Fährfahrten sind immer aufregend – zumindest für uns! In welche Schlange reiht man sich ein, wo muss man einchecken und klappt alles reibungslos mit dem Auffahren auf die Fähre?
Wir haben Annes Bruder gebeten, der schon oft von Puttgarden (Fehmarn) nach Rödby mit der Fähre und anschließend über die Öresundbrücke nach Schweden gefahren ist, uns den genauen Ablauf für diese Route zu erklären und zu dokumentieren.
Außerdem beantworten wir in diesem Artikel ein häufig gefragtes Thema: Sollte man lieber vorher die Fährtickets von Puttgarden nach Rödby online buchen* oder reicht es, wenn man die Tickets vor Ort kauft?
Hier findest du alle wichtigen Tipps, damit du gut nach Schweden kommst.
Affiliate Hinweis: Die mit *-gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Kaufst du über den Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich.
Das Wichtigste zusammengefasst:
- Von Puttgarden (Fehmarn) nach Rödby fahren täglich alle 30 Minuten Fähren
- Die Fahrt dauert 45 Minuten
- Tickets für die Fähre bzw. Kombi-Tickets (mit Öresundbrücke) kann man online buchen* oder vor Ort (Bar oder Kreditkarte) kaufen
- Tickets online kaufen kann etwas günstiger sein als Tickets vor Ort zu kaufen
- Der Anbieter dieser Verbindung ist Scandlines
Von Puttgarden nach Rödby und Öresundbrücke nach Schweden: Die Route im Überblick
Viele Schweden Reisende entscheiden sich für die Kombination aus Fähre und Öresundbrücke, weil sie eine gute Alternative zur langen Autofahrt oder zur Direktfähre nach Schweden ist.
Die Scandlines-Fähre bringt dich in nur 45 Minuten von Puttgarden nach Rödby. Von dort aus sind es noch etwa 2 Stunden bis zur imposanten Öresundbrücke, die Dänemark und Schweden verbindet.
Dauer:
- 45 Minuten für die Fähre von Puttgarden nach Rödby + ggf. Wartezeit
- ca. 2 Stunden Von Rödby bis zur Öresundbrücke
- 8 km über die Öresundbrücke
- Kosten: ab 98 Euro (für Fähre + Öresundbrücke) je nach Fahrzeug + Ticketoption
- Anbieter: Scandlines
Fahrpläne und Preise bei Scandlines einsehen* →
Mit dem Camper am Scandlines-Hafenterminal in Puttgarden
Tickets & Preise: Welche Ticketvarianten gibt es?
Je nachdem, ob du mit dem Auto, dem Wohnmobil, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bist, gibt es unterschiedliche Ticketoptionen für die Fähre.
Wenn du auch gleich die Öresundbrücke inklusive haben möchtest, dann empfiehlt sich das Kombi-Ticket für die Fähre und die Öresundbrücke.
Ticketoptionen für die Fähre von Puttgarden nach Rödby
Es gibt vier verschiedene Fährtickets, wobei die meisten Reisenden entweder Standard oder Flex wählen.
Hier die Ticketoptionen im Überblick:
Ticketoption | Details |
Low Price / Early Booker* | – Günstigstes Ticket, aber nicht erstattbar – Gültig nur für die gebuchte Abfahrt – Online buchbar von 20 bis 2 Tage vor Abfahrt – Begrenzte Anzahl verfügbar |
Standard* | – Gültig für die gebuchte Abfahrt und alle Abfahrten am selben Tag – Umbuchung gegen Gebühr möglich – Stornierung nur mit zusätzlichem Ticketrückgabe-Service – Tipp: Bis 2 Stunden vor Abfahrt online buchbar – ideal für Last-Minute-Reisen |
Flex* | – Maximale Flexibilität – Gültig ab Kaufdatum plus drei Monate nach der gebuchten Abfahrt – Platzgarantie auf allen Abfahrten ab Ticketkauf – Bevorzugtes Boarding & Gratis-Wasser oder Kaffee/Tee pro Person im Auto – Jederzeit kostenlos umbuchbar und vollständig erstattbar |
Easy Return* | – Flexibles Rückfahrtticket – Kann innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens für die Rückfahrt genutzt werden |
Übrigens: Bei der Buchung musst du angeben, wie viele Personen im Fahrzeug sind. Das beeinflusst den Preis nicht und dient nur der Sicherheit, damit die Crew weiß, wie viele Passagiere an Bord sind.
Kombitickets kaufen: Fähre + Öresundbrücke
Du kannst online auch ein Kombi-Ticket für die Fähre von Puttgarden nach Rödby und die Öresundbrücke buchen*. Damit kannst du auch direkt ein Häkchen bei der Frage machen: Wie bezahle ich die Brückenmaut für die Öresundbrücke?
Du musst auch die Öresundbrücke nicht sofort nach der Überfahrt nehmen, sondern hast bis zu sieben Tage Zeit. Perfekt also, um noch einen Zwischenstopp in Dänemark einzulegen und vielleicht Kopenhagen zu erkunden, bevor es weiter nach Schweden geht!
Tickets für Fußgänger & Fahrradfahrer
- Fußgängertickets bekommst du online oder am Ticketautomaten im Hafen
- Fahrradmitnahme kostet 2,00 Euro extra
- Vor Ort bis spätestens 15 Minuten vor Abfahrt in der gelben Spur erhältlich
Tickets online buchen oder vor Ort kaufen?
Wir empfehlen, die Tickets online zu buchen*. Denn so bekommst du auf jeden Fall den besten Preis und zahlst keine weiteren Gebühren.
Beim Ticketkauf vor Ort kann es sein, dass du eine Handling-Fee von 15€ zusätzlich zahlen musst (in der gelben Fahrspur mit Personal, mehr dazu unten).
Vorteile der Online-Buchung:
- Die Zahlung (für Fähre und ggf. Öresundbrücke) ist erledigt – einfach hinfahren und los!
- Online sind Standard-Tickets für die Fähre oft günstiger, besonders wenn du mindestens 30 Tage im Voraus buchst
- Du hast direkt einen festen Platz auf der Fähre
- Keine Handling-Gebühr
45 Minuten Fährfahrt bis nach Rödby
Vorteile der vor Ort-Buchung:
- Du kannst super spontan sein und mit der Fähre übersetzen (falls noch Platz ist)
- Vor Ort kannst du bar zahlen, wenn dir das wichtig ist
- Du kannst vor Ort die Tickets beim Personal kaufen (kostet aber 15€ Gebühr)
Falls du die Tickets vor Ort kaufen möchtest, solltest du folgendes beachten:
- Wenn du dich dem Hafen näherst, gibt es eine blaue und eine gelbe Spur.
- In der gelben Spur kaufst du die Tickets bei einem Mitarbeiter, wobei du eine Handling-Fee von 15 Euro zusätzlich zahlen musst. Hier ist Zahlung per Kreditkarte oder Bar möglich.
- In die blaue Spur können nur Fahrzeuge oder Gespanne fahren, die max. 6 m lang sind. In dieser Spur kannst du deine Tickets per Self-Service kaufen und die Zahlung erfolgt per Kreditkarte. Hier wird keine Handling-Fee fällig.
So kannst du die Kombi-Tickets online bei Scandlines buchen
Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dein Ticket online buchst:
1. Zur Scandlines Website gehen
Hier kommst du direkt zur Buchungsseite von Scandlines:
2. Einfache Fahrt oder Hin- und Rückfahrt wählen
Entscheide, ob du eine einfache Fahrt oder eine Hin- und Rückfahrt buchen möchtest.
3. Strecke, Datum & Uhrzeit auswählen
- Wähle „Deutschland“ als Abfahrtsland und „Puttgarden nach Rodby + Öresundbrücke” als Strecke aus
- Wähle das gewünschte Reisedatum und klicke auf „Weiter“.
- Gib eine Uhrzeit an – aber kein Stress, du könntest am Abfahrtstag auch eine Fähre zum späteren oder früheren Zeitpunkt nehmen, falls Platz ist.
4. Fahrzeug & Passagiere angeben
- Wähle dein Fahrzeug (Auto, Wohnmobil, Motorrad) und gib die Gesamtlänge in Metern an.
🔹 Tipp: Die Fahrzeuglänge findest du in deinem Kfz-Schein unter Position 18 (Angabe in mm, einfach durch 10 teilen).
- Gib die Anzahl der Reisenden an – dies beeinflusst nicht den Preis. Die Angabe dient nur der Sicherheit, dass die Crew weiß, wie viele Personen an Bord sind.
5. Ticketart auswählen
- Standard-Ticket: Gültig für die gebuchte Abfahrt und alle Abfahrten am selben Tag.
Flex-Ticket: Erlaubt eine kostenlose Umbuchung, bevorzugtes Boarding und ein Getränk pro Person.
- Die Öresundbrücke ist automatisch im Ticket enthalten und kann innerhalb von sieben Tagen nach der Fährüberfahrt genutzt werden.
- Klicke auf „Fortsetzen“.
6. Kontaktdaten, Zahlungsinformationen und Kennzeichen
- Trage deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer ein.
- Wähle eine Zahlungsmethode (Kreditkarte, PayPal, etc.).
- Gib noch dein Kennzeichen ein, dann ist der Check-in noch schneller vor Ort
- Bestätige deine Buchung und erhalte die Buchungsbestätigung per E-Mail.
Und fertig!
Fahrplan & Abfahrten
- Die Scandlines Fähren fahren täglich alle 30 Minuten. 2025 fahren die Fähren immer Viertel vor und Viertel nach.
- Die Überfahrt von Puttgarden nach Rödby dauert nur 45 Minuten.
- Über aktuelle Meldungen oder Änderungen im Fahrplan kannst du dich auf der Scandlines Webseite informieren.
So läuft die Überfahrt mit der Fähre von Puttgarden nach Rödby ab
Check-in in Puttgarden
Die Anreise nach Puttgarden zum Fährhafen ist gut ausgeschildert.
Man sollte spätestens 15 Minuten vor Abfahrt der Fähre am Check-in sein.
Wenn dein Fahrzeug unter 6m lang ist, kannst du die blaue Spur mit Self-Service nehmen. Hast du dein Ticket online gebucht?* Dann wird dein Kennzeichen automatisch erkannt (oder du gibst es manuell ein) und dir werden deine Dokumente am Automaten ausgedruckt.
Kein Ticket? Kein Problem! Vor Ort kannst du in der gelben Spur beim Mitarbeiter ein Ticket kaufen (+ 15 Euro Handling Fee) oder in der blauen Spur im Self-Service dein Ticket kaufen und mit Kreditkarte zahlen.
Links die blauen Spuren (Fahrzeug max. 6m Länge) und rechts die gelben Spuren
Blaue Spur mit Self Service
Der Automat druckt dir dein Ticket und (falls du das Flex-Ticket hast) Gutscheine für Getränke aus.
Nun bekommst du am Automaten angezeigt, in welche Spur du dich einreihen sollst.
Die Markierung der Spuren sind nicht zu übersehen.
Dann heißt es warten, bis man auf die Fähre fahren kann.
Die Anfahrt zur Fähre führt über eine Art kurze Brücke.
Bis man schließlich auf die Fähre selbst fährt.
Die Fährmitarbeiter:innen lotsen dich auf die richtige Parkposition. Handbremse anziehen nicht vergessen. Und geschafft!
Die Scandlines-Fähren sind Doppelendfähren – das heißt, du fährst auf der einen Seite der Fähre drauf und in Rödby auf der anderen Seite wieder runter. Kein mühsames Wenden im Schiffsbauch, kein umständliches Rückwärtsfahren – einfach reinrollen, parken und rausrollen. Entspannter geht’s kaum!
Nach 45 Minuten ist man schon in Dänemark und von hier geht es dann weiter Richtung Kopenhagen und über die Öresundbrücke nach Schweden.
Fährfahrt von Puttgarden nach Rödby
Ankommen in Rödby und Weiterfahrt zur Öresundbrücke
Wenn du in Rödby angekommen bist, geht es weiter über die E47, anschließend dann über die E20 in Richtung Kopenhagen. Um schließlich auf die Öresundbrücke zu gelangen, gibt es unterschiedliche Spuren. Ordne dich in die für dich passende ein.
Sobald du auf der Brücke bist, kannst du das tolle Panorama genießen.
Ein Blick auf die Öresundbrücke
Fazit: Von Puttgarden nach Rödby und über die Öresundbrücke
Die Anreise mit der Fähre von Puttgarden nach Rödby und weiter über die Öresundbrücke ist eine schnelle und bequeme Route nach Schweden.
Die Überfahrt mit der Fähre dauert nur 45 Minuten. Die Fährtickets kauft man sich am besten online. So kann man bares Geld sparen und muss sich vor Ort nicht mehr um Tickets kümmern.
Mit dem Kombi-Ticket hast du auch gleich die Öresundbrücke mit drin. Falls du flexibel bleiben möchtest, kannst du die Flex-Option wählen. Damit sind Umbuchungen ohne Zusatzkosten möglich.
Ab 2029 wird der Fehmarnbelt-Tunnel als zusätzliche Verbindung nach Dänemark fertiggestellt, was dann eine Alternative zur Fähre bieten wird.
Unser Tipp: Buche deine Tickets vorab online*, um zusätzliche Gebühren zu sparen.
Gute Reise und viel Spaß im Urlaub!
FAQ: Mit der Fehmarn Fähre nach Rodby
Was kostet die Vogelfluglinie?
Die Preise variieren je nach Fahrzeug und Ticketvariante. Einfache Fahrten starten ab etwa 43 Euro.
Wie teuer ist die Überfahrt von Puttgarden nach Rödby?
Die Preise für eine einfache Überfahrt mit der Fähre von Puttgarden nach Rodby beginnen bei ca. 43 Euro für ein Auto.
Wie heißt die Brücke von Fehmarn nach Dänemark?
Es gibt aktuell keine Brücke zwischen Fehmarn und Dänemark, ab 2029 soll der Fehmarnbelt-Tunnel kommen.
Was passiert mit der Vogelfluglinie?
Sie bleibt bis zur Eröffnung des Fehmarnbelt-Tunnels bestehen.
Wie kommt man von Deutschland nach Lolland?
Am schnellsten mit der Scandlines Fähre von Puttgarden nach Rödby.
Lies hier weiter: