Du bist zum ersten Mal in Mexiko und fragst dich, wie du Bargeld abheben kannst? In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie das funktioniert!
Bargeld ist das Hauptzahlungsmittel in Mexiko. Als wir das erste Mal in Mexiko gelandet sind, haben wir direkt am Flughafen Geld abgehoben – und sofort eine kleine Überraschung erlebt: eine hohe Gebühr und ein schlechter Wechselkurs!
Zum Glück ist das aber nicht bei jedem Geldautomaten so!
Wir haben schnell herausgefunden, welche mexikanischen Banken günstiger sind und wie wir unnötige Kosten vermeiden können.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir genau:
✅ Wie du in Mexiko am besten Geld abhebst
✅ 2 Dinge, die du beim Geld abheben beachten solltest
✅ Welche mexikanischen Banken die geringsten Gebühren haben
Affiliate Hinweis: Die mit *-gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Kaufst du über den Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich.
Wir haben in Mexiko mit der DKB-Kreditkarte Geld abgehoben
→ Gebührenfrei & Sicher
Anleitung: So kannst du in Mexiko Geld abheben
Wir haben die Erfahrung gemacht: Cash is King in Mexiko. Fast überall wird Bargeld angenommen – sogar sehr gerne!
Wenn du in Mexiko bist, benötigst du natürlich mexikanische Pesos, um vor Ort bezahlen zu können.
Es gibt auch Geldautomaten für Dollar (in touristischen Regionen), von denen würden wir dir aber abraten. Damit kommst du auf jeden Fall schlechter weg, als wenn du einfach ganz normal Pesos abhebst und damit bezahlst.
Früher hat man die ausländische Währung bei der eigenen Hausbank bestellt und in das Reiseland mitgenommen. Heute geht das per Kreditkarte vor Ort.
Wie du in Mexiko am Geldautomaten Pesos abhebst und was du dabei beachten kannst, erklären wir hier Schritt für Schritt.
1. Bank oder Geldautomaten finden
Ein Santander Geldautomat in einem Einkaufszentrum in Oaxaca
Um in Mexiko Geld abzuheben, suche zunächst nach einem Geldautomat, z. B. über Google Maps. Gib dafür „Cajero Automático“ oder “ATM” ein.
Alternativ kannst du nach spezifischen Banken wie „Santander“ oder „Citibanamex“ suchen. Weitere Namen von mexikanischen Banken haben wir dir ganz unten im Artikel aufgelistet.
Tipp: Falls du keinen Automaten findest, schau in größeren Shopping Center und in Supermärkten wie Chedraui, Soriana oder Bodega Aurrora – dort gibt es auch oft Geldautomaten.
Persönliche Erfahrung: Wir haben öfter erlebt, dass nicht immer alle Geldautomaten funktionieren. Dann musst du dich einfach durchprobieren oder dich an einem Automaten anstellen, an dem mehrere Leute warten.
2. Bankautomaten auswählen
Manchmal stehen viele ATMs nebeneinander, hier kann man zwischen einer Abhebung von mexikanischen Pesos und US-Dollar wählen
In Supermärkten oder Geschäften stehen häufig mehrere Geldautomaten nebeneinander. Wir würden dir raten, den Geldautomaten mit den geringsten Gebühren anzusteuern (weiter unten erfährst du, welche Banken die geringsten Gebühren haben).
3. Karte einstecken & Sprache wählen
Stecke deine Kreditkarte oder Debitkarte in den Geldautomaten – manche Geräte nehmen sie quer statt längs (z. B. Santander).
👉 Falls du eine internationale Karte nutzt, wirst du oft gefragt, ob du auf Englisch oder Spanisch fortfahren möchtest. Wähle dann die Sprache aus, die du möchtest.
4. PIN eingeben
Gib deinen PIN ein und drücke auf bestätigen.
5. Kartentyp & Betrag auswählen
Jetzt wählst du aus, welchen Kartentyp du verwendest:
🔹 Hast du eine Kreditkarte: Wähle „Crédito“ oder “Credit Card”
🔹 Hast du eine Debitkarte: Wähle „Cuenta de Ahorros“ oder „Savings“.
Danach wirst du gefragt, was du machen möchtest. Wähle „Retirar efectivo“ (= Bargeld abheben) bzw. “withdraw cash” auf Englisch.
Abhebelimit: Mexikanische Geldautomaten haben ein Abhebungslimit, das festlegt, wie viel du maximal auf einmal abheben kannst. Diese Limits können sich von Bank zu Bank unterscheiden. Die Santander erlaubt bspw. eine Abhebung von bis zu 11.000 Pesos pro Abhebung. Andere Banken beispielsweise 9000 Pesos pro Abhebung.
Das Limit wird dir nicht immer angezeigt. Also gib einfach den Betrag ein, den du abheben möchtest. Falls der Betrag zu hoch ist, zeigt das der Geldautomat anschließend an und du kannst einfach einen neuen Betrag eingeben – kein Problem.
6. Conversion annehmen oder ablehnen?
Jetzt wirst du vom Automaten gefragt, ob du in Euro oder mexikanischen Pesos abrechnen möchtest bzw. du siehst einen Text mit einem Wechselkurs und darunter einen Button mit “Declinar Conversion/ Decline Conversion” oder “Aceptar Conversion / Accept Conversion”.
Wir haben immer Declinar /Decline (bzw. Zahlung in Pesos) gewählt.
Damit lehnt man den Wechselkurs oder auch „Dynamic Currency Conversion“ (DCC) des Geldautomaten ab und bekommt stattdessen den meist besseren Wechselkurs von der eigenen Bank!
Am Anfang wussten wir davon nichts und haben akzeptieren gedrückt. Anschließend haben wir uns über den schlechten Kurs gewundert, bis wir verstanden haben, dass wir auf “Conversion Decline” anstatt “Accept” hätten drücken müssen.
💡 Tipp: Auch in Restaurants oder Hotels wird oft DCC angeboten – auch dort lehnen wir es immer ab.
7. Automatengebühr akzeptieren
Jetzt kommt eine Anzeige zur “Comisión”: Die mexikanische Bank, die den Geldautomaten betreibt, verlangt eine Gebühr für die Nutzung. Das hat übrigens nichts mit der Bank zu tun, von der du deine Kreditkarte hast.
In der Regel sind das um die 30 Pesos, allerdings variiert das von Bank zu Bank. Welche Bank besonders wenig Gebühr verlangen, erfährst du weiter unten im Artikel.
Um diese Gebühr kommst du nicht herum, wenn du an dem Automaten Geld abheben möchtest. Bei der Gebühr musst du also “Continue” / ”Continuar” drücken.
8. Geld & Karte entnehmen
Manche Automaten geben erst die Karte, andere erst das Geld aus.
9. Beleg ausdrucken
Man kann sich vom Geldautomaten einen Beleg ausdrucken lassen (“imprimir”/”print”).
Wir haben den Beleg immer ausdrucken lassen, um nochmal kontrollieren zu können, ob alles in Ordnung ist. So hätte man auch einen Beleg in der Hand, falls mal etwas nicht stimmen sollte.
Fertig!
Probleme beim Geld abheben? Hier sind die Lösungen!
❌ Der Geldautomat gibt kein Geld? → Probiere eine andere Bank oder Automaten, vermutlich ist er leer.
❌ Limit überschritten? → Prüfe dein Tageslimit oder hebe kleinere Beträge in mehreren Transaktionen ab.
❌ Karte wird abgelehnt? → Schau nach, ob deine Kreditkarte für Mexiko freigeschaltet ist. Bei der DKB kannst du das ganz einfach in der App über die Card Control Funktion machen.
Mit der Card Control Funktion in der DKB App kann man seine Kreditkarte für Mexiko freischalten oder deaktivieren
💡 Tipp: Notiere dir am besten die Notfallnummer deiner Bank, falls deine Karte gesperrt wird oder Probleme auftreten!
An welchen Banken kannst du in Mexiko Geld abheben?
Die Filialen der Banorte Bank in Mexiko sehen in der Regel so aus
Es gibt eine Vielzahl von Banken in Mexiko, an denen du Geld abheben kannst. Allerdings haben die mexikanischen Banken, wie oben bereits erwähnt, unterschiedliche Gebühren und Abhebelimits.
Wir haben viele Banken getestet und wissen, welche Banken die niedrigsten Gebühren und die höchsten Limits bieten:
Unsere Favoriten sind Santander oder Citibanamex. Bei den Santander – und Citibanamex-Automaten mussten wir immer nur 10 – 30 Pesos Automatengebühr zahlen. Die Höhe der Gebühr ist übrigens fest, also unabhängig davon, wie viel Geld du abhebst. Insofern lohnt es sich, eher seltener und dafür größere Beträge abzuheben. Dann zahlt man die Automatengebühr nicht so oft.
Die BBVA-Geldautomaten haben wir gemieden, da sie pro Abhebung 300 Pesos Automatengebühr verlangt haben.
Das höchste Abhebelimit von 11.000 Pesos haben wir bei der Santander gesehen. Die meisten anderen Banken haben nur 9000 Pesos pro Abhebung rausgerückt.
Weitere Banken in Mexiko:
- HSBC
- Citibanamex
- Banorte
- Bancoppel
Fazit: So hebst du in Mexiko sicher Geld ab
Bargeld ist nach wie vor das Hauptzahlungsmittel in Mexiko, besonders abseits der typischen Touristenorte.
So kannst du Geld abheben:
- Geldautomaten finden: Suche in Google Maps nach „Cajero Automático“ oder „ATM“. Nutze bevorzugt Santander oder Citibanamex wegen niedriger Gebühren.
- Automaten vergleichen: Meide Geldautomaten in Touristenzentren – sie haben oft höhere Gebühren.
- Karte einstecken & PIN eingeben: Wähle „Crédito“ für Kreditkarten, „Ahorros“ für Debitkarten.
- Betrag eingeben & Limit beachten: Falls das Limit überschritten wird, gib einen kleineren Betrag ein.
- Conversion ablehnen: Immer „Declinar Conversion“ wählen, um den besseren Wechselkurs der Bank zu bekommen.
- Gebühr akzeptieren: Banken erheben eine Nutzungsgebühr – vergleiche diese vorab.
- Geld & Karte entnehmen: Bewahre den Beleg auf, falls es Probleme gibt.
Unsere 2 Tipps: Achte darauf, welche Bank du nutzt. Die Gebühren variieren stark. Während Santander oder Citibanamex meist nur 10–30 Pesos verlangen, erhebt BBVA oft 300 Pesos pro Abhebung. Außerdem solltest du bei der Abhebung die „Conversion“ ablehnen.
Wir hoffen, dass dir diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und unsere Tipps beim Geld abheben in Mexiko helfen.
Weißt du schon, was du alles nach Mexiko mitnehmen solltest?
Damit du bestens für deinen Mexiko Urlaub vorbereitet bist, haben wir eine komplette Packliste für Mexiko zusammengestellt – inklusive eines Tipps, der bei den Temperaturen in Mexiko besonders wichtig ist!
👉 Entdecke unsere ultimative Packliste für Mexiko