Du planst eine Reise nach Guatemala und fragst dich, welcher Steckdosenadapter für die dortigen Steckdosen passt?
In Guatemala entsprechen die Steckdosen dem Typ A und Typ B. In Deutschland hingegen werden Steckdosen vom Typ C und F genutzt. Daher passen die Stecker deiner Elektrogeräte mit deutschen Steckern nicht einfach in die Steckdosen in Guatemala.
Dieses Problem lässt sich jedoch ganz einfach mit Steckdosenadaptern oder Reiseadaptern lösen. Reiseadapter sollten also unbedingt auf deiner Packliste für Guatemala stehen.
Wir haben zwei Adapter von SKROSS für unsere Reise nach Guatemala mitgenommen. Mit diesen Adaptern konnten wir unsere Geräte problemlos an die guatemaltekischen Steckdosen anschließen.
In diesem Artikel erfährst du, welche Steckdosenadapter wir in Guatemala dabei hatten und welche Alternativen ebenfalls passen.
Affiliate Hinweis: Die mit *-gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Kaufst du über den Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich.
Steckdosenadapter für Guatemala – diese Reiseadapter haben wir dabei
#1 Komplettpaket für Guatemala 🇬🇹
Das Wichtigste zusammengefasst:
- Steckdosentypen in Guatemala: Typ A und B
- Steckdosentypen in Deutschland: Typ C und Typ F
- Spannung in Guatemala: 120V
- Frequenz in guatemala: 60Hz
- Wird ein Reiseadapter benötigt? Ja, notwendig für Euro- und Schukostecker
- Braucht man einen Spannungswandler? Kann notwendig sein, da die Spannung in Guatemala (120 V) niedriger ist als in Europa (in der Regel 220 V)
Wir haben uns für zwei Steckdosenadapter von SKROSS entschieden, die alle deutschen Stecker und die Steckdosen in Guatemala (Typ A und Typ B) abdecken.
Die SKROSS Steckdosenadapter sind zwar etwas teurer als viele Konkurrenzprodukte, zum Beispiel auf Amazon* oder bei Globetrotter. Allerdings haben sich unsere Adapter über die letzten 5 Jahre bestens bewährt und uns auf zahlreichen Reisen, einschließlich unserer längsten – der Panamericana – zuverlässig begleitet. Unserer Erfahrung nach lohnt es sich langfristig, in qualitativ hochwertige Adapter zu investieren, um nicht mehrmals kaufen zu müssen.
Unsere beiden SKROSS Reiseadapter haben wir inzwischen nicht nur in Guatemala genutzt, sondern auch in den USA, Kanada, Belize, Mexiko, Thailand und Laos.
Steckdosenadapter für Guatemala: Welcher ist der Beste?
WICHTIG
In Guatemala gibt es eine andere Netzspannung (120V & 60Hz) als in Deutschland (240V & 50Hz). Keiner dieser Adapter wandelt die Netzspannung um, weshalb du prüfen solltest, ob deine Geräte mit 100 V- 240 V und 50-60 Hz klarkommen. Die Informationen dazu findest du auf deinem Gerät oder auf dem Netzteil.
Wir haben diese zwei SKROSS Reiseadapter in Guatemala dabei (Links für Steckdosen mit 3 Pins & rechts für Steckdosen mit 2 Pins)
1. Reiseadapter von SKROSS* für Steckdosen Typ A (2 Pin)
- Bestes Feature: Leicht und geringes Packmaß, TÜV geprüft und zertifiziert
- Größter Nachteil: Wenn die Feinsicherung im Inneren kaputt ist, muss diese ausgetauscht werden (einfach möglich). Mit defekter Feinsicherung kann man nur die USB Anschlüsse verwenden.
- Zum Adapter von SKROSS*
Dieser Adapter von SKROSS* ist für 2-polige Steckdosen (Typ A) gemacht. Er passt aber auch für 3-polige Steckdosen in Guatemala.
An diesen Adapter kannst du deine Geräte mit Eurostecker anschließen und zusätzlich zwei Geräte per USB laden.
Reiseadapter für Typ A Steckdosen in Guatemala:
Zum Adapter von SKROSS* »
2. SKROSS Steckdosenadapter mit USB & USB C* für Steckdosen Typ B (3 Pin)
- Bestes Feature: Kann in Guatemala und über weiteren 100 Ländern verwendet werden und ist hochwertig verarbeitet
- Größter Nachteil: Teurer als andere Reiseadapter (aber auch bessere Qualität)
- Zum Reiseadapter von SKROSS*
Dieser Reiseadapter von SKROSS* passt in dreipolige Steckdosen (Typ B). In zweipolige Steckdosen (Typ A) passt er leider nicht.
Der Adapter hat Anschluss für deine Geräte mit Eurostecker und Schukostecker. Außerdem hast du bei diesem Adapter auch noch eine USB und USB-C Lademöglichkeit.
Dieser SKROSS Steckdosenadapter funktioniert auch in den USA, Belize, Kanada, Mexiko, Australien sowie in England.
Reiseadapter für Typ B Steckdosen in Guatemala:
Zum Adapter von SKROSS* »
3. Adapter von Septseven für Typ B Steckdosen (3 Pin)*
- Bestes Feature: Viele Anschlussmöglichkeiten – bis zu 6 Geräte laden
- Nachteil: Manche Nutzer berichten, dass sich die Stecker nur schwer in den Adapter stecken lassen
- Zum Adapter von septseven*
Dieser 6 in 1 Steckdosenadapter deckt viele Ladeoptionen ab: Der Adapter von Septseven* hat einen Eingang für Schukostecker und Eurostecker, drei USB Eingänge und einen Eingang für USB-C.
Dieser Adapter ist für Typ B Steckdosen (dreipolige Steckdosen) in Guatemala geeignet. Du kannst ihn auch in vielen anderen Ländern verwenden, wo es die Typ B Steckdosen gibt (wie z. B. in den USA, Belize, Mexiko oder Kanada). In zweipolige Steckdosen passt dieser Adapter allerdings nicht.
Wir haben mitbekommen, dass ein paar Käufer leider versehentlich ein falsches Gerät vom Verkäufer zugesendet bekommen haben. Wenn du dich für diesen Adapter entscheidest, schau dir den Adapter einmal genau an, damit du auch den richtigen bekommen hast. Wir würden auch empfehlen, dass du vor der Reise einmal testest, ob die Stecker deiner Geräte gut in den Adapter passen. Bei manchen Montags-Geräten sollen die Stecker nur hakelig in den Adapter passen.
Wenn du bei deiner Guatemala Reise viele Anschlussmöglichkeiten zum aufladen brauchst, dann bist du mit diesem Adapter gut bedient.
Bis zu 6 Geräte laden mit diesem Reiseadapter:
Zum Adapter von Septseven* »
4. Preisgünstiger Reiseadapter von Vievre*
- Bestes Feature: Sehr günstiger Preis
- Nachteil: Gehäuse wirkt billig, Stecker sitzt eher locker
- Zum Adapter von Vievre*
Wer einfach einen besonders günstigen Adapter möchte und mit der schlechteren Qualität leben kann, der kann auch den Reisestecker von Vievre* mitnehmen. Es sind zwei Adapter im Set enthalten.
Dieser Adapter passt für Geräte mit Eurostecker in 2-polige Steckdosen in Guatmala. Auch für 3-polige Steckdosen kannst du den Adapter verwenden.
Allerdings kannst du bei diesem Preis keine hohe Qualität erwarten. Einige Nutzer berichten davon, dass das Gehäuse billig wirkt und die Stecker im Adapter etwas locker sitzen.
Wenn dir der Preis am wichtigsten ist, bekommst du mit diesem Adapter ein günstiges Angebot.
Preisgünstiger Adapter für Guatemala:
Zum Reisestecker Set von Vievre*
Wie sehen Steckdosen in Guatemala aus?
In Guatemala werden Steckdosen des Typ A (2 Pole) und Typ B (3 Pole) genutzt
Steckdosen in Guatemala entsprechen dem Typ A und Typ B. Der Unterschied ist ganz einfach an der Anzahl der „Löcher“ erkennbar: Hat die Steckdose zwei längliche Löcher, dann ist es Typ A. Hat die Steckdose zwei längliche und ein kleines rundes oder halbrundes Loch darunter, dann ist es Typ B.
So sehen Steckdosen Typ B (3-polig) in Guatemala aus
Sind die Steckdosen in Guatemala und Mexiko gleich?
Ja, die Steckdosen in Guatemala und Mexiko sind tatsächlich gleich. In beiden Ländern ist der Typ A (zwei Pole) und Typ B (drei Pole) verbreitet.
Das bedeutet auch, dass du denselben Steckdosenadapter für Guatemala wie auch für Mexiko, die USA, Kanada und beispielsweise auch Belize verwenden kannst.
Strom in Guatemala – wie viel Volt kommt aus der Steckdose?
Wenn du deine elektronischen Geräte in anderen Ländern verwenden möchtest, ist nicht nur der Stecker bzw. die Art der Steckdose wichtig, sondern auch die Netzspannung.
In Guatemala beträgt die Netzspannung 120V bei einer Frequenz von 60 Hz.
In Deutschland hingegen liegt die Netzspannung bei 230V und einer Frequenz von 50 Hz.
Für elektronische Geräte macht das einen Unterschied. Allerdings sind viele moderne Geräte so konstruiert, dass sie diesen Spannungsunterschied problemlos verkraften und auch mit der anderen Netzspannung funktionieren.
Um sicherzugehen, solltest du überprüfen, ob deine Ladegeräte mit Spannungen von 100 V bis 230 V und Frequenzen von 50 bis 60 Hz kompatibel sind. Diese Information findest du oft auf einem Aufkleber auf dem Gerät oder dem Netzteil.
So sehen die Stecker von guatemaltekischen Geräten aus.
Fazit: In Guatemala brauchst du einen Steckdosenadapter
In Guatemala gibt es andere Steckdosen als in Deutschland. Wenn du dein Handy oder andere Geräte in guatemaltekischen Steckdosen aufladen möchtest, benötigst du einen Reiseadapter.
Am besten besorgst du dir den passenden Adapter schon vor deiner Reise, denn es dürfte schwierig werden, in Guatemala einen passenden Adapter für deutsche Geräte zu finden.
Wir haben in Guatemala zwei SKROSS Adapter genutzt und waren damit sehr zufrieden.
Hier noch einmal eine kurze Übersicht zu passenden Adaptern für Guatemala:
Noch ein hilfreicher Tipp: Falls du mit dem Mietwagen durch Guatemala reist, pack dir einen Adapter für den Zigarettenanzünder* ein . Damit kannst du dein Handy auch während der Fahrt bequem aufladen.
Viel Spaß bei deiner Reise nach Guatemala!
FAQ: Steckdosen in Guatemala
Braucht man für Belize einen Adapter?
Ja, in Belize braucht man einen Adapter für die Steckdose. In Belize werden die Steckdosen Typ A und Typ B verwendet.
Welche Adapter braucht man für Belize?
In Belize werden die Steckdosen Typ A und B verwendet, ein zweipoliger Reiseadapter und / oder ein dreipoliger Reiseadapter ist empfehlenswert.
Sind Steckdosen in Belize die gleichen wie bei uns?
Die Steckdosen in Kanada sind nicht die gleichen wie in Deutschland bzw. in Europa. In Kanada werden die Steckdosen des Typ A und Typ B verwendet. In Deutschland haben wir Steckdosen des Typ C und F.
Welche Steckdosen gibt es in der Karibik?
In der Karibik werden vorwiegend die Steckdosentypen A und B verwendet, daher braucht man einen Reiseadapter, um seine Geräte aufladen zu können.
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren