Du planst eine Reise nach Panama und suchst nach einem passenden Reiseadapter?
Dann bist du hier genau richtig!
In Panama werden Steckdosen von Typ A und Typ B genutzt. Das unterscheidet sich von den Steckdosen in Deutschland. Damit du deine elektronischen Geräte in Panama nutzen bzw. aufladen kannst, benötigst du einen Steckdosenadapter.
Alles, was du über Steckdosenadapter für Panama wissen musst und welche zwei Adapter wir mitgenommen haben, erfährst du in diesem Artikel.
Affiliate Hinweis: Die mit *-gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Kaufst du über den Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich.
Unsere Empfehlungen: Die besten Reiseadapter für Panama
Der Reiseadapter von SKROSS passt in die Steckdosen Typ B (dreipolig) in Panama
Die Tabelle kannst du auf dem Handy verschieben
Produktname | Kompatibel mit | Anschlüsse | Vorteile | Preis** | Link |
---|
SKROSS Universal-Adapter für Typ B Steckdosen | Typ B (dreipolige Steckdosen) | 1x Schukostecker, 1x Eurostecker, 1x USB, 1x USB-C | Für alle deutschen Steckerarten, sehr hochwertig | ca. 41,00 € | Auf Amazon ansehen* |
SKROSS Adapter für Typ A Steckdosen* | Typ A (zweipolige Steckdosen), passt auch für Typ B (dreipolig) | 1x Eurostecker, 2x USB-A | Sehr hochwertig, kompakt, mit USB Anschluss | ca. 29,90 € | Auf Amazon ansehen* |
LENCENT Adapter mit 4 USB* | Typ A (zweipolige Steckdosen), passt auch für Typ B (dreipolig) | 4x USB-A | High-Speed-Charging | ca. 14,00 € | Auf Amazon ansehen* |
UGREEN mit USB C + USB* | Typ A (zweipolige Steckdosen), passt auch für Typ B (dreipolig) | 2x USB-C, 1x USB-A | Ideal für moderne Geräte | ca. 49,00 € | Auf Amazon ansehen* |
Brennenstuhl Adapter* | Typ A (zweipolige Steckdosen), passt auch für Typ B (dreipolig) | Eurostecker (kein Schuko!) | Sehr günstiger Reiseadapter | ca. 5,00 € | Auf Amazon ansehen* |
Hinweis: Preise können variieren.
📌 Tipp: Wir haben uns ganz bewusst für die beiden Skross Adapter mit mehreren Anschlüssen entschieden – gerade weil wir Handy, Kamera und Tablet gleichzeitig laden wollten.
Wie sehen die Steckdosen in Panama aus?
So sehen die Steckdosen (Typ A und B) in Panama aus
In Panama werden zwei Steckdosentypen verwendet:
Typ A (zweipolig) – zwei schmale, parallele Löcher
Typ B (dreipolig) – zwei schmale, parallele Löcher mit einem zusätzlichen runden oder halbrunden Erdungspin
Warum deine deutschen Stecker nicht passen
Deutsche Stecker passen nicht in die Steckdosen in Panama, weil die Steckdosen dort anders gebaut sind.
In Deutschland werden vor allem Steckertyp C (zweipolig, runde Stifte) und Typ F (dreipolig, Schukostecker) verwendet. In Panama hingegen sind Typ A (zweipolig, flache parallele Stifte) und Typ B (dreipolig, flache parallele Stifte mit einem Erdungsstift) gängig.
Die Form und Anordnung der Stifte sind unterschiedlich, daher passen die deutschen Stecker nicht in die Steckdosen in Panama. Deshalb brauchst du einen passenden Reiseadapter, um deine Geräte dort nutzen zu können.
Kurz gesagt:
Mit deutschen Steckern und ohne Adapter geht in Panama einfach nix – egal ob du nur dein Handy aufladen willst oder deinen Reiseföhn brauchst. Du brauchst einen passenden Steckdosen- bzw. Reiseadapter.
Unsere Empfehlung:
SKROSS Reiseadapter für Panama* für Typ B Steckdosen
+
SKROSS Reiseadapter für Panama* für Typ A Steckdosen.
1. Reiseadapter für Panama für zweipolige Steckdosen
Adapter für Steckdosen Typ A
- Passt in in Typ A Steckdosen (auch in Typ B)
- Anschluss für Eurostecker
- Zwei USB Anschlüsse
- Anti-Stromschlag-Schutz + Feinsicherung
- Nicht für Schuko-Stecker
Dieser Reiseadapter von der Schweizer Firma SKROSS* ist unser Favorit, denn er ist sehr flexibel einsetzbar: Er passt sowohl in zweipolige als auch in dreipolige Steckdosen in Panama und bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten.
Du kannst damit deine Geräte mit Eurostecker an die Steckdose hängen, außerdem hat der Adapter zwei USB-Anschlüsse. Insgesamt kannst du damit also bis zu drei Geräte gleichzeitig aufladen.
Außerdem ist der Reiseadapter hochwertig, leicht und hat ein geringes Packmaß.
Der Nachteil ist, dass dieser Adapter keinen SCHUKO-Steckeranschluss hat.
Der Steckdosenadapter passt auch für Steckdosen in Costa Rica, Guatemala sowie vielen anderen Ländern in Zentralamerika, Australien und Großbritannien.
Einen Adapter für zweipolige Steckdosen kannst du auch in den dreipoligen Steckdosen verwenden. Andersherum funktioniert das nicht.
2. Reiseadapter für Panama mit SCHUKO Anschlussoption
Reiseadapter von Skross
- All In One: Anschlüsse für die gängigsten deutschen Steckerarten
- Für Schuko & Eurostecker
- Mit USB C + USB Anschluss
- Bis zu drei Geräte laden
- Passt nur in dreipolige Steckdosen (Typ B)
Du möchtest für deine Reise nach Panama einen zuverlässigen Reiseadapter kaufen, mit dem du auch Geräte mit Schuko Stecker aufladen kannst? Dann eignet sich der dieser Reiseadapter der Schweizer Marke SKROSS* für dich.
Dieser Steckdosenadapter ist für dreipolige Steckdosen geeignet (Typ B) und bietet für jede Steckerart einen Anschluss: Du kannst damit deine Geräte mit SCHUKO- und mit Euro-Stecker aufladen und hast zusätzlich noch eine USB- und USB-C-Ladebuchse zur Verfügung.
Allerdings passt dieser dreipolige Reiseadapter von SKROSS* nur in dreipolige Steckdosen. In zweipolige passt er nicht.
Aus diesem Grund haben wir BEIDE Skross Adapter nach Panama mitgenommen. Damit haben wir sowohl alle Steckdosenarten in Panama abgedeckt wie auch alle Ladeoptionen unserer deutschen Geräte. Das hat für uns wunderbar funktioniert.
Unsere Empfehlung:
SKROSS Reiseadapter für Panama* für Typ B Steckdosen
+
SKROSS Reiseadapter für Panama* für Typ A Steckdosen.
3. Reiseadapter für Panama mit USB-Anschlüssen
Adapter mit 4 USB Anschlüssen
- 4 USB Anschlüsse
- Bis zu 4 Geräte laden
- Passt in Typ A Steckdosen (& Typ B)
- Kein SCHUKO- oder Eurostecker-Anschluss
Dieser Reiseadapter von LENCENT* hat vier USB-Ladbuchsen und unterstützt sogar High-Speed-Laden.
Dieser Adapter passt in zweipolige Steckdosen. Du kannst ihn auch bei dreipoligen Steckdosen verwenden.
Der Nachteil: Mit diesem Adapter kannst du keine Geräte mit Euro- und SCHUKO-Stecker oder mit USB-C Anschluss aufladen. Er hat wirklich nur USB-Anschlüsse.
Im Lieferumfang sind austauschbare Stecker enthalten, damit du ihn auch in Australien und England einsetzen kannst.
4. Reiseadapter für Panama mit USB-C Anschluss
Adapter mit USB-C Anschluss
- Zwei USB-C Anschlüsse & ein USB-Anschluss
- Passt für Typ A Steckdosen (& Typ B)
- Kein SCHUKO- oder Eurostecker-Anschluss
Das Gute am Steckdosenadapter von UGREEN* ist, dass er zwei USB-C Anschlüsse mit hoher Ladegeschwindigkeit hat. Falls du überwiegend Geräte hast, die per USB-C geladen werden, dann könnte dieser Adapter für dich passen. Zusätzlich hast du auch noch einen USB-Anschluss zur Verfügung.
Wir haben noch ein paar weitere Produkte von UGREEN und sind bisher mit der Qualität sehr zufrieden gewesen.
Allerdings: Geräte mit SCHUKO- oder Eurostecker kannst du damit nicht aufladen.
Der Adapter passt in zweipolige (und dreipolige) Steckdosen.
5. Günstiger Reiseadapter
Günstiger Adapter für Panama
- Sehr günstiger Preis
- Passt in Typ A Steckdosen (& Typ B)
- Sehr klein und kompakt
- Nur für Eurostecker
Der Adapter von Brennenstuhl* ist ein günstiger und einfacher Steckdosenadapter für Panama.
Aufgrund des Preises und der Größe muss man allerdings auch Abstriche machen: Der Adapter bietet lediglich einen Anschluss für deine Geräte mit Eurostecker. Weitere Anschlussmöglichkeiten hat er nicht, weder USB- noch USB-C Anschluss.
Adapter für Panama: Darauf solltest du achten
Für deine Reise nach Panama benötigst du einen Reiseadapter, um deine Geräte an die lokalen Steckdosen anzuschließen.
Bei der Auswahl eines Reiseadapters für Panama gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest.
Spannung
In Panama beträgt die Netzspannung 110-120 Volt und 60Hz, während in vielen europäischen Ländern eine Spannung von 220-240 Volt und 50Hz üblich ist.
Die meisten Geräte haben einen Aufkleber oder eine aufgedruckte Info, auf der du die relevanten Werte findest. Wenn dort 100 V – 240 V und 50 – 60 Hz steht, ist dein Gerät mit der Spannung im panamaischen Stromnetz kompatibel. Das ist bei den meisten modernen Geräten der Fall. Zur Sicherheit würden wir empfehlen, das einmal vor der Reise zu checken.
Merkmal | 🇵🇦 Panama | 🇩🇪 Deutschland |
---|
Steckdosen-Typ | Typ A & Typ B | Typ C & Typ F (SCHUKO) |
Spannung | 120 V | 240 V |
Frequenz | 60 Hz | 50 Hz (teils 60 Hz) |
SCHUKO-Stecker
So sieht ein Schuko Stecker aus
Neben den Eurosteckern gibt es in Deutschland auch SCHUKO-Stecker. Im Vergleich zum Eurostecker haben SCHUKO-Stecker noch einen Pin mehr, den sogenannten Schutzkontakt.
Nur wenige Steckdosenadapter haben eine Anschlussmöglichkeit für SCHUKO-Stecker. Wenn du in Panama Geräte mit diesen Steckern nutzen möchtest, dann achte darauf, dass dein Adapter auch für SCHUKO-Stecker geeignet ist.
Am besten schaust du dir vor deiner Reise die Stecker und Ladekabel der Geräte an, die du mitnehmen möchtest. Dann weißt du, welche Anschlüsse du in deinem Reiseadapter benötigst.
Größe und Gewicht
Besonders angenehm ist es, mit leichtem Gepäck zu reisen. Reiseadapter mit mehreren Anschlussmöglichkeiten sind meist größer als einfachere Modelle. Überlege dir daher, welche Anschlüsse du wirklich benötigst. Vielleicht reicht dir ja ein kompakter Adapter mit USB- und USB-C-Anschlüssen? Das würde helfen, Gewicht und Platz im Rucksack, Koffer oder Camper zu sparen.
Fazit: Für Panama brauchst du einen Reiseadapter für Steckdosen Typ A oder B
In Panama werden Steckdosen des Typs A und B verwendet, die sich von denen in Deutschland unterscheiden. Daher benötigst du einen Reiseadapter, um deine Geräte an die panamaischen Steckdosen anschließen zu können.
Wir empfehlen dir, zwei Adapter für deine Reise nach Panama mitzunehmen: Einen für dreipolige und einen für zweipolige Steckdosen. Zudem sollten die Adapter möglichst alle Steckerformen abdecken, die deine Geräte benötigen.
Wir haben die zwei vorgestellten SKROSS Steckdosenadapter in Panama genutzt. Das Laden unserer deutschen Geräte, einschließlich Handy, Laptop, Tablet, Kamera und Co., verlief problemlos. Daher können wir diese Adapter definitiv weiterempfehlen. Übrigens: Inzwischen haben uns die beiden Adapter auch schon in andere Ländern begleitet und funktionieren seit bereits 5 Jahre zuverlässig.
Hier nochmal ein kurzer Überblick über die verschiedenen Reiseadapter für Panama:
Besorge dir am besten in Deutschland deine Reiseadapter, denn im Ausland wird es vermutlich schwer, einen passenden zu finden.
Viel Spaß bei deiner Reise in Panama!
FAQ: Steckdosenadapter für Panama
Welchen Stecker für Panama?
In Panama werden Steckdosen Typ A und B verwendet, genau wie in den USA. Die Netzspannung beträgt 110 Volt bei 60 Hertz. Du brauchst also meist einen Adapter, wenn du Geräte aus Deutschland mitbringst.
Wie hoch ist die Netzspannung in Panama?
In Panama beträgt die Netzspannung 110-120 Volt bei einer Frequenz von 60 Hertz.
Wie sieht ein Stecker in Panama aus?
In Panama werden Stecker vom Typ A und B verwendet. Typ A hat zwei flache, parallele Stifte, Typ B zusätzlich einen runden Schutzleiter-Stift. Beide Typen sind identisch mit den Steckern in den USA.
Welchen Adapter braucht man für Panama?
Für Panama brauchst du einen Reiseadapter von europäischem Stecker (Typ C oder F) auf Typ A oder B. Diese Adapter sind auch für die USA geeignet. Wichtig: Achte darauf, ob deine Geräte 110 Volt Spannung vertragen.
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren: