In El Salvador werden andere Steckdosenarten verwendet als in Deutschland. Daher ist es wichtig, sich im Voraus um die richtigen Steckdosenadapter zu kümmern.
Während in Deutschland Steckdosen vom Typ C und F gängig sind, findest du in El Salvador hauptsächlich Steckdosen vom Typ A und B.
Wenn du also dein Handy, Laptop oder andere Geräte in El Salvador aufladen möchtest, benötigst du einen Steckdosenadapter oder Reiseadapter. Ohne den passenden Adapter wirst du Schwierigkeiten haben, deine Geräte in den örtlichen Steckdosen zu betreiben.
Wir empfehlen, die Adapter für El Salvador bereits vor deiner Reise zu besorgen. Vor Ort könnte es schwierig sein, einen passenden Adapter zu bekommen.
Wir haben zwei Adapter von SKROSS nach El Salvador mitgenommen und waren voll zufrieden. Damit konnten wir unsere Geräte problemlos aufladen.
In diesem Artikel erfährst du, welche Steckdosenadapter für El Salvador geeignet sind und welche wir für unsere Reise genutzt haben.
Affiliate Hinweis: Die mit *-gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Kaufst du über den Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich.
Reiseadapter für El Salvador – wir hatten folgende zwei dabei:
#1 Komplettpaket für El Salvador🇸🇻
Wir haben uns für diese zwei SKROSS-Steckdosenadapter entschieden, da sie alle deutschen Steckerarten abdecken und perfekt in die Steckdosen in El Salvador (Typ A und Typ B) passen.
Die Adapter sind gut verarbeitet und haben bei uns einwandfrei funktioniert.
Die SKROSS-Steckdosenadapter sind zwar etwas teurer als Konkurrenzprodukte, aber begleiten uns inzwischen seit über 5 Jahren zuverlässig, auch auf unserer längsten Reise, der Panamericana.
Sie haben sich definitiv gelohnt. Inzwischen haben wir die Adapter nicht nur in El Salvador, sondern auch in Costa Rica, in den USA, Belize, Guatemala, Kanada, Mexiko, Thailand und Laos genutzt.
Die Steckdosen in El Salvador, Guatemala und weiteren Ländern in Nord- und Zentralamerika sind gleich.
Steckdosenadapter für El Salvador: Was ist der beste Reiseadapter?
Gut zu wissen:
In El Salvador liegt eine andere Netzspannung vor als in Deutschland. Stelle daher sicher, dass deine Geräte mit 100 V – 240 V und 50 – 60 Hz kompatibel sind, bevor du sie anschließt. Diese Angaben findest du normalerweise auf dem Gerät oder dem Netzteil.
Wir haben diese zwei Steckdosenadapter in El Salvador dabei (Links für 3-polige Steckdosen & rechts für 2-polige Steckdosen)
1. Reiseadapter von SKROSS* für Typ A Steckdosen
- Bestes Feature: Kleines Packmaß und TÜV geprüft
- Nachteil: Wenn die Sicherung im Inneren des Adapters ausgelöst ist, muss sie ausgetauscht werden (was jedoch einfach möglich ist). Andernfalls kannst du nur noch die USB-Anschlüsse verwenden.
- Zum SKROSS Adapter*
Dieser SKROSS-Adapter* hat 2 Pins und ist für 2-polige Steckdosen (Typ A) geeignet, funktioniert aber auch bei 3-poligen Steckdosen.
Er bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten: Du kannst Geräte mit Eurostecker anschließen und zusätzlich zwei Geräte über die USB-Anschlüsse aufladen.
Adapter für Typ A Steckdosen in El Salvador:
Zum SKROSS Adapter* »
2. Reiseadapter von SKROSS für Typ B Steckdosen*
- Das beste Feature: Der Adapter funktioniert in El Salvador und mehr als 100 weiteren Ländern und überzeugt durch seine exzellente Verarbeitung.
- Größter Nachteil: Preis höher als bei anderen Steckdosenadaptern
- Zum Reiseadapter von SKROSS*
Dieser SKROSS Reiseadapter* hat 3 Pins und passt in dreipolige Steckdosen (Typ B). Für zweipolige Steckdosen (Typ A) ist der Adapter nicht geeignet.
Er ermöglicht das Aufladen von Geräten mit Eurostecker und Schukostecker und bietet zudem eine USB- und eine USB-C-Lademöglichkeit.
Der SKROSS Universal Reisestecker kann auch in den USA, Kanada, Mexiko, Australien, Großbritannien und vielen weiteren Ländern verwendet werden.
Steckdosenadapter für Typ B Steckdosen in El Salvador:
Zum SKROSS Adapter* »
3. Reiseadapter von Septseven für Typ B Steckdosen*
- Das beste Feature: Vielseitige Anschlussmöglichkeiten – Schuko- & Eurostecker, sowie USB- und USB-C-Anschlussmöglichkeiten.
- Nachteil: Einige Nutzer geben an, dass die Stecker schwer in den Adapter passen.
- Zum Adapter von septseven*
Der Septseven-Adapter* bietet zahlreiche Ladeoptionen: einen Anschluss für Schuko- und Eurostecker, drei USB-Anschlüsse und einen USB-C-Anschluss.
Er passt in dreipolige Steckdosen in El Salvador, Costa Rica und anderen Ländern wie den USA, Mexiko und Kanada. Allerdings funktioniert er nicht für zweipolige Steckdosen.
Wenn du das Gerät bekommst, prüfe, ob es der richtige Adapter ist. In der Vergangenheit haben einige Käufer versehentlich den falschen Adapter vom Verkäufer erhalten.
Und prüfe, ob die Stecker deiner Geräte gut in den Adapter passen. Bei einigen Geräten kann es sein, dass die Stecker nur schwer in den Adapter gehen.
Wenn du verschiedene Anschlussmöglichkeiten brauchst, dann bist du mit diesem Adapter gut beraten.
Reiseadapter mit vielen Anschlussmöglichkeiten:
Zum Adapter von Septseven* »
4. Preisgünstiger Steckdosenadapter von Vievre*
- Bestes Feature: Sehr günstiger Preis
- Nachteil: Sehr einfacher Adapter, Stecker sitzt eher locker in der Steckdose & wackelt
- Zum Adapter von Vievre*
Der Adapter von Vievre* ist eine günstige Wahl. Er eignet sich für Geräte mit Eurostecker und passt in 2-polige sowie 3-polige Steckdosen.
Das Set enthält 2 Stecker, aber bei diesem Preis ist die Qualität eher mittelmäßig. Einige Nutzer berichten von billig wirkendem Plastik und wackeligen Steckern.
Wenn dir der Preis am wichtigsten ist, bekommst du mit diesem Adapter aber ein sehr günstiges Angebot.
Günstiger Reiseadapter:
Zum Adapter von Vievre*
Wie sehen Steckdosen in El Salvador aus?
In El Salvador werden Steckdosen des Typ A und Typ B eingesetzt
In El Salvador sind Steckdosen vom Typ A und B üblich, während in Deutschland Steckdosen vom Typ C und F verwendet werden. Das bedeutet, dass die Stecker deiner deutschen Elektrogeräte nicht direkt in die Steckdosen in El Salvador passen.
Dieses Problem lässt sich jedoch einfach mit den richtigen Steckdosen- oder Reiseadaptern lösen. Damit kannst du sicherstellen, dass du deine Geräte problemlos aufladen und verwenden kannst.
So sehen die Stecker von Elektrogeräten in El Salvador aus
El Salvador Steckdose: Ist es Typ A oder Typ B?
Die beiden Typen lassen sich gut unterscheiden: Steckdosen mit zwei länglichen Löchern sind Typ A. Steckdosen mit drei Löchern bzw. zwei länglichen und einem runden/halbrunden Loch sind Typ B.
Steckdose Typ B (3-polig) in El Salvador
Sind die Steckdosen in El Salvador und den USA gleich?
Ja, die Steckdosen in El Salvador und den USA sind gleich. Beide verwenden die Steckdosentypen A und B.
Du kannst also denselben Adapter für beide Länder verwenden.
Strom in El Salvador – was kommt aus der Steckdose?
Wenn du deine elektronischen Geräte in anderen Ländern nutzen möchtest, ist nicht nur der Stecker wichtig, sondern auch die Netzspannung, da diese weltweit unterschiedlich sein kann.
In El Salvador liegt die Netzspannung bei 120 V und einer Frequenz von 60 Hz, während in Deutschland die Netzspannung bei 230 V und einer Frequenz von 50 Hz liegt. Dieser Unterschied kann Auswirkungen auf die Funktionsweise deiner elektronischen Geräte haben.
Viele moderne Geräte, wie Smartphones, Laptops und Ladegeräte, sind jedoch so konzipiert, dass sie mit einer breiten Spannungsrange von 100 V bis 240 V und einer Frequenz von 50 Hz bis 60 Hz arbeiten können. Diese Geräte können sich automatisch der jeweiligen Spannung und Frequenz anpassen.
Zur Sicherheit solltest du allerdings vorab checken, ob deine Ladegeräte und Geräte wirklich mit den unterschiedlichen Spannungen und Frequenzen kompatibel sind. Diese Information findest du oft auf einem Aufkleber am Gerät oder dem Netzteil. Auf diesem Aufkleber kann beispielsweise eine Angabe stehen, wie „Input: 100-240 V, 50/60 Hz“. Das würde bedeuten, dass das Gerät mit der unterschiedlichen Netzspannung und Frequenz klar kommt.
Wenn deine Geräte nicht mit der jeweiligen Netzspannung kompatibel sind, benötigst du einen Spannungswandler (auch Transformator genannt), der die Spannung von 230 V auf 120 V (oder umgekehrt) anpasst. Andernfalls kann es sein, dass das Gerät nicht funktioniert oder beschädigt wird.
Fazit: Für El Salvador brauchst du einen passenden Reiseadapter für Steckdosen des Typ A und Typ B
In El Salvador sind vor allem Steckdosen vom Typ A und B verbreitet, mit einer Netzspannung von 120 V und einer Frequenz von 60 Hz. In Deutschland hingegen haben wir Steckdosen vom Typ C und F.
Du brauchst also einen passenden Steckdosenadapter, um deine Geräte in El Salvador an die Steckdose stecken zu können.
Wir haben zwei SKROSS Adapter in El Salvador genutzt und waren sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Sie sind zuverlässig, gut verarbeitet und einfach zu verwenden.
Hier eine Übersicht der passenden Adapter für El Salvador:
Noch ein Tipp: Falls du mit dem Mietwagen in El Salvador unterwegs bist, nimm einen Adapter für den Zigarettenanzünder* mit. Damit kannst du dein Handy ganz einfach während der Fahrt aufladen.
Viel Spaß in El Salvador!
FAQ: Steckdosenadapter für El Salvador
Welchen Stecker verwendet man in El Salvador?
In El Salvador werden die Steckertypen A und B verwendet – genau wie in den USA und den weitern Ländern in Mittelamerika.
Welchen Adapter brauche ich für El Salvador?
Für El Salvador brauchst du einen Adapter von europäischen Steckern (Typ C oder F) auf Steckdosen mit Typ A oder B. Die Netzspannung liegt bei 120 Volt, deshalb sollten deine Geräte für 110–240 Volt geeignet sein.
Wie hoch ist die Netzspannung in El Salvador?
Die Netzspannung in El Salvador beträgt 120 Volt bei 60 Hertz
Welcher Adapter für Mittelamerika?
Für Mittelamerika brauchst du in den meisten Ländern einen Adapter von europäischen Steckern (Typ C oder F) auf US-Stecker (Typ A oder B).
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren