Zum Inhalt wechseln
Perspektivan
  • Home
  • Über uns
  • Blog
    • Reiseziele
      • Kanada
      • USA
      • Mexiko
      • Schweden
      • Griechenland
      • Deutschland
      • Thailand
      • Laos
    • Reisevorbereitung
    • Camper Ausstattung & DIY
    • Reiseberichte
    • Erfolgreich bloggen
  • Kooperationen
  • Reiseblogger werden
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Über uns
  • Blog
    • Reiseziele
      • Kanada
      • USA
      • Mexiko
      • Schweden
      • Griechenland
      • Deutschland
      • Thailand
      • Laos
    • Reisevorbereitung
    • Camper Ausstattung & DIY
    • Reiseberichte
    • Erfolgreich bloggen
  • Kooperationen
  • Reiseblogger werden
  • Kontakt
Landvergnügen in anderen Ländern: 15 Konzepte im Ausland (2023)
  • 18.03.23
  • Deutschland
  • Keine Kommentare

Du kennst Landvergnügen in Deutschland und fragst dich, ob es Landvergnügen auch in anderen Ländern gibt?

Ja, das Landvergnügen Konzept gibt es auch im Ausland! 

Wir stellen dir in diesem Artikel 15 tolle Landvergnügen Konzepte im Ausland vor: von den Fjorden Norwegens über Weingüter in Frankreich sogar bis nach Kalifornien in den USA – lass uns gemeinsam Landvergnügen international entdecken!

Hinweis: Die mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
Landvergnügen im Ausland – wie sind die Regeln und wo sind die Unterschiede?
Landvergnügen in anderen Ländern
Fazit: Landvergnügen in anderen Ländern
FAQ: Landvergnügen in anderen Ländern

Landvergnügen im Ausland – wie sind die Regeln und wo sind die Unterschiede?

Die Landvergnügen Konzepte im Ausland  “funktionieren” grundsätzlich sehr ähnlich zum Landvergnügen Konzept in Deutschland.

Doch wo liegen die kleinen Unterschiede und wie sind die Regeln in den verschiedenen Ländern?

Damit du einen Überblick bekommst, haben wir hier die wichtigsten Unterschiede und Regeln für dich zusammengefasst: 

  • Mit dem Kauf des jeweiligen Stellplatzführers des Gastlandes und der beiliegenden Vignette bzw. Mitgliedschaft kannst du kostenlos bis zu 24 Stunden auf den Höfen stehen. Natürlich freuen sich deine Gastgeber, wenn du dich in ihrem Hofladen mit Leckereien eindeckst (ist aber keine Pflicht). 

Eine Ausnahme ist das Konzept in Portugal, denn hier kaufst du keine Mitgliedschaft. Stattdessen suchst du dir online einen Hof aus und kaufst online ein Produktset (z. B. Wein) des jeweiligen Hofes. Damit hast du deinen Stellplatz bezahlt. Das Produktset bekommst du dann vor Ort im Hofladen ausgehändigt.

  • Manche Anbieter bieten auch eine digitale Mitgliedschaft an. Die Stellplätze kannst du dann über eine Webseite oder App buchen.
  • Bei manchen Anbietern ist eine Mitgliedschaft 365 Tage gültig, bei anderen läuft die Mitgliedschaft für eine Saison (meist März bis März).
  • Melde dich bitte bei deinen Gastgebern an, wenn du ankommst und auch wieder ab, wenn du den Stellplatz verlässt.
  • Deine Gastgeber haben einen normalen Arbeitsalltag und bieten die Stellplätze nur nebenbei an. Daher sind sie u.U. nicht jederzeit als Ansprechpartner verfügbar.
  • Bei vielen Stellplätzen stehst du auf tollen Höfen und bekommst einen authentischen Einblick in das Landleben und die regionale Küche. Auf manchen Höfen hast du außerdem die Möglichkeit mit anzupacken, wenn du möchtest.

Zehn der insgesamt 15 aufgeführten Stellplatzführer im Ausland gehören zum “FEFI”. 

FEFI steht für “Fédération Européenne de la Formule Invitations”, dem Dachverband der Landvergnügen Konzepte im Ausland. Der Dachverband vereinfacht den teilnehmenden Ländern die Zusammenarbeit und den weiteren Ausbau von Landvergnügen in anderen Ländern.

Mehr über FEFI kannst du hier erfahren: https://www.fefi.eu/

Die weiteren Stellplatzführer gehören zwar nicht zu FEFI, bieten aber ebenfalls naturnahe und authentische Camping-Stellplätze an. 

Weißer Mercedes Sprinter 312D im Wald bei Sonnenuntergang

Landvergnügen in anderen Ländern

Okay, bist du bereit in dein Landvergnügen im Ausland aufzubrechen und wunderschöne Orte abseits der Touristenströme zu entdecken? 

Dann: Let’s go Landvergnügen international!

Hier ist eine Übersicht für dich, in welchen Ländern es Landvergnügen gibt. Klicke auf ein Land, das dich interessiert und du springst automatisch zur jeweiligen Beschreibung in diesem Artikel.

Hinweis: Liest du diesen Artikel gerade mit dem Handy, dann kannst du die Tabelle einfach seitlich verschieben.

LandNameKosten
DeutschlandLandvergnügen*49,90 €
DänemarkPintrip59,90 €
FrankreichFrance Passion33 €
GroßbritannienBrit Stops37,50 €
ItalienAgricamper34,90 €
ItalienGreenstop2430 €
ÖsterreichBauernleben*39,90 €
ÖsterreichSchau aufs Land*39,90 € (10% Rabatt mit perspektivan10)
SlowenienSchau aufs Land*Aktionspreis: 24,90 € (10% Rabatt mit perspektivan10)
NorwegenNortrip49,00€
PortugalPortugal Easy CampKeine Mitgliedschaft
SchweizSwiss Terroir40,00 €
SchweizPlace to Bee66 CHF
SchwedenSwede Stops36,00 €
SpanienDiscover Espana27,00 €
USA/KanadaHarvest Hosts99 USD
Übersicht Landvergnügen in anderen Ländern inkl. Kosten
Weißer Mercedes Sprinter geparkt auf einem naturnahen Platz von Landvergnügen
Anna und Anne auf einer Bank in Schweden

1 Landvergnügen in Dänemark: Pintrip

Entdecke Dänemark auf einzigartige Weise mit Pintrip, dem “Landvergnügen in Dänemark”. Mit Pintrip übernachtest du auf Bauernhöfen, probierst lokale Spezialitäten und erkundest die malerischen Landschaften von Süd- bis Norddänemark und erlebst die dänische Kultur bei ca. 300 Gastgebern. 

Wenn du nur einen Kurztrip nach Dänemark planst, könnte auch die digitale Mitgliedschaft für einen Monat für dich interessant sein.

Also, worauf wartest du noch? Pack’ dein Wohnmobil und mach dich bereit für eine unvergessliche Reise mit Pintrip durch Dänemark!

Pintrip im Überblick:

  • 300 Pintrip Gastgeber, die circa 750 Stellplätze anbieten
  • Kosten für den Pintrip Stellplatzführer 2023: 59.90 €
  • Du kannst auch eine digitale Mitgliedschaft für 1 Monat oder 1 Jahr abschließen
  • Wohnwagen und Dachzelte sind bei einigen Pintrip-Gastgebern willkommen
  • Der Pintrip Guide ist auf Englisch, Deutsch und Dänisch geschrieben

► Dänemark mit Pintrip entdecken

2 Landvergnügen in Frankreich: France Passion

Das französische Landvergnügen Konzept “France Passion” wurde vor über 30 Jahren gegründet und war der Vorreiter für die Konzepte der anderen europäischen Länder.


Das macht sich auch in der Anzahl der Gastgeber bemerkbar: Sage und schreibe 2100 Gastgeber laden dich auf ihre Höfe in ganz Frankreich ein, um das “savoir-vivre” zu erleben. 

Verbringe laue Sommerabende auf Weingütern, entdecke urige Stellplätze bei Schaf- und Ziegenhöfen und probiere dich durch den feinsten Käse französischer Käsereien.

Und das Beste daran? Auf den meisten Höfen sind auch Hunde willkommen!

France Passion im Überblick:

  • 33 Euro für die 2023 France Passion Ausgabe
  • 2100 spannende Gastgeber in ganz Frankreich
  • Auf den meisten Höfen sind Hunde willkommen
  • Jahresvignette gültig von 31.03.23 – 31.03.24
  • Caravan-Gespanne sind nicht zugelassen

► Frankreich mit France Passion entdecken

Frau auf Fahrrad auf einem Wald-und Wiesenradweg
Wenn man so schön in der Natur übernachtet, ist es auch der nächste Radweg nicht sehr weit

Dein Französisch reicht nur für Bonjour und Merci? Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Jicki Sprachduschen gemacht und können die Sprachlern-App sehr weiterempfehlen!
► Probier zwei kostenlose Französisch Lektionen der Jicki Sprachapp aus!*

3 Landvergnügen in Großbritannien: Britstop

Deine nächste Reise soll nach England gehen? 1.100 Gastgeber bieten bei Britstop einen kostenlosen Stellplatz für die Nacht an. Darunter sind Winzer, Landwirte, Bier-Brauer und viele mehr.

Mit seinen malerischen Dörfern, pulsierenden Städten und spektakulären Küstenlandschaften bietet England einiges für Wohnmobil-Abenteuer.

Brit Stop im Überblick

  • 1100 Gastgeber, wie typische britische Pubs, Brauereien, Winzer, Bauernhöfe
  • Jahresvignette und personengebundene Mitgliedschaft
  • Kosten 37,50 für den Stellplatzführer 2023
  • Nur für autarke Wohnmobile/Reisemobile
  • Brit Stops ist nur für autarke Reisemobile ausgewiesen. Keine Caravan-Gespanne

► England mit Britstops entdecken

4 Landvergnügen in Italien: Agricamper

Stell dir vor, du fährst mit deinem Camper durch die malerischen Landschaften Italiens und plötzlich überkommt dich das Verlangen nach Espresso, feinem Olivenöl oder einem schönen Schluck Wein. 

Kein Problem! Viele Gastgeber bei Agricamper in Italien haben tolle Produkte und Stellplätze anzubieten!

Agricamper funktioniert etwas anders als das “normale” Landvergnügen. Du erhältst nämlich keine Vignette und auch keinen gedruckten Stellplatzführer. 

Alles läuft über die Agricamper App. Per App kannst du dir ganz einfach die Stellplätze heraussuchen, die Verfügbarkeit prüfen und Plätze buchen. Manche Betriebe bitten um eine zusätzliche Anmeldung per Telefon oder SMS, auch diese Info findest du in der Agricamper App.

Agricamper im Überblick:

  • Digitaler Reiseführer, der per App geladen wird
  • Die jährliche Mitgliedschaft für 2023 kostet 34,90 Euro 
  • Die Mitgliedschaft gilt 365 Tage
  • Du hast direkt Zugang zu App nach Zahlung
  • 270 Gastgeber in ganz Italien, sogar auf Sizilien
  • Agricamper richtet sich ausschließlich an autarke Wohnmobile, Wohnwagen 

► Erlebe Italien mit Agricamper

5 Italien: Greenstop24

Greenstop24 ist ein Konzept, das Stellplätze in Italien und im Süden Frankreichs anbietet.

Wenn du also eine Reise durch Italien und Frankreich planst, hast du mit Greenstop24 einen günstigen Stellplatzführer für beide Länder. 

Greenstop24 im Überblick:

  • 30 Euro für die Jahresmitgliedschaft bei Greenstop24 für 2023
  • Mitgliedsausweis wird per E-Mail zugesandt
  • Stellplätze sind auf der Webseite nach dem Login einsehbar
  • Auf der Webseite gibt es praktische Routenvorschläge, z. B. die Geschmacksroute an der Ostküste Italiens – wie gut klingt das bitte?

► Mit Greenstop24 durch Italien und Südfrankreich

6 Landvergnügen in Österreich: Bauernleben*

Der Stellplatzführer “Bauernleben”* ist dein Guide für deinen Roadtrip durch Österreich!

In Österreich warten über 500 Bauernhöfe und Weingüter auf dich. Dort kannst du inmitten von Weinreben einschlafen und sogar Lamas begegnen.

Dieser Stellplatzführer ist bestens geeignet für autarke Camper (mit Toilette). Ab 2023 bieten aber auch 140 Höfe ein WC für Gäste an. 

Pack den Camper und erkunde Österreich mit Bauernleben!

Bauernleben* im Überblick:

  • 520 Gastgeber mit Bauernhöfen oder Weingütern
  • Die Vignette ist gültig von 31.03.2023 bis 31.03.2024
  • 39,90 Euro für den Stellplatzführer für die Saison 23/24
  • Am besten geeignet für autarke Wohnmobile und Wohnwagen (mit Toilette)
  • Neu ab 2023: 140 Höfe bieten ein WC für Gäste von nicht autarken Fahrzeugen an

► Urige Bauernhöfe und nette Gastgeber in Österrreich mit Bauernleben entdecken*

Huhn auf einer Wiese
Eine Besucherin schaut bei uns vorbei

7 Österreich: Schau aufs Land*

Schau aufs Land ist eine weitere Möglichkeit, in Österreich an sehr schönen Orten mit dem Wohnmobil zu übernachten.

Mit der digitalen Mitgliedschaft für 39,90 Euro* (2023) bekommst du Zugang zum Gastgebernetzwerk aus 450 Gastgebern in ganz Österreich auf idyllischen Stellplätzen übernachten.

Die Mitgliedschaft ist sofort gültig per App. Du könntest also auch spontan losfahren und musst nicht auf den Versand des Stellplatzführers warten.

Wichtig: Das Prinzip bei Schau auf Land beruht auf Wertschätzung. Die Plätze bei Schau aufs Land sind prinzipiell kostenlos, dennoch ist es eine nette Geste im Hofladen einzukaufen oder die Angebote des Gastgebers wahrzunehmen und somit eine Wertschätzung der Gastfreundschaft zu zeigen.

“Schau aufs Land” bietet als Erweiterung auch noch das “Länderpaket Slowenien” an, dazu mehr im nächsten Punkt.

Mit unserem Code perspektivan10 erhälst du 10% Rabatt auf die Mitgliedschaft.

Schau aufs Land in Österreich im Überblick:

  • Die digitale Mitgliedschaft (Länderpaket Österreich) kostet 39,90 pro Jahr
  • Mitgliedschaft gilt für 365 Tage ab Kauf
  • Übernachte bei über 450 Betrieben in Österreich
  • Sofortiger Zugang zu den Stellplätzen über die App

► Österreich mit Schau aufs Land entdecken* (Nutze unseren Code perspektivan10 für 10% Rabatt)

8 Schau aufs Land in Slowenien*

Warst du schon einmal mit dem Camper in Slowenien? 

Mit dem Länderpaket Slowenien von “Schau aufs Land”* kannst du auf den Stellplätzen von knapp 40 Bio-Bauernhöfen & Weingütern für 24h stehen. 

In Slowenien ist “Schau aufs Land” aktuell noch im Aufbau und es werden peu á peu neue Betriebe hinzugefügt.

Nach Kauf der Mitgliedschaft erhältst du per E-Mail einen Code, mit dem du dann das Länderpaket Slowenien in der “Schau aufs Land” – App freischalten kannst. Auch bei Schau aufs Land in Slowenien ist es eine nette Geste sich für die Gastfreundschaft durch einen Kauf im Hofladen zu bedanken.

Mit unserem Code perspektivan10 erhälst du 10% Rabatt auf deine Buchung bei Schau aufs Land

Schau aufs Land Slowenien im Überblick:

  • Aktionspreis bis 31. März 2023: 24,90 für das Länderpaket Slowenien
  • Über 100 Stellplätze bei ca. 40 Betrieben
  • Du hast 365 Tage Zugang zu den Stellplätzen ab Kauf des Länderpakets

► Erlebe Slowenien mit Schau aufs Land* (Nutze unseren Code perspektivan10 für 10% Rabatt)

9 Landvergnügen in Norwegen: Nortrip

Norwegen ist ein Traumziel für Wohnmobilreisende. Die spektakuläre Landschaft mit majestätischen Fjorden, Gletschern und Bergen ist atemberaubend. Auf der Reise durch Norwegen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Angeln und Wildbeobachtung. 

Mit “Nortrip” findest du noch dazu tolle Übernachtungsmöglichkeiten bei interessanten Gastgebern in ganz Norwegen. Mehr als 150 ländliche Betriebe abseits der üblichen Touristenströme warten darauf, von dir entdeckt zu werden.

Nortrip im Überblick

  • Kosten für Nortrip für 2023: 49,00
  • Saison ist von 15.03.2023 – 14.03.2023
  • Ca. 150 Gastgeber in Norwegen
  • Stellplatzführer ist mehrsprachig geschrieben (Informationen auch auf deutsch)
  • Geeignet nur für autarke Wohnmobile / Reisemobile, Caravan-Gespanne sind nicht zugelassen

► Auf nach Norwegen mit Nortrip

Frau im Kayak auf einem See vor einem roten Schwedenhaus
Das Beste ist doch, dass man direkt in der Natur ist und schöne Ausflüge machen kann, wie hier mit dem Kanu in Schweden

10 Landvergnügen in Portugal: Portugal Easy Camp

Mit dem Camper nach Portugal – Wie wäre es mit einem leckeren “Pasteis de Nata” (Gebäckstück mit Vanillepudding) und einem Portwein in der Hand, während du dem Sonnenuntergang am Atlantik zuschaust?

Mit Portugal Easy Camp findest du Weingüter und Bauernhöfe in ganz Portugal, die dich willkommen heißen.

Bei “Portugal Easy Camp” schließt du keine jährliche Mitgliedschaft ab. Du buchst und bezahlst den Stellplatz, in dem du online ein Produktset vom Landwirt oder Winzer kaufst. Das Produktset kannst du dann bei Ankunft vor Ort abholen und genießen.

Portugal Easy Camp im Überblick

  • Geeignet für autarke Wohnmobile (mit Wassertank, Toilette, Abwassertank)
  • Kaufe ein Produktset vorab über die Webseite und damit “reservierst” du deinen Stellplatz
  • Zahlung der Produktsets per Kreditkarte oder Paypal möglich

► Auf geht’s nach Portugal mit Portugal Easy Camp

Sonnenuntergang am Meer mit leicht bewölkten Himmel

11 Landvergnügen in Schweden: Swede Stops

Wie wär’s mit einer Reise ins Land der leckeren Kannebullar und süßen roten Häuschen? 

Schweden ist nicht nur für seine skandinavische Einrichtungsstil und ABBA bekannt, sondern auch für seine wunderschöne Natur und seine faszinierenden Städte. Während unserer Rundreise durch Schweden mit dem Wohnmobil konnten wir uns gar nicht satt sehen an der atemberaubenden Landschaft.

Bei Swede Stops, dem Landvergnügen von Schweden, kannst du bei etwa 100 Gastgebern von Skane bis Norbotten übernachten.

Swede Stops im Überblick:

  • 100 Gastgeber in Schweden
  • 36 Euro für die Saison 15.03.2023 – 31.03.2024
  • Mitgliedschaft und Vignette sind fahrzeug- und personengebunden
  • Nur für autarke Wohnmobile / Reisemobile, Caravan-Gespanne sind nicht zugelassen
  • Stellplatzführer ist auf Schwedisch, Englisch und Deutsch 

► Erlebe Schweden mit Swede Stops

Bäckerei Solhaga in Schweden
Leeres Kayak geparkt am See vor rosa Himmel

12 Landvergnügen in der Schweiz: Swiss Terroir

Liebst du Käse und Schokolade? Oder Wandern in den Bergen? Dann ab in die Schweiz!

Swiss Terroir, das Landvergnügen der Schweiz,  lädt dich zu mehr als 50 ländlichen Betrieben ein.

Sei zu Gast bei Handwerkern, Winzern, Landwirten, Käsern, Restaurants und Schokoladefabrikanten – oh ja, das hast du richtig gelesen: Schokoladenfabrikanten!

Auf was wartest du noch? Auf geht’s in die Schweiz!

Swiss Terroir im Überblick:

  • 40 Euro für 2023 inkl. Jahresvignette und Migliedskarte (März-Feb)
  • 50 Gastgeber in den ländlichen Gebieten der Schweiz
  • Nur für autarke Wohnmobile/Reisemobile, Caravan-Gespanne sind nicht zugelassen
  • Das Buch ist in Deutsch und Französisch verfasst

► Entdecke die Schweiz mit Swiss Terroir

13 Erlebe die Schweiz mit Place to bee

Eine Alternative zu Swiss Terroir, ist Place to bee.

PlaceToBee schafft eine Atmosphäre wie bei Freunden, in der der direkte Austausch zwischen Produzenten und Konsumenten gefördert wird.

Der Stellplatz für die Nacht ist kostenfrei und gibt Reisenden die Möglichkeit, bis zu 24 Stunden auf einem der über 100 Stellplätzen zu verweilen. Man muss nicht im Hofladen einkaufen, aber hey, die besten Leckereien gibt es doch einfach vor Ort!

Place to bee im Überblick

  • 66 CHF für die Jahresmitgliedschaft (365 Tage) oder 35 CHF für eine 15-Tages Mitgliedschaft
  • Über die Hälfte der Gastgeber akzeptiert das Mitbringen von Haustieren
  • Knapp die Hälfte der Gastgeber verfügen über eine Toilette

► Zu Place to bee in der Schweiz

Weißer Mercedes Sprinter auf einer grünen Wiese vor Obstbäumen

14 Landvergnügen in Spanien: España Discovery

Bist du bereit für ein Abenteuer unter spanischer Sonne? 

Egal ob du lecker essen möchtest oder an Weinproben interessiert bist: Mit Espana Discovery übernachtest du bei 200 Gastgebern, wie Weingütern, Restaurants oder an Olivenmühlen im ganzen Land.

Auf die Tapas, fertig los!

Espana Discovery im Überblick:

  • 27 Euro für die Saison 23 (gültig bis April 2024)
  • Mitgliedschaft wird mittels des Buches nachgewiesen, das solltest du also auf keinen Fall vergessen
  • Über 200 Standorte in ganz Spanien
  • Neu ab 2023: Mit einem QR Code kannst du dich per Google Maps zu den Orten navigieren lassen
  • Nur für autarke Wohnmobile, keine Caravan-Gespanne

► Auf nach Spanien mit Espana Discovery

In den ländlichen Regionen wird oft nur Spanisch und kein Englisch gesprochen. Wir haben mit der Jicki Sprachapp Spanisch gelernt – probiere es kostenlos aus!*

Kurvige Straße vor Bergkulisse

15 USA & Kanada: Harvest hosts

Oh ja, es gibt auch ein “Landvergnügen” in den USA und Kanada! 

Das Konzept heißt dort Harvest Hosts und ist eine tolle Alternative zu den Campingplätzen.

Mit dem Harvest Hosts-Jahresabonnement für 99 USD kannst du bei über 4294 Bauernhöfen, Weingütern, Brauereien und Sehenswürdigkeiten übernachten.

Harvest Hosts im Überblick:

  • 4294 Gastgeber
  • Harvesthosts kann auch mit Boondockers welcome gebündelt werden
  • Harvesthost Jahresabonnement kostet 99 USD

► Durch die USA & Kanada mit HarvestHosts

Packliste Camper USA
Unsere Touren durch die USA werden wir so schnell nicht vergessen!

Fazit: Landvergnügen in anderen Ländern

Jetzt ist Schluss mit Pauschalreisen und Urlaub-Einheitsbrei: Mit Landvergnügen in anderen Ländern entdeckst du tolle Länder auf eigene Faust. Abseits der ausgetretenen Touristenpfade bekommst du damit einen authentischen Einblick in die Kultur der verschiedenen Länder.

Du kannst dir die schönsten Stellplätze auf Höfen in der Natur aussuchen, fährst durch malerische Landschaften und genießt on top leckeren französischen Käse, spanische Tapas oder italienisches Olivenöl.

Landvergnügen im Ausland ist am besten geeignet für autarke Wohnmobile, denn damit kannst du theoretisch jeden Hof anfahren. Suchst du nach einem Hof mit Toilette oder Strom, dann wird die Auswahl natürlich kleiner.

So war auch unsere Erfahrung: Seit wir uns mit einer mobilen Solartasche ausgestattet haben, sind wir komplett unabhängig vom Landstrom. Wir können jetzt jeden Hof anfahren, ob mit Stromangebot oder ohne. Und wir müssen nicht in der Nähe einer Steckdose parken, sondern können mitten auf der Wiese stehen und die Ruhe genießen.

Für uns ist die Solartasche ein Gamechanger in Sachen Unabhängigkeit. Wenn du dir also schon länger überlegt hast, eine Solartasche für das Wohnmobil zuzulegen, dann wäre vor deinem Landvergnügen in anderen Ländern ein guter Zeitpunkt.

Teilweise finden wir die Buchung von Stellplätzen bei den Landvergnügen Konzepten umständlich, weil man die Plätze oft nicht direkt buchen kann. Dafür sind die Orte aber auch nicht überfüllt. 

Sehr genial finden wir die digitalen Mitgliedschaften, damit siehst du alle Plätze in einer App. Das große Buch von Landvergnügen in Deutschland hatten wir während unserer Reisen ehrlich gesagt nie dabei. Wir haben die Stellplätze immer per App gesucht. 

Das Preis-Leistungsverhältnis der meisten Stellplatzführer ist mehr als fair: Meist hat man die Jahresgebühr schon nach nur drei Stellplätzen wieder raus. Besonders für Reisende in die USA könnte “Harvest Hosts” eine echte Alternative zu den kostenintensiven Campingplätzen sein.

Natürlich ist es trotzdem gerne gesehen, wenn man im Hofladen einkauft – die Produkte schmecken auch einfach am besten, wenn sie direkt vom Produzenten kommen.

So, jetzt bleibt eigentlich nur noch die Frage: Wohin fährst du als erstes?

Wir wünschen dir viel Spaß mit Landvergnügen in anderen Ländern! 

Falls du mit deinem Wohnmobil gerne in Deutschland unterwegs bist, dann können wir dir das deutsche Landvergnügen ans Herz legen. Inzwischen gibt es auch 14 spannende Alternativen zu Landvergnügen in Deutschland, die für jeden Geschmack etwas Tolles bieten.

FAQ: Landvergnügen in anderen Ländern

In welchen Ländern gibt es Landvergnügen?

Landvergnügen gibt es z. B. in Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien, Spanien, Großbritannien, Schweden, Dänemark und Norwegen. Lies in unserem Artikel weiter, wo es noch Landvergnügen im Ausland gibt.

Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren:

  • Die 14 TOP Alternativen zu Landvergnügen
  • Unsere Landvergnügen Erfahrungen – lohnt sich der Stellplatzführer?
  • Sinnvolle Wohnmobil Grundausstattung – so haben wir unseren Camper ausgestattet
  • Rundwanderwege & Tagestouren im Süden von Schweden
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Wer hier schreibt?

Wer hier schreibt?

Wir sind Anna & Anne, ein Paar, Abenteuerinnen und als begeisterte Camperinnen in der Welt unterwegs. 2021 haben wir unseren Camper nach Mexiko verschifft und erkunden seitdem Nord- und Zentralamerika.
Hol dir auf unserem Blog Tipps und Infos zur Reisevorbereitung, spannenden Reisezielen, Camper Ausstattung und Renovierung.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte unsere umfassende Packliste:

ja, schick mir die Packliste zu >>
Wer hier schreibt?

Wer hier schreibt?

Wir sind Anna & Anne, ein Paar, Abenteuerinnen und als begeisterte Camperinnen in der Welt unterwegs. 2021 haben wir unseren Camper nach Mexiko verschifft und erkunden seitdem Nord- und Zentralamerika.
Hol dir auf unserem Blog Tipps und Infos zur Reisevorbereitung, spannenden Reisezielen, Camper Ausstattung und Renovierung.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte unsere umfassende Packliste:

>> ja, schick mir die Packliste zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Blogartikel
Mexiko Packliste für Mexiko Urlaub

Mexiko Packliste: 21 Dinge, die du im Mexiko Urlaub brauchst

Weiterlesen »
22. März 2023
Frau im Lower Antelope Canyon bei Page in Arizona

Welche Tour durch den Antelope Canyon? (2023)

Weiterlesen »
20. März 2023

Landvergnügen in anderen Ländern: 15 Konzepte im Ausland (2023)

Weiterlesen »
18. März 2023
Alternativen zu Landvergnügen

Die 14 TOP Alternativen zu Landvergnügen (2023)

Weiterlesen »
15. März 2023
Instagram Facebook-f Pinterest
Zum Newsletter anmelden

Produkte

  • Onlinekurs Reiseblogger werden
  • Panamericana Planungstool

Reisevorbereitung

  • Erfahrungen Young Travellers Auslandskrankenversicherung
  • Reisevorbereitung Panamericana
  • Camper Packliste für Langzeitreisen
  • Welches Fahrzeug für die Panamericana

Camper

  • Wasserfilter für Wohnmobil nachrüsten
  • Sandbleche für den Campervan
  • Wohnmobil Grundausstattung
  • Solartasche für das Wohnmobil
  • Mini Trenntoilette selber bauen

Du & Wir

  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Über uns
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Einwilligungen widerrufen

© 2023 PerspektiVan