Du suchst eine Auslands-Krankenversicherung für deine Langzeitreise mit dem Van, dein Auslandssemester, Work and Travel oder für deine Weltreise mit dem Backpack?
Dann bist du hier genau richtig!
Wir haben uns vor unserer Langzeitreise ebenfalls mit dem Thema beschäftigt und uns für die Young Travellers Auslands-Krankenversicherung entschieden.
Wir reisen nun seit fast einem Jahr mit unserem Camper durch Mexiko, die USA und Kanada und haben unsere Reiseversicherung auch schon in Anspruch genommen. Anna wurde in Mexiko im Krankenhaus ambulant behandelt und die Young Travellers hat die gesamten Kosten übernommen.
In diesem Artikel möchten wir dir unsere Erfahrungen mit der Ergo Young Travellers Auslands-Krankenversicherung weitergeben.
Du erfährst außerdem, welche Leistungen die Reiseversicherung umfasst und wie einfach es ist, einen „Schaden“ zu melden und die Behandlungskosten erstattet zu bekommen.
Und wir erklären, wie du die Young Travellers in wenigen Minuten online abschließen kannst.
*Hinweis: Wenn du die Ergo Young Travellers Reiseversicherung über unseren Link abschließt, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Betrag gleich.
Unsere Erfahrungen mit der Young Travellers Auslands-Krankenversicherung
Wir sind mit unserem Camper in Mexiko unterwegs und verbringen ein paar Tage an einem sehr schönen Strand in der Nähe von Campeche auf der Yucatán-Halbinsel.
Einige Tage später muss Anna zum Arzt. Fiese „sand flies“ haben sie am Strand in die Füße gebissen und mit der Zeit wurde es eher schlimmer als besser.
Wir suchen nach der nächstgelegenen verfügbaren Arztpraxis. Da Wochenende ist, haben alle regulären Arztpraxen leider geschlossen. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als nach Mérida zum nächstgelegenen Krankenhaus zu fahren.
Wir werden sehr nett empfangen und kommen sogar ziemlich schnell dran. Ein Arzthelfer und eine Ärztin nehmen sich ausgiebig Zeit. Beide sprechen sehr gut Englisch – eine Erleichterung. Denn hier würden wir mit unserem Basic Spanisch nicht weiterkommen.
Nach einer sehr gründlichen Behandlung und mit einem Rezept in der Hand werden wir entlassen. Die Kosten für die Behandlung bezahlen wir zunächst selbst direkt im Krankenhaus.
Am nächsten Tag laden wir die Rechnung für die Behandlungskosten und die Medikamente (im Versicherungssprech heißt es: „Schaden melden“) bei der Young Travellers App hoch.
Schon nach drei Tagen ist der gesamte Betrag auf unser Konto zurückerstattet.
Wow! Das ging extrem schnell und war vor allem eins: Super einfach!
Der Arztbesuch war zwar nicht das schönste Erlebnis während unserer Reise. Dadurch haben wir aber die gute Erfahrung gemacht, dass die Ergo Young Travellers Auslands-Krankenversicherung hält, was sie verspricht.
Denn ehrlich gesagt: Wenn es schon gesundheitlich mal nicht so super läuft, dann ist es definitiv beruhigend, wenn man sich auf seine Auslands-Krankenversicherung verlassen kann.
UPDATE: Wir haben die Young Travellers Auslands-Krankenversicherung nun auch noch zweimal in den USA in Anspruch genommen. Einmal für eine Impfung und dann für einen Besuch beim Augenarzt.
Auch diese Kosten wurden nach wenigen Tagen überwiesen! Unsere Erfahrung mit der Young Travellers ist also auch jetzt nach über einem Jahr auf Reise immer noch sehr gut!
Young Travellers Versicherung* in wenigen Minuten online abschließen →
Die Young Travellers Reiseversicherung im Überblick:
- Die Young Travellers ist für jedes Reiseziel weltweit geeignet
- Backpacking, Work & Travel, Auslandssemester, Schüleraustausch, Langzeitreise mit dem Camper – jeder Reisegrund ist versichert
- Du kannst dich bis zu deinem 55. Lebensjahr über die Young Travellers Auslands-Krankenversicherung versichern
- Die Kosten richten sich nach deinem Alter. Je jünger du bist, desto geringer ist dein Beitrag
- Die Auslands-Krankenversicherung kannst du für bis zu zwei Jahre abschließen
- Beendest du deine Reise vorzeitig, kannst du deine zu viel gezahlten Beiträge problemlos zurückerstatten lassen, indem du z. B. dein Rückflugticket als Nachweis einreichst
- Eine Besonderheit unter Auslandskrankenversicherungen: USA & Kanada sind in dieser Auslands-Krankenversicherung immer mitversichert – wahlweise mit weniger oder mit mehr als 50 % der gesamten Reisezeit
- Die Versicherungssumme ist unbegrenzt
- Selbstbeteiligung: 0 Euro
- Alle Sportarten (auch Tauchen) & Arbeiten im Ausland sind versichert. Daher ist die Reiseversicherung auch ideal für Work & Travel und Sportbegeisterte
- Schwangerschaft, Vorsorge sowie Geburt sind mit abgedeckt, wenn die Schwangerschaft während der versicherten Reisezeit eintritt
- Ein Heimaturlaub ist bist zu 8 Wochen pro Versicherungsjahr mitversichert
- Ein medizinisch sinnvoller Rücktransport ist versichert
- Die Versicherung kommt mit einer sehr hilfreichen Travel App (die heißt Travel & Care) inkl. Währungsrechner, Reisewarnungen und Informationen zu den Ländern – wir finden die App super!
- Kosten / Rechnungen für Behandlungen kannst du bequem über die Young Travellers App einreichen. Die Kosten werden dir in der Regel innerhalb von 3 Bearbeitungstagen überwiesen.
- Die Versicherungsbestätigung erhältst du auf Deutsch & Englisch
- Die Reiseversicherung gilt auch trotz Corona Reisewarnung & bei einer Erkrankung an Corona.
Young Travellers Auslands-Krankenversicherung* abschließen >>
Besondere Leistungen der Young Travellers Auslands-Krankenversicherung
Die Young Travellers umfasst einige besondere Leistungen, die andere Reiseversicherungen teilweise nicht anbieten:
- Impfung im Ausland: Wird eine Impfung für deinen weiteren Reiseverlauf aufgrund von Einreisevorschriften notwendig, dann werden die Kosten dafür erstattet.
- Schwangerschaft unterwegs: Wirst du im Ausland schwanger, bist du als werdende Mutter auch im Ausland voll versichert! Von Vorsorgeuntersuchungen, Behandlung bei Komplikationen bis zur Geburt ist alles abgedeckt. Auch ein Kaiserschnitt ist versichert.
- Du bist versichert, wenn eine Vorerkrankung im Ausland unerwartet behandlungsbedürftig wird: Unerwartet bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Behandlungsbedarf vor der Reise noch nicht abzusehen war. Der Behandlungsbedarf hat sich wegen Komplikationen, Verschlechterung des Zustands o. Ä. erst während der Reise ergeben und ist damit versichert. Behandlungsmaßnahmen oder Medikamente, für die der Bedarf bei deiner Abreise schon feststanden, sind nicht versichert. Beispiele hierfür: Feststehende, regelmäßige Medikamentennachkäufe oder Check-ups, die du auch daheim machst.
Falls das für dich ein Thema sein sollte, dann lies dir hierzu auch gerne die Versicherungsbedingungen durch oder kläre das im Zweifel einfach mit der Young Travellers ab.
- Such-, Rettungs-, Bergungskosten: Bei vielen anderen Versicherungen musst du hierfür eine zusätzliche Versicherung für Such- und Bergungskosten abschließen (Unfallversicherung). Bei der Young Travellers Reiseversicherung ist diese Leistung inklusive – mit einer Versicherungssumme von 10.000 €
- Krankentransport per Helikopter: Das ist besonders für Kletterer und Wanderer wichtig! Falls es zu einem Unfall kommen sollte und der Arzt einen Helikopter für den Transport in das nächste Krankenhaus rufen muss, dann ist dies mitversichert. Und zwar egal aus welcher Höhe dich der Helikopter holen muss.
Die genauen Versicherungsbedingungen und auch den Onlineantrag findest du auf der Seite von Young Travellers.
Du kannst die Versicherung mit ein paar Klicks online buchen und dann beruhigt in dein Reiseabenteuer aufbrechen:
Sichere deine Gesundheit mit der Young Travellers Reiseversicherung* ab →
Wer kann sich bei der Young Travellers Auslands-Krankenversicherung versichern?
Die Young Travellers Reiseversicherung kann von Reisenden bis 55 Jahre und gebucht werden. Der Grund der Reise kann jeder Beliebige sein: Auslandssemester, Work & Travel, Schüleraustausch, Au-pair, Sprachschüler, Langzeitreise mit dem Backpack oder Langzeitreise mit dem Camper etc.
Wie und wo kann ich die Versicherung abschließen?
Die Versicherung kannst du ganz easy online abschließen. Dafür gehst du einfach auf die Seite der Young Travellers Reiseversicherung und füllst dort das Formular aus.
Das Ganze dauert ungefähr 5 Minuten und anschließend kannst du Thema Auslands-Krankenversicherung von deiner Liste abhaken.
Per E-Mail erhältst du deine Versicherungsbestätigung in Deutsch und Englisch, eine Bestätigung über deinen Versicherungsschutz im Falle einer Corona-Erkrankung auf Englisch und einen Beleg über die Zahlung der Versicherungspolice für deine Unterlagen.
Und damit bist du good to go für deine Reise!
Young Travellers Auslands-Krankenversicherung* online abschließen >>
Wie kann man die Rechnungen einreichen bzw. den Schaden bei der Young Travellers melden?
Die Rechnung mit den entstandenen Kosten kannst du über die Travel & Care App direkt hochladen > Meine ERV > Schaden melden
Du wirst dann auf die Seite der ERGO weitergeleitet. In den Feldern füllst du die Angaben zu deiner Person, dem Schadensfall, deiner Bankverbindung aus und fügst die Dokumente an und klickst nur noch auf Meldung abschicken.
Die Reiseversicherung garantiert dir bei Einreichung vollständiger Unterlagen, dass sie innerhalb von 3 Tagen Bearbeitungszeit deine Kosten zurückerstatten. Und das können wir unserer Erfahrung nach bestätigen.
Fazit: Unsere Erfahrung mit der Young Travellers Auslands-Krankenversicherung
Als wir während der Reise tatsächlich einen Versicherungsfall hatten, hat die Young Travellers genau das gehalten, was sie verspricht.
Auch die umfangreichen Leistungen, die Abdeckung der USA & Kanada und die unkomplizierte Rückerstattung der Kosten hat uns von dieser Reiseversicherung überzeugt.
Unserer Erfahrung nach können wir die Young Travellers Auslands-Krankenversicherung sehr empfehlen! Denn wir haben unterwegs erlebt, dass wir uns im Krankheitsfall auf die Young Travellers Reiseversicherung verlassen können.
In dieser Haftpflicht von helden.de sind auch Drohnenflüge versichert. Falls du also mit einer Drohne unterwegs bist, dann könnte die Haftpflicht von helden.de interessant für dich sein. Mit unserem Helden Code „4HEE2“ reduzierst du deinen Beitrag dauerhaft um einen Monatsbetrag bei Abschluss einer Versicherung bei helden.de
Häufig gestellte Fragen zur Young Travellers Reiseversicherung
Wie kurzfristig kann man eine Auslands-Krankenversicherung abschließen?
Wichtig ist, dass der Antrag VOR Antritt der Reise gestellt wird, wenn du dich noch in Deutschland befindest. Theoretisch könntest du die Versicherung auch noch auf den letzten Drücker abschließen.
Wann beginnt der Versicherungsschutz der Auslands-Krankenversicherung?
Den Beginn der Auslands-Krankenversicherung legst du beim Abschluss fest. Der Versicherungsschutz beginnt mit dem Verlassen deines Heimatlandes.
Eine weitere Voraussetzung für den Versicherungsbeginn ist die Zahlung der Versicherungsprämie.
Gibt es auch noch eine Unfall- und Haftpflichtversicherung bei der Young Travellers?
Zusätzlich zu deiner Auslands-Krankenversicherung hast du auch noch die Option, eine Reise-Haftpflichtversicherung, Gepäckversicherung, Reise-Unfallversicherung, Notfallversicherung etc. abzuschließen. Mit diesen weiteren Versicherungen haben wir allerdings keine persönlichen Erfahrungen gemacht, da wir unsere Reise-Haftpflichtversicherung schon lange bei helden.de haben.
Läuft die deutsche Krankenversicherung während der Langzeitreise weiter?
Du kannst deine deutsche Krankenversicherung „pausieren“ lassen und eine Anwartschaft beantragen.
Nimm vor Abreise mit deiner deutschen Krankenversicherung Kontakt auf, um die für dich beste Option zu finden.
Kann ich mich über die Young Travellers versichern, obwohl ich mich aus Deutschland abgemeldet habe und keinen Wohnsitz mehr in Deutschland habe?
Ja, auch ohne Wohnsitz in Deutschland kannst du die Young Travellers Reiseversicherung nutzen.
Melde dich diesbezüglich bei Uwe Dittner. Er kann dich sehr gut zu einer passenden Lösung beraten. Die Kontaktdaten findest du auf der Webseite www.young-travellers.com.
Kann ich mich bei der Young Travellers versichen, auch wenn Deutschland nicht mein Heimatland ist?
Du kannst dich auch über die Young Travellers versichern, wenn du aus folgenden Ländern kommst: Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Tschechien oder Österreich.
Melde dich einfach bei Uwe Dittner, den Kontakt findest du auf www.young-travellers.com.
Muss man dir Corona Versicherung extra als Baustein dazu versichern oder ist die beim normalen Tarif dabei?
Auch bei einer Corona-Erkrankung im Ausland bist du über die Young Travellers versichert – mit unbegrenzter Versicherungssumme. Du musst dafür nichts extra hinzubuchen.
Der Versicherungsschutz gilt auch bei Corona-Reisewarnungen.
Wie lange kann man sich über die Young Travellers versichern?
Du kannst dich insgesamt für maximal 2 Jahre über die Young Travellers Auslands-Krankenversicherung versichern. Möchtest du länger im Ausland bleiben, dann könnte die STAY Travel Versicherung für dich interessant sein.
Mit der STAY Travel Auslandskrankenversicherung kannst du dich bis zu 5 Jahren versichern.
Bekommt man eine Kostenrückerstattung bei vorzeitiger Beendigung der Reise?
Solltest du früher nach Hause fliegen, dann kannst du die Auslands-Krankenversicherung vorzeitig kündigen, indem du bspw. das Rückflugticket vorlegst.
Die Prämie für den ungenutzten Zeitraum kannst du dir dann zurückerstatten lassen.
Sind die USA & Kanada bei der Young Travellers Auslandsversicherung eingeschlossen?
Die Young Travellers hat die USA und Kanada immer inkludiert. Du musst nur angeben, ob du dich weniger als 50 % oder mehr als 50% deiner Reisezeit in den USA & Kanada aufhalten wirst.
Ich bin gar nicht in den USA oder Kanada, welche Young Travellers soll ich abschließen?
Wenn du gar nicht in den USA oder Kanada bist, wählst du die unter 50% in den USA & Kanada Variante.
Wer ist der Anbieter der Young Travellers Reiseversicherung?
Der Versicherer ist die ERGO Reiseversicherung, Deutschlands größter Reiseversicherer.
Das Portal young-travellers.com betreibt Uwe Dittner mit über 20 Jahren Versicherungsexpertise.
Wie kann ich die Young Travellers Auslands-Krankenversicherung abschließen?
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren: