Was meinst du – kann man den Antelope Canyon allein besuchen? Ohne Gruppe, ohne Guide, einfach nur du und die Kamera?
Genau das haben wir uns auch gefragt, bevor wir selbst dort waren. Denn ehrlich: Wir lieben es, unabhängig zu reisen, unser eigenes Tempo zu gehen – und geführte Touren schrecken uns oft eher ab als dass sie uns anziehen.
Aber: Wenn du den Antelope Canyon selbst erkunden willst, wirst du enttäuscht. Ohne Tour geht hier gar nichts.
Was uns anfangs wie eine Einschränkung erschien, hat sich am Ende als echtes Highlight unserer USA Reise herausgestellt. Die geführte Tour durch den Lower Antelope Canyon war nicht nur wunderschön, sondern auch tief beeindruckend – wegen der Navajo-Guides, der Geschichten, der Fotospots, und der Atmosphäre.
In diesem Artikel zeigen wir dir:
- Warum du den Antelope Canyon nicht selbst besuchen kannst
- Was eine geführte Tour ausmacht – und ob sie sich lohnt
- Welche Alternativen es gibt, wenn du wirklich allein losziehen willst
Hinweis: Die mit einem * markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
Das Wichtigste zusammengefasst
- Den Antelope Canyon selbst erkunden geht nicht – nur mit Tour
- Die Touren sind sicher, informativ & wunderschön
- Unser Tipp: Frühzeitig buchen & Kamera bereithalten
- Alternativen für Solo-Abenteurer: Zebra Slot Canyon in Utah
Kann man den Antelope Canyon selbst besuchen?
Der Antelope Canyon in Arizona befindet sich auf dem Land der Navajo Nation.
Sie verwalten und pflegen den Antelope Canyon und bieten die Touren im Antelope Canyon an. Daher ist der Antelope Canyon auch kein Nationalpark und der “America – the Beautiful” Nationalpark Pass gilt hier nicht.
Der Antelope Canyon ist neben dem Horseshoe Bend und dem Monument Valley eine DER Sehenswürdigkeiten im Westen der USA.
Entsprechend wichtig ist es, dass der Canyon geschützt und bewahrt wird. Das ist ein Grund, warum man nur mit einer geführten Tour in den Antelope Canyon darf.
3 gute Gründe für eine geführte Tour durch den Antelope Canyon

1. Sicherheit
Der Antelope Canyon ist ein sogenannter Slot-Canyon: Ein schmaler Spalt in der Erdoberfläche. Bei Regen sammelt sich Wasser im Canyon und kann sturzflutartig alles mitreißen, was sich im Canyon befindet.
Als wir unsere Tour durch den Lower Antelope Canyon* gemacht haben, erzählte unser Guide Brandon, dass man bei einer plötzlich auftretenden Sturzflug (Flash Flood) extrem schnell aus dem Canyon raus muss. Das Wasser kann dann schon mal 3 m hoch stehen, so unser Guide.
Alle Touren werden von erfahrenen Guides geleitet, die die Umgebung und die Wetterbedingungen in- und auswendig kennen. Im Notfall führt der Guide die Besucher auf höheren Plattformen, die extra für solche Situationen angelegt worden sind.
Aber keine Sorge: Es gibt Alarmsysteme und der Antelope Canyon wird zur Sicherheit präventiv gesperrt und die Touren verschoben, wenn die Systeme anschlagen.
2. Wissenswerte Infos rund um den Canyon und die Kultur der Navajo
Die Guides können dir natürlich noch viele interessante Fakten über die Geschichte und die Geologie des Canyons sowie die Kultur der Navajo während der Tour erzählen.
Möchtest du noch mehr über die First Nations und ihre Geschichte erfahren, dann gibt es auch spannende Touren am Monument Valley, einem heiligen Ort für die First Nations.
Im Rahmen unserer Terra X Dokumentation „Vanlife in Amerika“ durften wir mit Jim Enote von dem Stamm der Hopi sprechen und dies waren sehr eindrückliche und interessante Gespräche. Wir können also nur empfehlen den „Kontakt“ zu suchen z. B. im Rahmen einer Tour.
3. Die besten Foto-Spots und Tipps
Die Guides kennen außerdem die besten Foto-Spots im Antelope Canyon. Sie wissen genau, wo das berühmte “Seepferdchen” oder der “Löwe” ist.
Unser Guide Brandon war super darin, mit den vielen unterschiedlichen Smartphones sehr gute Aufnahmen zu machen. Tatsächlich kannte er unsere Handys besser als wir selbst. Er hat uns gezeigt, wie wir die besten Aufnahmen machen können. Wirklich jedes Foto von dieser Tour könnten wir uns einrahmen.
Wo kann man Tickets für den Antelope Canyon kaufen?
Die Tickets für den Antelope Canyon kosten ab 70 Euro. Du kannst sie vor Ort bei einem der Touranbieter oder online kaufen*.
Es gibt drei verschiedene Touren im Antelope Canyon: Lower Canyon, Upper Canyon und Canyon X. In unserem Artikel “Welche Tour für den Antelope Canyon” stellen wir die Unterschiede der verschiedenen Touren vor.
Ein Tipp zur Buchung: Der Antelope Canyon ist so beliebt, dass die Tickets in der Hauptsaison schnell vergriffen sind.
Wenn du einen bestimmten Tag für den Besuch geplant hast, dann buche frühzeitig online. Ansonsten kann es passieren, dass keine Spots mehr frei sind an deinem Wunschtag.
Wir empfehlen die Tickets über GetyourGuide zu buchen*. Denn bei GetyourGuide hast du die Möglichkeit, sie im Fall der Fälle kostenlos zu stornieren.
Gibt es eine Alternative zum Antelope Canyon ohne Tour?
Wenn du – wie wir – ursprünglich gehofft hast, den Antelope Canyon selbst erkunden zu können, kommt jetzt der Part, der dich freuen wird.
Zebra Slot Canyon (Utah)
Etwa 4 Autostunden nördlich vom Antelope Canyon, in der Nähe von Escalante, liegt der Zebra Slot Canyon.
✅ Kein Eintritt, keine Tourpflicht, keine Gruppe
✅ Atemberaubende enge Schluchten mit rot-weiß gestreiften Felswänden
✅ Wanderung auf eigene Faust möglich
Aber: Der Zebra Canyon ist nicht ohne Herausforderungen.
- Die Anfahrt erfolgt über eine unbefestigte Straße (High Clearance empfohlen)
- Du musst mehrere Stunden wandern (hin & zurück) – mit Orientierungssinn
- Nach Regen kann der Slot Canyon sehr matschig oder sogar unpassierbar sein
Unsere Meinung
Wenn du gerne wanderst, dich gern abseits der Massen bewegst und keine professionelle Führung brauchst, ist das eine richtig tolle Alternative zum Antelope Canyon.
Aber: Der Zebra Slot Canyon ist nicht für jeden. Für Familien mit kleinen Kindern, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder wenn du wenig Zeit hast, ist die geführte Tour durch den Antelope Canyon einfach entspannter – und mindestens genauso beeindruckend.
Fazit: Kann man den Antelope Canyon ohne Tour besuchen?
Ein Besuch des Antelope Canyons ist nur mit einer geführten Tour möglich.
Aus persönlicher Erfahrung können wir sagen, dass die Tour durch den Antelope Canyon eines der Highlights unserer USA-Reise mit dem Wohnmobil war.
Die Tickets kosten ab 70 € und sind in der Hauptsaison relativ schnell vergriffen. Wir haben uns unsere Tickets daher sofort online gebucht*, sobald wir wussten, dass wir in den Antelope Canyon wollen.
Über GetyourGuide* kannst du Tickets online buchen und im Fall der Fälle auch kostenlos stornieren, falls doch etwas dazwischen kommen sollte.
Übrigens lässt sich die Tour im Antelope Canyon perfekt mit einem Besuch beim Horseshoe Bend verbinden, der ganz in der Nähe des Antelope Canyons liegt.
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren