Du möchtest die echten Schauplätze von Astrid Lindgrens Geschichten entdecken?
Dann bist du hier genau richtig!
Für viele von uns, die mit Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga oder den Kindern aus Bullerbü aufgewachsen sind, ist Schweden nicht nur ein Land voller Seen und Wälder – es ist die Welt von Astrid Lindgren.
Doch gibt es das echte Bullerbü wirklich? Wo sind die Drehorte aus ihren Büchern und Filmen?
Wir nehmen dich mit zu den schönsten Astrid Lindgren Orten in Schweden – von ihrem Heimatdorf Vimmerby bis zu den Original-Schauplätzen ihrer Geschichten.
Affiliate Hinweis: Die mit *-gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Kaufst du über den Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich.
Die schönsten Orte in Schweden, um Astrid Lindgrens Welt zu erleben
Vimmerby in Smaland– Spaziergänge durch Lindgrens Welt
📍 Vimmerby
Vimmerby ist ein kleines Städtchen in Småland, in dem Astrid Lindgren 1907 geboren wurde – der perfekte Ausgangspunkt für eine Reise in ihre Welt.
Die verwinkelten Gassen von Vimmerby inspirierten viele ihrer Geschichten. Man kann sich gut vorstellen, wie sie hier als Kind spielte und später diese Eindrücke in ihre Bücher einfließen ließ.
Mitten im Stadtzentrum steht die Astrid-Lindgren-Statue, ein beliebtes Fotomotiv und ein Ort, der an ihr literarisches Erbe erinnert.
Astrid Lindgrens Geburtshaus
📍 Prästgårdsgatan 24, 598 36 Vimmerby
Das Elternhaus von Astrid Lindgren steht auf dem Gut Näs, etwas außerhalb von Vimmerby in Småland. Heute gehört es zum Astrid Lindgrens Näs, einem Kulturzentrum mit Museum, Garten und Ausstellungen über ihr Leben und Werk.
Das Elternhaus von Astrid Lindgren wurde sorgfältig erhalten und ermöglicht einen authentischen Einblick in ihr frühes Leben. Bei einer Führung erfährst du spannende Geschichten über ihre Kindheit und wie diese Erlebnisse später in ihre Bücher einflossen. Die Führungen werden auf Deutsch, Englisch oder Schwedisch angeboten und finden von Mitte Mai bis Ende September statt.
Die genauen Zeiten der Führungen kannst du auf der Website nachschauen.
Astrid Lindgren Museum in Näs
Direkt neben dem Elternhaus befindet sich das Astrid Lindgren Museum, das ihrem Lebenswerk gewidmet ist.
Hier erfährst du, wie aus dem kleinen Mädchen aus Vimmerby eine der bedeutendsten Autorinnen der Welt wurde.
Die Ausstellung ist interaktiv und multimedial gestaltet, mit vielen Original-Dokumenten, auch auf Deutsch übersetzte Texte, Filmausschnitten und persönlichen Erinnerungsstücken.
Ein Garten voller Erinnerungen & Erlebnisse
Das Gelände von Astrid Lindgrens Näs ist weit mehr als nur ein Museum – es ist ein liebevoll gestalteter Ort zum Entdecken.
Der wunderschön angelegte Garten mit alten Bäumen, bunten Blumenbeeten und versteckten Sitzbänken lädt zum Träumen und Entdecken ein.
Auch für Kinder gibt es hier viel zu erleben:
- Spielstationen, an denen sie Stelzen laufen oder sich auf Schaukeln austoben können.
- Ein Bereich zum Basteln mit Naturmaterialien
- Hühner und Hasen
Praktische Tipps für deinen Besuch in Astrid Lindgrens Näs
Beste Besuchszeit: Früh kommen, um genug Zeit für das Gelände zu haben.
Tickets & Führungen: Wenn du an der Führung durch Astrid Lindgrens Elternhaus teilnehmen möchtest, dann ist es sinnvoll, das gewünschte Datum und Uhrzeit im Vorfeld per E-Mail an bokning@astridlindgrensnas.se zu reservieren.
Parkplätze: Direkt vor Ort verfügbar, kostenlos
Restaurant & Café: Es gibt ein gemütliches Café mit regionalen Speisen und Kuchen.
Souvenirshop: Hier gibt es Bücher, Poster und Andenken an Astrid Lindgren.
Extra-Tipp: Wer im Dezember nach Vimmerby kommt, sollte sich den Weihnachtsmarkt in Astrid Lindgrens Näs nicht entgehen lassen – ein stimmungsvoller Ort mit Feuerstellen, Handwerkskunst und einer märchenhaften Atmosphäre!
Astrid Lindgrens Welt – Ein Freizeitpark voller Kindheitserinnerungen
📍 Adresse: Astrid Lindgrens Värld, 598 85 Vimmerby
Die Astrid Lindgren Welt ist ein Freizeitpark in Vimmerby, der die Geschichten der berühmten Autorin zum Leben erweckt.
Es ist kein Freizeitpark im klassischen Sinne – hier gibt es keine wilden Achterbahnen oder laute Fahrgeschäfte.
In diesem Freizeitpark können Besucher in die Welt von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter und vielen anderen Figuren eintauchen. Der Park bietet originalgetreue Nachbauten bekannter Schauplätze wie die Villa Kunterbunt, den Katthult-Hof oder die Mattisburg.
Während der Sommermonate finden täglich rund 30 Theateraufführungen statt. Außerdem gibt es interaktive Erlebnisse und Begegnungen mit den Charakteren aus den Büchern.
Besonders für Familien mit Kindern ist die Astrid Lindgren Welt ein Highlight.
Was erwartet dich in der Astrid Lindgren Welt?
Interaktive Theaterstücke
Mehrmals täglich werden auf verschiedenen Bühnen Szenen aus den bekanntesten Büchern von Astrid Lindgren aufgeführt.
Die Schauspieler bringen die Charaktere mit viel Charme und Liebe zum Detail zum Leben – oft direkt mitten im Publikum! Auch wenn die Vorführungen auf Schwedisch sind, versteht man die Handlung meist intuitiv, wenn man die Geschichten kennt.
Originalgetreue Nachbauten
Tauche ein in die liebevoll gestalteten Kulissen:
- Villa Kunterbunt – Klettere auf Pippis Veranda und schau in ihr kunterbuntes Haus.
- Katthult – Der berühmte Hof aus „Michel aus Lönneberga“ (Emil i Lönneberga).
- Bullerbü – Die idyllischen Höfe, die das Leben auf dem schwedischen Land zeigen.
- Mattisburg – Die legendäre Räuberburg aus „Ronja Räubertochter“.
Gastronomie & Picknickmöglichkeiten
In den verschiedenen Restaurants und Cafés gibt es regionale Spezialitäten und schwedische Hausmannskost, darunter Köttbullar mit Kartoffelpüree oder frische Zimtschnecken. Wer lieber selbst Verpflegung mitbringt, findet im Park zahlreiche Picknickplätze.
Anreise & Parken
Direkt vor dem Eingang gibt es einen großen Parkplatz (auch für Wohnmobile).
Öffnungszeiten & Tickets
Die Astrid Lindgren Welt ist vom 16. Mai bis 17. August 2025 geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise findest du auf der offiziellen Website: www.alv.se.
Tipp: Plane mindestens einen ganzen Tag für den Besuch ein! Der Park ist groß und es gibt unzählige Kleinigkeiten zu entdecken, die den Besuch zu einem tollen Erlebnis machen.
Sevedestorp – die Bullerbü Vorlage
📍 Lage: Sevedstorp, ca. 17 Minuten von Vimmerby entfernt
Ja, es gibt “das Bullerbü” wirklich und zwar in Sevedstorp!
Dieses winzige Dorf in Småland war die Inspiration für das berühmte Bullerbü aus Astrid Lindgrens Büchern.
Astrid Lindgrens Vater, Samuel August, wuchs hier auf. Als es in den 1980er-Jahren um die Verfilmung von „Die Kinder aus Bullerbü“ ging, gab es keinen besseren Drehort, als Sevedstorp selbst.
Highlights in Sevedstorp – Das echte Bullerbü erleben
Die drei Bauernhöfe
Die berühmten drei Höfe Norrgården, Mellangården und Sörgården, die als Kulisse für die Verfilmung dienten, stehen noch heute so da, wie damals. Sie sind private Wohnhäuser, aber man kann sie von außen ansehen und Erinnerungsfotos machen.
Kleine Cafés & Rastplätze
Im Dorf gibt es eine einfache, charmante Scheunencafeteria, in der man eine Pause einlegen und schwedischen Kaffee genießen kann.
Anreise & Parkmöglichkeiten
Katthult – Der Original-Drehort von „Michel aus Lönneberga“
📍 Gibberyds Gård, 598 97 Rumskulla, ca. 30 Minuten von Vimmerby entfernt
Wer Michel aus Lönneberga (in Schweden Emil i Lönneberga) liebt, sollte sich einen Besuch in Katthult nicht entgehen lassen. Der kleine Hof in Gibberyd, Småland, war die perfekte Kulisse für die beliebten Filme und ist auch heute noch fast unverändert erhalten.
Was gibt es in Katthult zu entdecken?
Das Original-Bauernhaus
Das Haupthaus, in dem Michels Familie lebte, steht noch immer an seinem Platz – mit dem ikonischen Flaggenmast, an dem Michel seine kleine Schwester Ida hochgezogen hat. Das Wohnhaus ist in Privatbesitz, aber von außen zu sehen.
Der berühmte Tischlerschuppen
Wer erinnert sich nicht an Michels unzählige Streiche und die Holzfiguren, die er als „Strafe“ schnitzen musste? Der Tischlerschuppen, in den Michel immer wieder gesteckt wurde, kann besichtigt werden. In der kleinen Ausstellung sind sogar einige der geschnitzten Figuren zu sehen!
Eine Ausstellung über die Dreharbeiten
Eine Freiluftausstellung mit Infotafeln erzählt spannende Hintergründe zu den Dreharbeiten. Wusstest du, dass Michels Hund Svipp von zwei Hunden gespielt worden ist? Oder dass viele Dorfbewohner als Statisten mitgewirkt haben?
Café & Souvenirladen
Ein kleines Café bietet schwedische Leckereien und im Souvenirladen gibt es Bücher, Holzfiguren und Michel-Andenken zu kaufen.
Praktische Tipps für deinen Besuch in Katthult
Eintritt: Ca. 80 SEK für Erwachsene
Parkplätze: Direkt vor Ort verfügbar.
Webseite von Katthult: Katthult
Filmbyn – Das Astrid Lindgren Filmmuseum
📍Kustvägen 3, 598 97 Mariannelund, ca. 20 Minuten mit dem Auto von Vimmerby
Für alle, die mit den Filmen von Astrid Lindgren aufgewachsen sind, ist Filmbyn Småland ein absolutes Muss.
Dieses interaktive Filmmuseum in Mariannelund widmet sich den Dreharbeiten zu Klassikern wie „Pippi Langstrumpf“, „Michel aus Lönneberga“ und „Ronja Räubertochter“.
Was gibt es in Filmbyn zu entdecken?
Filmbyn ist ein kleines, liebevoll gestaltetes Filmmuseum, das sich perfekt eignet, um einen verregneten Tag in Småland zu überbrücken. Hier erwarten dich echte Requisiten aus den Originalfilmen – von Kostümen über Möbel bis hin zu kleinen Accessoires, die in den beliebten Astrid-Lindgren-Verfilmungen eine Rolle spielten.
An interaktiven Stationen kannst du selbst aktiv werden. Wer wollte nicht schon einmal seine eigene Filmszene drehen? Mit Spezialeffekten und Kameras kannst du dich in eine Szene hineinversetzen und ausprobieren. In der Karaoke-Kabine kannst du Astrid-Lindgren-Lieder singen – allerdings nur auf Schwedisch.
Da die Ausstellung zwar kurzweilig aber eher klein ist, solltest du etwa 1,5 bis 2 Stunden für den Besuch einplanen. Danach kannst du noch einen Abstecher ins Café machen.
Praktische Tipps für deinen Besuch in Filmbyn
Eintritt: Ca. 200 SEK für Erwachsene, 150 SEK für Kinder.
Top für Kinder: Das Museum ist interaktiv – mitmachen und ausprobieren erwünscht!
Tipp: An einem sonnigen Tag kannst du auch noch eine geführte Radtour durch die Filmlandschaft in Smaland machen.
Norröra – Auf den Spuren von „Ferien auf Saltkrokan“
📍 Schäreninseln vor Stockholm
Im Schärengarten vor Stockholm kannst du auf den Spuren von Tjorven, Bootsmann und Pelle aus „Ferien auf Saltkrokan“ unterwegs sein. “Saltkrokan” selbst gibt es zwar nicht real, aber die Insel Norröra diente als Drehort.
Was gibt es auf Norröra zu entdecken?
Bootsfahrt zur Insel: Norröra ist nur per Fähre oder Boot von Stockholm aus erreichbar.
Drehorte aus der Serie: Das Haus der Familie Melcherson ist zu sehen und dient heute als Café.
Astrid Lindgrens Wohnung in Stockholm – Ein Blick hinter die Kulissen
📍 Dalagatan 46, 113 24 Stockholm
Astrid Lindgren lebte von 1941 bis zu ihrem Tod im Jahr 2002 in einer Wohnung im Stadtteil Vasastan in Stockholm. Hier schrieb sie viele ihrer weltberühmten Bücher, darunter Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga. Heute kann ihre Wohnung im Rahmen einer geführten Tour besichtigt werden.
Was gibt es in Astrid Lindgrens Wohnung zu entdecken?
Original-Arbeitszimmer & Schreibtisch – Hier entstanden viele ihrer berühmten Geschichten. Der Raum ist unverändert erhalten.
Persönliche Gegenstände & Bücher – Briefe, Manuskripte und ihre private Bibliothek geben spannende Einblicke in ihr Leben.
Exklusive Führungen nur mit Voranmeldung – Termine kann man über die Webseite einsehen.
Praktische Tipps für deinen Besuch
Frühzeitig buchen! Die Führungen sind extrem beliebt und oft ausgebucht. Tickets gibt es nur über die offizielle Webseite.
Kein offenes Museum – Wer ohne Führung kommt, sieht nur eine Gedenktafel am Eingang.
Die echte Villa Kunterbunt in Visby
📍 Kneippbyn 15, 622 61 Visby
Die originale Villa Kunterbunt, die für die berühmten Pippi-Langstrumpf-Filme genutzt wurde, steht heute im Kneippbyn Freizeitpark auf Gotland.
Wer als Kind davon geträumt hat, einmal durch Pippis Haus zu spazieren, kann diesen Traum hier wahr werden lassen. Die bunte Fassade, das schräge Dach und die verspielten Details lassen die Welt der frechen Pippi lebendig werden.
Praktische Tipps für deinen Besuch
Anreise: Visby ist mit der Fähre von Stockholm gut erreichbar.
Für Familien: Der Freizeitpark ist besonders für Familien mit Kindern geeignet.
Tickets: Für den Kneippbyn Freizeitpark kann man die Tickets nur online kaufen.
Fazit: Die bekannten Astrid Lindgren Orte befinden sich in Smaland in Südschweden
Wer die Welt von Astrid Lindgren hautnah erleben möchte, sollte unbedingt nach Südschweden reisen.
Die beste Zeit für einen Besuch ist zwischen Mitte Mai und August, wenn die Natur in voller Blüte steht und alle Sehenswürdigkeiten geöffnet sind.
Einen schönen Eindruck von Astrid Lindgrens eigener Jugend und ihrer Inspiration für ihre Bücher bekommt man in Vimmerby. Hier, in ihrem Geburtsort, kann man die Landschaft und die Orte erleben, die ihre Geschichten maßgeblich geprägt haben.
Auch Astrid Lindgrens Welt bietet ein unvergessliches Lindgren-Erlebnis für Groß und Klein.
Für einen schnellen Eindruck reicht es aber auch, einfach durch Katthult oder Sevedstorp zu fahren, um die berühmten Drehorte zu sehen.
Das Filmmuseum in Mariannelund ist eine schöne Ergänzung für echte Fans, aber kein absolutes Muss. Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, dann lohnt sich ein Besuch. Bei schönem Wetter ist die Zeit besser in den Outdoor-Schauplätzen investiert.
Möchtest du noch mehr Tipps, was du im Sommer in Schweden erleben kannst?
Dann schau dir unsere „Schweden im Sommer: Die ultimative Bucket Liste“ an und entdecke weitere Aktivitäten, die dieses wunderschöne Land im Sommer zu bieten hat.
Schweden sommer Bucket Liste
Top Aktivitäten im Sommer in Schweden
→ das darfst du nicht verpassen!
FAQ: Bullerbü in Schweden erleben
Wo ist das Pippi Langstrumpf Haus in Schweden?
Das Original-Pippi-Langstrumpf-Haus steht im Kneippbyn Freizeitpark auf Gotland, nahe Visby. Dort wurde es als Drehort für die Filme genutzt und kann heute besichtigt werden.
Welchen Lindgren Ort gibt es wirklich?
Viele Orte aus Astrid Lindgrens Geschichten basieren auf echten Orten. Bullerbü (Sevedstorp), Katthult (Gibberyd) und Vimmerby existieren wirklich und dienten als Inspiration für ihre Bücher und teilweise als Drehorte für die Filme. Auch ihre Wohnung in Stockholm kann besichtigt werden.
Wo ist Pippi Langstrumpf Dorf?
Es gibt kein reales „Pippi Langstrumpf Dorf“, aber die Villa Kunterbunt aus den Filmen steht im Kneippbyn Freizeitpark auf Gotland. Zudem gibt es Astrid Lindgrens Welt in Vimmerby, ein Freizeitpark mit Pippi-Langstrumpf-Kulissen und Theateraufführungen.
Welcher Ort existiert wirklich in Lönneberga?
Lönneberga ist ein echtes Dorf in Småland, Schweden. Der Bauernhof aus den “Michel aus Lönneberga-Filmen” steht aber in Katthult (Gibberyd), in der Nähe von Vimmerby. Dort wurden die Außenaufnahmen der Filme gedreht.
Wo steht das Haus von Michel aus Lönneberga?
Das berühmte Bauernhaus aus den “Michel aus Lönneberga-Filmen” steht in Gibberyd, auch bekannt als Katthult. Es ist ein echtes, noch bewohntes Gehöft in Småland, das für die Dreharbeiten genutzt wurde und heute besucht werden kann.
Wo liegt die Villa Kunterbunt?
Die Original Villa Kunterbunt aus den Pippi-Filmen steht im Kneippbyn Freizeitpark auf Gotland, nahe Visby. Dort kann man sie besichtigen und an Pippi Langstrumpf Theateraufführungen teilnehmen. Die Innenaufnahmen wurden allerdings in einem Studio gedreht.
Wo stehen die Häuser von Bullerbü?
Die echten „Bullerbü“-Häuser stehen in Sevedstorp, Småland. Es handelt sich um drei Bauernhöfe, die Astrid Lindgrens Vater gehörten und die als Vorlage für die Bücher dienten. Auch die Filme wurden dort gedreht.
Gibt es Saltkrokan wirklich?
Nein, Saltkrokan ist eine fiktive Insel. Die Serie wurde auf der echten Schäreninsel Norröra gedreht. Diese liegt im Schärengarten von Stockholm und kann mit einer Fähre besucht werden.
Gibt es Taka-Tuka-Land wirklich?
Nein, Taka-Tuka-Land ist ein fiktiver Ort. Die Strandszenen wurden auf Barbados gedreht.
Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren: