Du reist nach Honduras und fragst dich, welcher Steckdosenadapter dort benötigt wird?
In Deutschland haben wir Steckdosen vom Typ C und F. In Honduras sind Steckdosen vom Typ A und B üblich, die eine andere Form als deutsche Steckdosen haben.
Um deine Geräte mit deutschem Stecker in Honduras nutzen zu können, benötigst du einen passenden Steckdosenadapter.
In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Steckdosenadapter für Honduras passen und welche wir auf unserer Reise genutzt haben.
Affiliate Hinweis: Die mit *-gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Kaufst du über den Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich.
Reiseadapter für Honduras – das haben wir dabei
#1 Komplettpaket für Honduras 🇭🇳
Wir haben uns für zwei SKROSS-Steckdosenadapter entschieden, die zusammen alle deutschen Steckerarten abdecken und perfekt zu den Steckdosen in Honduras (Typ A und B) passen.
Die Adapter haben zuverlässig funktioniert und sind dank ihrer hochwertigen Verarbeitung stabil und robust.
Der Preis für die SKROSS-Steckdosenadapter liegt zwar etwas höher als bei anderen Konkurrenzprodukten, wie man sie beispielsweise auf Amazon oder bei Globetrotter finden kann. Doch der Preis ist für uns vollkommen gerechtfertigt. Unsere Adapter nutzen wir nun schon über 5 Jahre und sie sind uns auf zahlreichen Reisen, einschließlich unserer längsten Reise entlang der Panamericana, stets zuverlässige Begleiter gewesen.
Die Steckdosen in Honduras, Belize, Guatemala, Costa Rica, USA und Mexiko sind gleich. In Honduras haben wir unseren zweipoligen Steckdosenadapter* verwendet
Steckdosenadapter für Honduras: Welcher ist der Beste?
WICHTIG
In Honduras gibt es eine andere Netzspannung (120 V bei einer Frequenz von 60 Hz) als in Deutschland. Prüfe daher, ob deine Geräte mit 100 V – 240 V und 50 – 60 Hz kompatibel sind. Diese Infos findest du meist auf dem Gerät oder Netzteil.
Wir haben die zwei SKROSS Steckdosenadapter in Honduras dabei (Links für Steckdosen Typ B & rechts für Steckdosen Typ A)
1. Steckdosenadapter von SKROSS* für Steckdosen Typ A
- Bestes Feature: TÜV geprüft und zertifiziert, kleines Packmaß
- Größter Nachteil: Wenn die Feinsicherung im Inneren durchgebrannt ist, muss sie ausgetauscht werden (was einfach möglich ist). Andernfalls können nur die USB-Anschlüsse genutzt werden.
- Zum Adapter von SKROSS*
Dieser Adapter von SKROSS* ist für 2-polige Steckdosen (Typ A) vorgesehen. Er passt aber auch für 3-polige Steckdosen.
Du kannst Geräte mit Eurostecker anschließen und Geräte über die USB-Anschlüsse aufladen.
Steckdosenadapter für Typ A Steckdosen in Honduras:
Zum Adapter von SKROSS* »
3. Adapter von Septseven für Typ B Steckdosen*
- Bestes Feature: Viele verschiedene Anschlussmöglichkeiten
- Nachteil: Stecker gehen teilweise nur schwer in den Adapter
- Zum Adapter von septseven*
Der Adapter von Septseven* hat einen Eingang für Schukostecker und Eurostecker, drei USB Eingänge und einen Eingang für USB-C.
Dieser Adapter ist für dreipolige Steckdosen in Honduras geeignet und kann auch in anderen Ländern mit dreipoligen Steckdosen verwendet werden, wie zum Beispiel in den USA, Mexiko oder Kanada. In zweipolige Steckdosen passt er jedoch nicht.
Überprüfe bei Erhalt des Geräts, ob es das richtige Modell ist, da es vereinzelt wohl zu falschen Lieferungen gekommen ist. Wir würden auch empfehlen, vor der Reise zu testen, ob die Stecker deiner Geräte gut in den Adapter passen.
Wenn du in deinem Honduras Urlaub viele Anschlussvarianten brauchst, dann bist du mit diesem Adapter gut bedient.
Viele Anschlussmöglichkeiten mit diesem Reiseadapter:
Zum Adapter von Septseven* »
4. Günstiger Reiseadapter von Vievre*
- Bestes Feature: Sehr günstiger Preis
- Nachteil: Gehäuse wirkt billig, Stecker sitzt eher locker
- Zum Adapter von Vievre*
Wer einen einfachen und günstigen Adapter sucht und mit etwas geringerer Verarbeitungsqualität leben kann, für den ist der Reisestecker von Vievre* eine gute Option. Er passt für Geräte mit Eurostecker in 2-polige Steckdosen in Honduras und funktioniert auch mit 3-poligen Steckdosen.
Im Set sind 2 Stecker enthalten, aber bei diesem Preis darfst du keine Spitzenqualität erwarten. Einige Nutzer berichten, dass das Plastik billig wirkt und die Stecker im Adapter eher wackelig sitzen.
Wenn dir aber der Preis am wichtigsten ist, bietet dir dieser Adapter ein wirklich günstiges Angebot.
Günstiger Adapter für Honduras:
Zum Reisestecker Set von Vievre*
Wie sehen Steckdosen in Honduras aus?
In Honduras sind Steckdosen des Typ A (2-polig) und Typ B (3-polig) verbreitet
In Honduras werden hauptsächlich Steckdosen vom Typ A und Typ B verwendet:
Typ A: Diese Steckdose hat zwei längliche parallele Löcher und ist zweipolig. Sie ist die gängigste Steckdose in Nordamerika und auch in Honduras weit verbreitet.
Typ B: Diese Steckdose hat ebenfalls zwei flache parallele Löcher wie Typ A, aber zusätzlich einen runden Erdungsstift.
Honduras Steckdose: Typ A oder B?
Die beiden Steckdosenarten lassen sich entsprechend einfach unterscheiden: Steckdosen mit 2 Löchern entsprechen dem Typ A, Steckdosen mit 3 Löchern dem Typ B.
So sehen Steckdosen Typ B (3-polig) in Honduras aus
Sind die Steckdosen in Honduras und El Salvador gleich?
Ja, die Steckdosen in Honduras und El Salvador sind identisch. Beide Länder nutzen die Typen A (zweipolig) und B (dreipolig).
Das bedeutet, du kannst dieselben Steckdosenadapter für Honduras und El Salvador verwenden.
Strom in Honduras – was kommt aus der Steckdose?
Möchtest du deine elektronischen Geräte in anderen Ländern verwenden, ist es wichtig, nicht nur den Stecker zu berücksichtigen, sondern auch die Netzspannung. Die Netzspannung kann von Land zu Land variieren und beeinflusst, ob deine Geräte ordnungsgemäß funktionieren.
In Honduras liegt die Netzspannung bei 110 V bei einer Frequenz von 60 Hz. In Deutschland hingegen beträgt die Netzspannung 230 V mit einer Frequenz von 50 Hz. Das ist ein erheblicher Unterschied, der Auswirkungen auf deine Geräte haben kann.
Viele moderne Geräte, wie Smartphones, Laptops oder Ladegeräte, sind jedoch so gebaut, dass sie mit einem breiten Spannungsbereich von 100 V bis 240 V und Frequenzen von 50 Hz bis 60 Hz arbeiten können. Diese Geräte passen sich automatisch der jeweiligen Spannung und Frequenz an und sind oft mit einem Universal-Netzteil ausgestattet.
Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du jedoch vorab überprüfen, ob deine Geräte mit der Netzspannung in Honduras kompatibel sind. Diese Information findest du normalerweise auf einem Aufkleber an deinem Gerät oder dem Netzteil. Oft steht dort eine Angabe wie „Input: 100-240 V, 50/60 Hz“, was bedeutet, dass das Gerät in den meisten Ländern weltweit und auch in Honduras funktioniert.
Wenn deine Geräte nicht für die Netzspannung in Honduras geeignet sind, brauchst du einen Spannungswandler (oder Transformator), die Spannung anpasst. Andernfalls könnte das Gerät nicht funktionieren oder beschädigt werden.
So sehen die Stecker von Elektrogeräten in Honduras aus. Entsprechend auch die Steckdosen in Honduras
Fazit: Du brauchst einen Steckdosenadapter für Honduras
Wir würden auf jeden Fall empfehlen, die Adapter vor der Reise zu besorgen, da es vor Ort schwierig sein kann, einen passenden zu finden.
Wir haben dis zwei SKROSS-Adapter nach Honduras mitgenommen und waren sehr zufrieden damit.
Hier noch einmal eine Übersicht der passenden Adapter für Honduras:
Noch ein praktischer Tipp: Wenn du mit dem Mietwagen in Honduras unterwegs bist, nimm einen Adapter für den Zigarettenanzünder* mit. So kannst du dein Handy auch während der Fahrt aufladen.
Viel Spaß bei deiner Honduras Reise!
FAQ: Steckdosen in Honduras
Braucht man für Honduras einen Adapter?
Ja, in Honduras braucht man einen Adapter für die Steckdose. In Honduras werden die Steckdosen Typ A und Typ B verwendet.
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren