Du bist aktuell auf der Suche nach einer guten Auslandskrankenversicherung und möchtest dich über die Young Travellers Versicherung der Hanse Merkur Versicherung informieren? Dann bist du hier genau richtig!
Wir waren drei Jahre auf der Panamericana mit unserem Wohnmobil unterwegs und haben uns vor der Reise intensiv mit dem Thema Auslandskrankenversicherung auseinandergesetzt. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie wichtig es ist, im Ausland gut abgesichert zu sein und eine zuverlässige Krankenversicherung an seiner Seite zu haben.
Egal, ob du ein Auslandssemester, Work & Travel, Au Pair oder wie wir eine Langzeitreise planst, wir finden, dass die Young Travellers aktuell eine der besten Auslandskrankenversicherungen auf dem Markt ist.
In diesem Artikel erfährst du,
- welche Leistungen die Young Travellers Reiseversicherung umfasst,
- wie du einen “Schaden“ melden kannst, um deine Rückerstattung zu erhalten,
- für wen die Reiseversicherung interessant ist,
- wie hoch die Kosten für die Auslandskrankenversicherung sind.
*Hinweis: Wir sind lediglich Tippgeber und keine Versicherungsmakler – oder berater. Die Beratung und der Abschluss der empfohlenen Young Travellers Reiseversicherungen erfolgt ausschließlich über die Young Travellers. Die Versicherungsbedingungen können sich ändern, lies daher bitte die Informationen und Bedingungen direkt auf der Website von Young Travellers.
Wenn du die Auslandskrankenversicherung auf der Young Travellers Website über unseren Link abschließt, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich nichts am Preis.
Young Travellers Versicherung kurz zusammengefasst
- Höchstalter bei Versicherungsbeginn: 55 Jahre
- Versicherung muss vor Reiseantritt (für die gesamte Reisedauer) abgeschlossen werden
- bis zu 5 Jahren Reisedauer
- 0 € Selbstbehalt im Premium Tarif
- Wahlweise mit oder ohne USA/Kanada
- Ab 7 Monaten Vertragsdauer: 3 Wochen Versicherungsschutz im Heimatland
- Ab 12 Monaten Vertragsdauer: 6 Wochen Versicherungsschutz im Heimatland (je Versicherungsjahr)
- Alle Sportarten sowie Risikosport und Arbeiten im Ausland sind versichert
Young Travellers Auslandskrankenversicherung
Die Young Travellers Reiseversicherung im Überblick
- Die Young Travellers besteht weltweit für jedes Reiseziel (wahlweise mit oder ohne USA/Kanada)
- Du kannst dich bis zu deinem 55. Lebensjahr (bei Vertragsabschluss) über die Young Travellers versichern
- Du kannst dich für bis zu fünf Jahre versichern
- Unbegrenzte Versicherungssumme, bspw. für ambulante Behandlungen, Medikamente und mehr
- Backpacking, Work & Travel, Auslandssemester, Schüleraustausch, Au Pair, Digital Nomads, Langzeitreise mit dem Camper – jeder Reisegrund ist versichert
- Die Kosten variieren u.a. je nach Reisedauer, gewähltem Umfang, mit oder ohne Selbstbehalt und Alter
- Im Premium Tarif 0 € Selbstbehalt, im Basic Tarif 100 € Selbstbehalt
- Alle Sportarten und Risikosportarten (u. a. Tauchen) sind versichert.
- Ab 7 Monaten Vertragsdauer: 3 Wochen Versicherungsschutz im Heimatland, 12 Monaten Vertragsdauer: 6 Wochen Versicherungsschutz im Heimatland (je Versicherungsjahr)
- Ein medizinisch sinnvoller Rücktransport ist versichert
- Kosten / Rechnungen für “kleinere” Behandlungen kannst du per Formular online einreichen. Bei einem stationären Aufenthalt musst du unverzüglich Kontakt mit dem weltweiten Notfall-Service der Hanse Merkur aufnehmen.
- Die Versicherungsbestätigung erhältst du auf Deutsch, Englisch und Spanisch
- Kostenlose monatliche Ratenzahlung der Prämie möglich
Basis vs Premium Tarif: Was ist besser?
Die Young Travellers bietet zwei Tarife – Basic und Premium.
Der Hauptunterschied liegt in der Selbstbeteiligung von 100 EUR im Basic Tarif. Der Premium Tarif beinhaltet keine Selbstbeteiligung und bietet zusätzliche Leistungen, wie beispielsweise die Übernahme von Vorsorgeleistungen.
Der Punkt Selbstbeteiligung ist schon eine Überlegung wert. Während unserer Langzeitreise hat Anne in den USA Sand in die Augen bekommen, der sich nicht auswaschen ließ. Wir mussten zum Augenarzt und die Behandlung kostete 120 USD. Mit dem Premium Tarif würden wir die kompletten Behandlungskosten von 120 USD erstattet bekommen. Im Basic Tarif dagegen hätten wir wegen der Selbstbeteiligung von 100 EUR nur ca. 20 USD erstattet bekommen. Den Großteil der Kosten hätten wir also selbst tragen müssen.
In Asien sind die Behandlungskosten häufig günstig und viele Arztbesuche liegen unter 100 EUR. Mit dem Basic Tarif würde man hier wegen der Selbstbeteiligung fast immer die kompletten Kosten selbst tragen.
Wir haben während unserer Reisen meist nur „kleinere“ Behandlungen benötigt. Mit dem Basic Tarif hätten wir durch die Selbstbeteiligung kaum von der Versicherung profitiert, da wären wir mit dem Premium Tarif besser bedient.
Noch ein wichtiger Punkt für uns Frauen: Im Premium Tarif bekommt man umfassendere medizinische Versorgung für Schwangere, als im Basic Tarif. Der Versicherungsschutz besteht allerdings grundsätzlich nur, wenn man während der Reise schwanger wird.
Mehr Infos zur Young Travellers Reiseversicherung* erhältst du hier →
Besondere Leistungen der Young Travellers Auslands-Krankenversicherung im Premium Tarif
Die Young Travellers umfasst besondere Leistungen, die andere Reiseversicherungen teilweise nicht anbieten:
- Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten nach in Deutschland gesetzlich eingeführten Programmen werden mit bis zu 500 Euro je Versicherungsjahr erstattet (Wartezeit 6 Monate).
- Gynäkologische Vorsorge zur Krebserkennung werden mit bis zu 100 Euro je Versicherungsjahr übernommen (Wartezeit 6 Monate).
- Ebenso werden 100 Euro je Versicherungsjahr für die Zahnvorsorge erstattet (Wartezeit 6 Monate).
- Such-, Rettungs-, Bergungskosten: Bei vielen anderen Versicherungen musst du eine zusätzliche Versicherung für Such- und Bergungskosten abschließen. Mit dem Premium Tarif ist diese Leistung inklusive – mit einer Versicherungssumme von bis zu 5.000 €
- Wenn eine Schwangerschaft nach Versicherungsbeginn eingetreten ist, dann sind Schwangerschaftsvorsorge-Untersuchungen versichert sowie Entbindung durch einen Arzt (mit einer Wartezeit von 8 Monaten).
Die Young Travellers inkludiert auch das Sportarten wie das Tauchen
Bei der Hanse Merkur Young Travellers sind Sportarten sowie Risikosportarten, wie z. B. das Tauchen, mit abgedeckt.
Anna ist leidenschaftliche und erfahrene Taucherin und auch Anne hat einen Tauchschein.
Auf unseren Reisen gehen wir gerne tauchen, daher ist es uns wichtig, dass wir nicht nur über Wasser, sondern auch unter Wasser gut abgesichert sind.
Vor unserer Langzeitreise hatten wir noch eine Tauchsportversicherung über den VDST abgeschlossen, die z. B. auch die Behandlungskosten in einer Dekompressionskammer abdeckt. Bei einer guten und professionellen Tauchschule muss man auch angeben, ob man eine Tauchversicherung hat. Falls du in der Tauchschule nicht danach gefragt wirst, solltest du dir überlegen, ob du wirklich dort tauchen gehen möchtest.
Neben dem Tauchen sind auch weitere Sportarten versichert, u. a. Wandern, Bergsteigen und Trekking. Auch bei einigen wirklich krassen Wanderungen in den USA und Kanada, wie zum Beispiel den Crypt Lake Trail oder die The Narrows Wanderung im Zion Nationalpark, war es für uns immer ein gutes Gefühl, die Young Travellers im Gepäck zu haben.
Wer kann sich bei der Young Travellers Auslandskrankenversicherung versichern?
Die Young Travellers Reiseversicherung kann von Reisenden bis 55 Jahre (maximales Alter bei Vertragsabschluss) gebucht werden.
Du bist älter als 55 Jahre?
Dann lies dir hier die Alternativen zur Young Travellers durch: Langzeit-Auslandskrankenversicherungen im Vergleich
Unabhängig vom Anlass der Reise – jeder Reisegrund ist versichert:
- Weltreise mit dem Backpack,
- Auslandssemester,
- Work & Travel,
- Digitaler Nomade,
- Schüleraustausch,
- Au-pair,
- Sprachschüler oder
- Langzeitreise mit dem Wohnmobil,
- u.v.m.
Zu den Konditionen der Young Travellers Reiseversicherung* →
Wie setzen sich die Kosten für die Young Travellers zusammen?
Die Höhe der Versicherungsprämie richtet sich nach vier Kriterien:
Alter des Versicherten
Der erste entscheidende Faktor ist dein Alter zum Zeitpunkt des Versicherungsbeginns. Dabei werden zwei Altersgruppen unterschieden:
- Young Travellers – für Personen bis 39 Jahre
- Young Travellers Plus – für Personen von 40 bis 55 Jahre
Reiseziel USA und Kanada inkludiert oder exkludiert
Du kannst auswählen, ob du die Krankenversicherung auch für USA/Kanada abschließen möchtest oder nicht.
Das hängt natürlich von deiner geplanten Reiseroute ab.
Übrigens: Wenn du in den USA/Kanada nur umsteigen möchtest, dann kannst du die Versicherung ohne USA/Kanada nehmen. Der Umstieg bzw. maximal eine Übernachtung in den USA/Kanada ist versichert.
Und wenn du für mindestens 7 Monate versichert bist, dann sind auch im “Tarif ohne USA/Kanada” einmalig 14 Tage Aufenthalt in den USA und Kanada mit versichert.
Basic oder Premium Tarif
Der Preis für den Basic Tarif der Young Travellers ist günstiger als der Preis für den Premium Tarif. Der Unterschied zwischen den beiden Tarifen beträgt zwischen 10 und 25 Euro pro Monat.
Laufzeit deiner Versicherung
Je länger die Laufzeit, desto höher die Beiträge für die Versicherung. Falls du dir unsicher bist, wie lange du unterwegs sein wirst, solltest du dennoch möglichst lang abschließen.
Wenn du glaubst, dass deine Reise länger als 12 Monate dauern könnte, ist es empfehlenswert, direkt eine Police über 60 Monate mit monatlicher Ratenzahlung abzuschließen. Solltest du früher zurückkehren, kannst du dich an die Young Travellers wenden und die Versicherung wird dann zum Tag deiner endgültigen Rückkehr beendet.
Wir wussten auch nicht genau, wie lange wir reisen und haben unsere Versicherung für unsere Reise leider zu kurz abgeschlossen. Da wir dann doch länger unterwegs waren, mussten wir dann verlängern. Das war für uns rückblickend leider teurer, als wenn wir die Versicherung von vornherein über 5 Jahre abgeschlossen hätten und dann zu unserer Rückkehr (nach 3 Jahren) beendet hätten.
Infos zu den Kosten der Young Travellers Reiseversicherung* findest du hier →
Wie kann ich die Young Travellers Reiseversicherung abschließen?
Die Young Traveller Auslandskrankenversicherung kannst du online abschließen. Das Ganze dauert ungefähr 5 Minuten.
Gehe auf die Seite der Young Travellers Reiseversicherung* und fülle dort das Formular aus.
Per E-Mail erhältst du deine Versicherungsbestätigung in Deutsch, Englisch und Spanisch.
Und damit bist du good to go für deine Reise!
Wie kann man Rechnungen einreichen bzw. einen Schaden bei der Young Travellers melden?
Falls du zum ersten Mal eine Auslandskrankenversicherung abschließt, hier eine kurze Erklärung, wie der Ablauf ist:
Du bezahlst Arztrechnungen und Medikamenten in der Apotheke zunächst selbst und schickst dann die Rechnungen an die Hanse Merkur. Dort wird das dann geprüft und du bekommst deine Ausgaben auf dein Konto erstattet (entsprechend den Versicherungsbedingungen).
Du hast mehrere Möglichkeiten, deine Arzt- bzw. Medikamentenrechnungen an die Hanse Merkur zu schicken:
- Formlos per E-Mail an reiseleistung@hansemerkur.de
- Per Post an: HanseMerkur Reiseversicherung AG, Abt. RLK/Leistung, Postfach, 20352 Hamburg
- Online über das Formular unter https://mein-hmrv.de/service/schadenmeldung/
- Bei Notfällen: 24-Stunden-Notruf-Service: +49 40 5555‑7877
Musst du allerdings ins Krankenhaus, dann musst du die Hanse Merkur direkt informieren über den 24-Stunden-Notruf-Service, damit die Versicherung und das Krankenhaus in Verbindung treten können bzgl. der Behandlungskosten und allem weiteren.
Wie kannst du die Young Travellers Auslandskrankenversicherung verlängern?
Solltest du doch länger reisen, als geplant (kommt öfter vor, als man denkt 😉 ), dann kannst du die Young Travellers Versicherung auch von unterwegs auf bis zu 5 Jahre verlängern.
Allerdings muss das von der Versicherung erst genehmigt werden und das ist nicht immer sicher. Daher empfiehlt es sich, ab Beginn der Reise den maximalen Zeitraum (5 Jahre) zu versichern und dann die Versicherung lieber früher zu beenden.
Um die Young Travellers Auslandskrankenversicherung zu verlängern, musst du die Young Travellers kontaktieren und deine Versicherungsnummer angeben. Dann wird geprüft, ob eine Verlängerung möglich ist.
In unserem Fall war das möglich und wir konnten die Versicherung verlängern. Wir haben Kontakt über den Chat aufgenommen und bekamen kurz danach per E-Mail grünes Licht.
Young Travellers Auslandskrankenversicherung vorzeitig beenden
Du kannst deine Young Travellers Auslandskrankenversicherung sofort beenden, sobald du von deiner Reise zurückkehrst.
Nimm dazu Kontakt mit der Young Travellers Versicherung auf, z. B. über den Chat oder per E-Mail.
Auch bei uns hat die vorzeitige Beendigung problemlos geklappt.
Young Travellers Heimaturlaub
Möchtest du während deiner Langzeitreise zwischendurch doch einmal ein paar Tage nach Hause – zum Beispiel für einen Familienbesuch oder zu Weihnachten – dann bist du bei der Young Travellers auch während eines vorübergehenden Aufenthalts in deinem Heimatland versichert. Wie lange du im Heimatland über die Young Travellers krankenversichert bist, hängt von deiner Vertragslaufzeit ab:
- Bei Verträgen ab 7 Monaten: maximal 3 Wochen Versicherungsschutz im Heimatland
- Bei Verträgen ab 12 Monaten: maximal 6 Wochen Versicherungsschutz im Heimatland pro Versicherungsjahr
Was du beachten musst
Bei einem Versicherungsfalls während deines Heimaturlaubes kann die HanseMerkur einen Nachweis über Beginn und Ende deines Heimaufenthaltes verlangen. Bewahre daher am besten entsprechende Belege (wie Flugtickets) auf.
Fazit: Die Young Travellers Auslandskrankenversicherung ist für Langzeitreisende bis 55 Jahre geeignet
Die umfangreichen Leistungen und die transparenten Bedingungen machen die Young Travellers zu einer sehr guten Auslandskrankenversicherung für längere Auslandsaufenthalte:
- Weltweiter Versicherungsschutz
- Alle Reisearten sind versichert (Backpacking, Vanlife, Digitale Nomaden, Work & Travel, etc.)
- Guter Versicherungsumfang (auch Sport / Risikosport und Arbeiten im Ausland versichert)
- Kein Selbstbehalt im Premium Tarif
Während unserer Langzeitreise mussten wir tatsächlich mehrmals zum Arzt. Alles hat wunderbar geklappt und wir haben dabei gemerkt, wie wichtig es in diesen Situationen ist, eine gute und zuverlässige Krankenversicherung für Reisen im Ausland zu haben.
Wir wünschen dir eine wundervolle Reise – am besten ohne Zwischenfälle 😉 !
Zur Young Travellers Reiseversicherung*
FAQ: Hanse Merkur Young Travellers Reiseversicherung
Wie kurzfristig kann man eine Auslands-Krankenversicherung abschließen?
Theoretisch könnte man die Young Travellers Auslands-Krankenversicherung auch erst kurz vor der Abreise abschließen, was aber nicht empfehlenswert ist. Entscheidend ist, dass der Antrag und die Bezahlung der Versicherungsprämie für die Young Travellers vor Antritt der Reise erfolgt, wenn man noch in Deutschland ist.
Wann beginnt der Versicherungsschutz der Auslands-Krankenversicherung?
Der Beginn deiner Auslands-Krankenversicherung wird von dir im Antrag festgelegt. Der tatsächliche Versicherungsschutz startet jedoch erst, wenn du dein Heimatland verlässt und die Versicherungsprämie vollständig bezahlt wurde.
Läuft die deutsche Krankenversicherung während der Langzeitreise weiter?
Nimm vor Abreise mit deiner deutschen Krankenversicherung Kontakt auf, um die für dich beste Option zu finden. Eventuell hast du die Möglichkeit, deine deutsche Krankenversicherung „pausieren“ zu lassen und eine Anwartschaft beantragen.
Wie lange kann man sich über die Young Travellers versichern?
Du kannst dich für eine Reisedauer von maximal 5 Jahren über die Young Travellers Auslands-Krankenversicherung versichern.
Sind die USA & Kanada bei der Young Travellers Auslandsversicherung eingeschlossen?
Man kann selbst wählen, ob die USA und Kanada bei der Young Travellers Auslands-Krankenversicherung mit abgedeckt sein sollen oder nicht.
Wer ist der Anbieter der Young Travellers Reiseversicherung?
Der Versicherer hinter der Young Travellers Auslands-Krankenversicherung ist die Hanse Merkur Versicherung. Das Portal young-travellers.com betreibt Uwe Dittner mit über 20 Jahren Versicherungsexpertise.
Wie kann ich die Young Travellers Auslands-Krankenversicherung abschließen?
Kann ich mich über die Young Travellers versichern, obwohl ich mich aus Deutschland abgemeldet habe und keinen Wohnsitz mehr in Deutschland habe?
Man kann die Reiseversicherung auch mit einem Wohnsitz außerhalb Deutschlands abschließen.
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren: