Kfz-Versicherung für Kanada/USA beschäftigt?
Dann bist du sicherlich schon auf THUM gestoßen. THUM ist auch die Versicherung, die die Verschiffungsfirma „Seabridge“ ihren Kunden vermittelt.
Die THUM Versicherung hat ihren Sitz in den USA und versichert deutsche Wohnmobile in Kanada/USA.
Allerdings darf das Fahrzeug nicht älter als 30 Jahre sein, es muss sich um ein eingetragenes Wohnmobil handeln (mit Kochnische, Bad und Schlafmöglichkeit) und es muss weiterhin gültige Kennzeichen haben (in Deutschland angemeldet sein).
Inzwischen haben wir von anderen Reisenden gelesen, dass sie auch mit einem älteren Fahrzeug ein Angebot erhalten haben. Im Zweifel also: Einfach fragen!
Um die Versicherung abschließen zu können, mussten wir außerdem vier Fotos von unserem Camper (2 Fotos vom Innenraum und 2 von außen) an Thum schicken.
Wenn du deinen Camper über THUM versichern möchtest, dann kläre die Bedingungen auf jeden Fall per E-Mail rechtzeitig ab. Den Kontakt zu THUM findest du weiter unten in diesem Artikel.
Wie kann man die THUM Versicherung für seinen Camper abschließen?
Wir haben per E-Mail-Kontakt zu THUM aufgenommen. Die E-Mail Adresse findest du weiter unten im Artikel.
Anschließend haben wir sehr zeitnah ein unverbindliches Angebot erhalten. Das Angebot ist für 90 Tage gültig.
Was die THUM Versicherung aktuell beinhaltet und zu welchen Deckungssummen abdeckt, erfährst du, wenn du dir ein aktuelles Angebot schicken lässt.
Nimmst du das Versicherungsangebot an, dann musst du noch einige Dokumente und Belege unterschrieben einsenden bzw. einreichen:
- Kopien von den nationalen und internationalen Führerscheinen von den Fahrern
- Fotos vom Innenraum (2 Stück) und von außen (2 Stück)
- eine kurze Zusammenfassung der Reiseroute
Wir haben unseren Camper in den USA und Kanada für sechs Monate bei THUM versichert.
Die Versicherung verlängert sich nicht automatisch. Möchtest du die Versicherung weiter nutzen, dann wende dich rechtzeitig per E-Mail an THUM.
Kosten für die THUM Kfz-Versicherung in den USA & Kanada
Die Höhe der Versicherung richtet sich nach dem angegebenen Fahrzeugwert.
Bei THUM haben wir für die 6 Monate und zwei Fahrerinnen ca. 1200 USD gezahlt.
Das ist aber abhängig vom Fahrzeug, also lass dir ein eigenes unverbindliches Angebot schicken.
Pro und Contra: THUM Versicherung
Pro THUM:
- THUM kennt sich mit dem Versichern von internationalen Fahrzeugen aus.
- Die Anfragen wurden bei uns immer schnell beantwortet.
- Unter den Kfz-Versicherungen, die für einen in den USA und Kanada in Frage kommen, hat THUM noch die höchsten Deckungssummen.
- Es ist auch ein „Towing“, also das Abschleppen inkludiert – das ist bei den anderen Versicherungen nicht so.
- Du kannst dein Fahrzeug für Kanada und die USA versichern. Eine weitere Police müsstest du abschließen, wenn du auch Mexiko versichern möchtest. Für Mexiko gibt es allerdings auch noch eine größere Auswahl an Kfz-Versicherungen, die infrage kommen könnten und günstiger sind.
Contra THUM:
- Die Laufzeiten sind ziemlich unflexibel. Du kannst dich nur zwischen 6 oder 12 Monaten entscheiden. Bist du kürzer in den USA oder Kanada unterwegs, erhältst du die zu viel gezahlte Prämie nicht zurück.
- Nur eingetragene Wohnmobile, die jünger als 30 Jahre sind und eine Küche, Schlafgelegenheit und ein Bad haben, werden versichert.
- Die Versicherung ist eine der teuersten Versicherungen, die in Frage kommen.
Kontakt zu THUM: Einen Kostenvoranschlag erhältst du, wenn du Melissa Thum per E-Mail kontaktierst melissa@thuminsurance.com
THUM Webseite: https://thuminsurance.com/international-insurance/germany/
2 Seguro Gringo
Für ältere Fahrzeuge oder Camper ohne Bad und „Küche“ kommt vermutlich nur folgende Versicherung infrage: Seguro Gringo.
Nach den 6 Monaten bei THUM sind wir nun auch bei dieser Versicherung gelandet. Denn wir brauchen nur für 3 weitere Monate eine Kfz-Versicherung in den USA und Kanada. Bei Seguro Gringo können wir genau 3 Monate wählen. Und bei THUM hätten wir volle 6 Monate buchen müssen.
Die Seguro Gringo Versicherung ist ein bisschen günstiger als THUM. Allerdings ist diese Autoversicherung nur eine „liablity only“-Versicherung (nur Haftpflicht).
Insgesamt sind die Versicherungssummen bei beiden Versicherungen (THUM & Seguro Gringo) sehr gering und die Kosten sehr hoch.
Die Leistung dieser beiden amerikanischen Autoversicherungen ist also nicht vergleichbar mit der von deutschen Kfz-Versicherungen.
Wie kannst du die Seguro Gringo Versicherung abschließen?
Die Seguro Gringo Kfz-Versicherung kannst du online abschließen und per Kreditkarte (wir nutzen die DKB Reisekreditkarte) bezahlen.
Die Kfz-Versicherung von Seguro Gringo kannst du online abschließen (Screenshot von Seguro Gringo Webseite 25.10.2022)
Im Anschluss an die Zahlung erhältst du die Bescheinigung der Versicherung.
Wenn du dir unsicher bist, ob dein Fahrzeug von der Autoversicherung angenommen wird oder wenn du eine Frage zum Ausfüllen des Formulars hast, dann kannst du Seguro Gringo eine E-Mail schreiben.
Wir waren uns beispielsweise unsicher, was wir bei „Port of Entry“ eingeben sollten, da wir uns schon in den USA befanden. Diesen Punkt fragten wir per E-Mail nach.
Gleich am nächsten Tag erhielten wir die Antwort, dass wir einen Ort nehmen sollten, der in der gleichen Zeitzone ist, in der wir uns momentan befinden.
Den Kontakt zu Seguro Gringo haben wir unten in diesem Artikel aufgeführt.
Hinweis: Die Website von Seguro Gringo ist nicht besonders gut übersetzt.
Wenn du die Versicherung abschließen möchtest, dann wähle am besten Englisch als Sprache aus. Bei der deutschen Übersetzung ist teilweise nicht klar, was gemeint ist.
Wie hoch sind die Kosten für die Autoversicherung über Seguro Gringo?
Auch hier richten sich die Kosten für die Autoversicherung nach dem Wert des Fahrzeugs und nach der Versicherungsdauer.
Wir haben die Versicherung für 3 Monate abgeschlossen und etwas über 500 USD gezahlt.
Laufzeiten der Kfz-Versicherung von Seguro Gringo:
Bei Seguro Gringo bist du etwas flexibler, was die Laufzeiten angeht, du kannst zwischen 30, 90, 180, 365 Tage wählen.
Pro und Contra der Seguro Gringo Kfz-Versicherung für die USA und Kanada
Pro Seguro Gringo:
- Du kannst die Versicherung online abschließen und erhältst direkt die Versicherungsbestätigung.
- Du kannst deinen Camper ohne Bad, Küche und feste Schlafgelegenheit versichern.
- Du kannst dein Fahrzeug versichern, auch wenn es älter als 30 Jahre ist.
- Du kannst USA und Kanada versichern.
- Die Versicherungsdauer ist flexibler als bei THUM. Du kannst zwischen 30, 90, 180 oder 365 Tagen wählen.
- Unsere Fragen wurden per E-Mail sehr schnell geklärt.
Contra Seguro Gringo:
- Die Versicherungssummen sind noch geringer als bei THUM.
- Die Übersetzung der Seite (vor allem die deutsche Übersetzung) ist nicht besonders gut – das macht es teilweise etwas schwer zu verstehen, was genau mit den Punkten gemeint ist. Am besten auf Englisch umstellen, das versteht man einigermaßen.
Kontakt zu Seguro Gringo: Fernando Salazar Maldonado fernando@segurogringo.com
Webseite von Seguro Gringo: https://www.segurogringo.com/
3 Progressive
Die dritte Kfz-Versicherung für die USA und Kanada ist Progressive. Wir hatten diese Versicherung auch erst in Betracht gezogen, da die Kosten geringer sind und der Leistungsumfang höher.
Im Chat mit dem Kundenservice von Progressive stellte sich dann allerdings heraus:
Die Voraussetzung, um eine Kfz-Versicherung bei Progressive abzuschließen, sind:
1. Man braucht eine Adresse in den USA/Kanada
2. Man muss laut Versicherungsbedingungen an dieser Adresse auch 6 Monate im Jahr leben.
Einige Reisende haben diese Versicherung trotzdem online abschließen können. Bleibt nur die Frage offen, ob die Versicherung im Schadensfall greifen würde.
Prinzipiell kann man die Versicherung online abschließen und die Kosten für die Versicherung sind erheblich niedriger als bei THUM & Seguro Gringo.
4 Fernet
Die vierte Option ist „Fernet“. Von dieser Versicherung haben uns andere Reisende erzählt. Allerdings haben wir da nie eine Antwort auf unsere Anfrage erhalten und können deshalb auch nicht mehr dazu sagen.
Webseite von Fernet: https://www.fernet.com
Fazit: Kfz-Versicherung für Wohnmobile in den USA & Kanada
Es gibt nur wenige amerikanische Versicherer, die ausländische Fahrzeuge versichern. Und die wenigen amerikanischen Autoversicherungen, die ausländische Fahrzeuge immerhin annehmen, haben ehrlich gesagt absurd geringe Deckungssummen bei hohen Prämien.
Aber es nützt ja nichts, denn eine amerikanische Kfz-Versicherung ist Pflicht für deutsche Fahrzeuge in den USA.
Die gute Nachricht ist also: Es gibt Kfz-Versicherungen, die ausländische Wohnmobile in den USA und Kanada versichern.
Der Nachteil ist, dass die Auswahl an Versicherungen sehr klein ist und man in der Regel schlichtweg „unterversichert“ ist.
Gleichzeitig sind die Versicherungen relativ teuer. Das liegt zum einen daran, dass man als Ausländer in den USA und Kanada als Fahranfänger eingestuft wird. Und vielleicht auch ein wenig an der Monopolstellung der wenigen Versicherer.
Wir konnten immerhin unsere deutsche Kfz-Versicherung für den Reisezeitraum „pausieren“ und zahlen keine Beiträge. Das wiegt die teure Autoversicherung in den USA und Kanada wieder ein wenig auf.
Das leidige Thema Kfz-Versicherung für Vans in den USA und Kanada hat uns selbstverständlich trotzdem nicht von der Reise abgehalten!
Und in Mexiko sieht die Versicherungswelt schon wieder besser aus. Doch davon berichten wir in einem nächsten Artikel.
FAQ: Kfz-Versicherung für USA und Kanada
Wie hoch sind die Kosten für eine Kfz-Versicherung für die USA und Kanada?
Die Kosten für eine Versicherung richtet sich in der Regel nach dem Fahrzeugwert, dem Leistungsumfang, den man versichern möchte, und der Versicherungsdauer.
Gelten die amerikanischen Kfz-Versicherungen auch für Kanada?
THUM und auch Seguro Gringo bieten Versicherungen für die USA und Kanada an.
Das kann man bei Seguro Gringo im online Formular auswählen und bei THUM kannst du das per E-Mail bzw. in der „application form“ mit angeben.
Kann man die deutsche Kfz-Versicherung während der Zeit in den USA und Kanada pausieren lassen?
Frag das am besten rechtzeitig bei deiner deutschen Versicherung an, ob du sie für den Reisezeitraum pausieren kannst. Wir konnten unsere deutsche Kfz-Versicherung für den Zeitraum der Reise „pausieren“ und zahlen keine Beiträge.
Gilt die deutsche Kfz-Versicherung in den USA und Kanada?
Nein, eine deutsche Autoversicherung greift in den USA und Kanada nicht.
Man muss sein ausländisches Fahrzeug über eine amerikanische oder kanadische Kfz-Versicherung versichern.
Ist eine Kfz-Versicherung in den USA Pflicht?
Wann sollte ich mich um die Kfz-Versicherung für die USA kümmern?
Kümmere dich rechtzeitig darum, bestenfalls ein paar Monate vor der Verschiffung.
Wir haben unser Wohnmobil nach Mexiko verschifft und noch vor der Verschiffung bei den Autoversicherungen für die USA und Kanada angefragt.
Camper verschiffen und Fahrzeug in Deutschland abmelden oder angemeldet lassen?
Unser Camper ist auch während unserer Reise durch Nordamerika weiterhin in Deutschland zugelassen.
Einige Kfz-Versicherungen in Nordamerika versichern nur zugelassene Fahrzeuge.
Der ADAC rät die Fahrzeugzulassung zu erhalten und die deutsche Kfz-Versicherung nicht zu kündigen.
Kann man mit deutschen Kennzeichen in den USA fahren?
Ja, wir fahren mit unseren deutschen Kennzeichen in den USA.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren: