Ein Stadtbummel durch die malerischen Gassen Stockholms ist für viele ein Highlight im Schweden-Urlaub.
Doch wer mit dem Wohnmobil in die Hauptstadt Schwedens reist, steht vor der Frage: Auf welchem Stellplatz kann ich mein Wohnmobil parken oder übernachten?
Direkt in Stockholm zu parken ist nicht empfehlenswert. Aber keine Sorge – es gibt einige gute Camping- und Stellplätze in der Nähe von Stockholm, von denen du bequem ins Zentrum kommst.
In diesem Artikel:
✅ Die besten Stellplätze für dein Wohnmobil – mit Preisen, Lage & Ausstattung
✅ Wie du am besten ins Stadtzentrum kommst – per U-Bahn, Fähre oder Fahrrad
✅ Unsere persönlichen Empfehlungen
📍 Bonus: In der Google Maps-Karte weiter unten siehst du im Überblick, wo alle Stellplätze liegen.
Affiliate Hinweis: Die mit *-gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Kaufst du über den Link, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich gleich.
Die 6 besten Wohnmobilstellplätze in und um Stockholm
Zur besseren Übersicht haben wir dir auf dieser Karte alle Campingplätze eingespeichert.
In dieser Tabelle findest du die besten Stellplätze für Wohnmobile rund um Stockholm:
Stellplatz |
Preis (SEK/Nacht) |
Entfernung zum Zentrum |
Ausstattung |
Empfohlen für |
Besonderheiten |
Bredäng Camping |
ab 380 SEK (ca. 34 €) |
15 Min. mit U-Bahn |
Stellplätze mit/ohne Strom, Sanitäranlagen, Waschmaschine, Haustiere erlaubt |
Stockholm-Besucher, die nah an der Stadt sein möchten |
Gut mit Fahrrad erreichbar, oft ausgebucht |
Waxholm Camping |
ab 350 SEK (ca. 33 €) |
1 Std. mit Fähre oder Bus |
Große Stellplätze, Natur pur, Grillplätze, Badestrand |
Ruhesuchende & Naturliebhaber |
Traumhafte Schären-Lage, wenig Sanitäranlagen |
First Camp City Stockholm |
ab 320 SEK (ca. 30 €) |
45 Min. mit Bus/Fahrrad |
Spielplätze, Badesee, wenig Sanitäranlagen |
Familien & Aktivurlauber |
Perfekt für Sommer, Mücken beachten |
Klubbenborg Camping |
ab 415 SEK (ca. 37 €) |
25 Min. mit U-Bahn |
Familiäre Atmosphäre, Rasenstellplätze, Badestelle |
Camper, die kleine, gemütliche Plätze mögen |
Lagerfeuer nicht erlaubt |
Långholmen Stellplatz |
ab 460 SEK (ca. 41 €) |
Direkt in Stockholm |
77 Schotterplätze, grundlegende Infrastruktur, neben großem Park |
Camper mit Hunden, zentral Reisende |
Hohe Lärmbelastung wegen Brücke |
Tantolunden Stellplatz |
ab 380 SEK (ca. 34 €) |
20 Min. mit Fahrrad |
14 Schotterplätze, funktionale Sanitäranlagen, Online-Anmeldung |
Städtereisende außerhalb der Hochsaison |
Zentral, aber laut (Zug, Straße, Flughafen) |
1. Bredäng Camping
⭐ Empfohlen für: Stockholm-Besucher, die nah an der Stadt sein möchten
📍 Adresse: Stora Sällskapets Väg 60, 127 31 Skärholmen
- Lage: 10 Min. Fußweg zur U-Bahn (Haltestelle Bredäng, Linie 13), ca. 15 Min. Fahrt ins Zentrum von Stockholm
- Ausstattung: Stellplätze auf Rasen mit & ohne Strom, Sanitäranlagen, Tiere willkommen, Waschmaschine
- Erfahrungen: Etwas in die Jahre gekommene Sanitäranlagen, aber sauber
- Preis: ab 380 SEK (ca. 34 €) pro Nacht
- Öffnungszeiten: Ab dem 08. Mai 2025 geöffnet
- Webseite & Reservierung über: Bredäng Camping
Tipp: Der Campingplatz ist im Sommer gut besucht, daher besser vorher reservieren. Wenn du Fahrräder dabei hast, dann kannst du von hier auch entspannt in das Stockholmer Zentrum fahren. Bis zur Altstadt (Gamla Stan) sind es circa 10 km mit dem Fahrrad.
2. Waxholm Camping
⭐ Empfohlen für: Ruhesuchende & Naturliebhaber
📍 Adresse: Eriksövägen 44-46, 185 37 Vaxholm
- Lage: Auf der Insel Vaxholm im Schärengarten
- Ausstattung: Große Stellplätze, Natur pur, Grillplätze, Hochseilgarten & Badestrand
- Erfahrungen: Traumhafte Lage in den Schären und im Wald, wenig Sanitäranlagen für die rund 100 Plätze
- Preis: ab 350 SEK (ca. 33 €) pro Nacht
- Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
- Webseite & Reservierung: Waxholm Camping
Tipp: Innerhalb von 10 Minuten ist man mit dem Fahrrad in Vaxholm am Fähranleger. Von dort kann man dann per Fähre nach Stockholm weiterfahren (Anleger: Stockholm Strömkajen). Die Fahrt dauert circa 1 Stunde. Den Fahrplan findest du über https://waxholmsbolaget.se/. Man kann natürlich auch andersrum aus Stockholm nach Vaxholm einen Ausflug machen.
3. First Camp City Stockholm
⭐ Empfohlen für: Familien & Aktivurlauber
📍 Adresse: Flatens skogsväg 30, 138 31 Älta
- Lage: Direkt am Flaten-See, ca. 30 – 40 Min. mit dem Fahrrad nach Stockholm oder 45 Minuten Fahrt mit dem Bus
- Ausstattung: Spielplätze, Badesee (Achtung Mücken!)
- Erfahrungen: Weniger überlaufen als andere Campingplätze, wenige Sanitäranlagen
- Preis: ca. 320 SEK (ca. 30 €) pro Nacht
- Öffnungszeiten: Ganzjährig
- Webseite & Reservierung: First Camp
Tipp: Perfekt für warme Sommertage – eine Mischung aus City-Trip und Naturerlebnis! 🌿
4. Klubbensborg Camping
⭐ Empfohlen für: Camper, die einen kleinen, gemütlichen Platz suchen
📍 Adresse: Klubbensborgsvägen 27, 129 39 Hägersten
- Lage: Direkt am Wasser, gute Anbindung ans Stadtzentrum von Stockholm mit der U-Bahn
- Ausstattung: Stellplätze auf Rasen, familiäre Atmosphäre, Lagerfeuer & Holzkohle nicht erlaubt
- Erfahrungen: Einfacher Platz aber idyllisch mit Badestelle
- Preis: ca. 415 SEK (ca. 37 €) pro Nacht (max. 3 Erwachsene)
- Öffnungszeiten: 15. Mai bis 15. September
- Webseite: Klubbenborg Camping
Tipp: Ideal für alle, die einen Stellplatz sehr nahe an Stockholm suchen, aber nicht mitten im Trubel stehen wollen.
5. Långholmen (“Unter der Brücke”)
⭐ Empfohlen für: Camper mit Hunden & Reisende, die eine zentrale Lage bevorzugen
📍 Adresse: Skutskepparvägen, 117 33 Stockholm
- Lage: Direkt auf der Insel Långholmen, unter der Brücke Västerbon
- Ausstattung: 77 Plätze auf Schotter mit grundlegende Infrastruktur, aber eher ein Parkplatz mit Übernachtungsmöglichkeit als ein klassischer Campingplatz, neben dem Platz ist ein großer Park für lange Spaziergänge mit dem Hund
- Erfahrungen: Nicht besonders ruhig wegen des Verkehrslärms
- Preis: ab 460 SEK (ca. 41 €) pro Nacht
- Öffnungszeiten: Mai – September
- Webseite: https://www.husbilstockholm.se/de/
Tipp: Plätze direkt unter der Brücke meiden! Hier ist es nachts sehr laut.
6. Tantolunden Wohnmobilstellplatz
⭐ Empfohlen für: Reisende außerhalb der Hochsaison, die zentral und unkompliziert einen “Kurzurlaub” in Stockholm machen möchten
📍 Adresse: 35 Ringvägen, 118 67 Stockholm
- Lage: In Södermalm, einem der angesagtesten Stadtteile Stockholms, 500 m zur U-Bahn und ca. 20 Min. mit dem Fahrrad ins Zentrum
- Ausstattung: 14 Stellplätze auf Schotter, funktionale Sanitäranlagen (älter, aber sehr sauber), kein Personal vor Ort – nur Online-Anmeldung möglich
- Erfahrungen: Top-Lage für Stockholm-Besucher, Hinter dem Platz verlaufen Zuggleise, davor eine Hauptstraße, und darüber die Einflugschneise zum Flughafen
- Preis: ab 380 SEK (ca. 34 €) pro Nacht
- Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
- Webseite: www.husbilstockholm.se
Tipp: Perfekt für alle, die eine einfache, zentrale Übernachtungsmöglichkeit suchen – falls du einen leichten Schlaf hast, nimm besser Ohrstöpsel mit! 😉
So kommst du vom Wohnmobilstellplatz ins Stadtzentrum
Okay, jetzt kennst du die verschiedenen Camping- und Stellplätze in der Nähe von Stockholm – aber wie kommst du genau zum Stockholmer Stadtzentrum oder zur Gamla Stan (Altadt)?
Hier sind die besten Optionen:
Öffentliche Verkehrsmittel: Schnell & unkompliziert
Stockholm verfügt über ein sehr gut ausgebautes Nahverkehrssystem mit U-Bahn (Tunnelbana), Bussen, Straßenbahnen und Fähren. Tickets kannst du entweder über die SL-App, an Automaten oder direkt an Kiosken kaufen.
U-Bahn
- Die schnellste Möglichkeit, um ins Stadtzentrum zu kommen
- Drei Linien: Rot, Blau & Grün
- Tages- oder 72-Stunden-Tickets erhältlich
Bus & Straßenbahn
- Ergänzen das U-Bahn-Netz und fahren auch spätabends
- Perfekt für Strecken, die nicht von der Tunnelbana abgedeckt werden
Fähren & Shuttle-Boote
- Eine schöne Möglichkeit, Stockholm vom Wasser aus zu erleben
- SL-Linie 83 fährt in ca. 1 Stunde zur Insel Vaxholm
- SL-Karten gelten auch für bestimmte Fähren
Alternative: Fahrrad & E-Scooter
Stockholm ist sehr fahrradfreundlich, mit vielen Radwegen und Brücken, die die Stadtinseln verbinden.
🚴 Fahrradverleih:
- Viele Anbieter, u. a. Stockholm City Bikes & Donkey Republic
- Preiswerte Tages- oder Wochenmieten
🛴 E-Scooter:
- Anbieter wie Voi, Tier & Lime bieten flexible Mietoptionen
- Ideal für kürzere Strecken oder spontane Fahrten
Uber & Taxi
Uber funktioniert in Stockholm, ist aber oft teurer als der Nahverkehr. Ein Taxi lohnt sich nur, wenn du mit mehreren Personen unterwegs bist oder spätabends keine andere Option hast.
Panorama von Stockholm
Stockholm erleben: Diese Aktivitäten solltest du nicht verpassen
Stockholm bietet viele Sehenswürdigkeiten – hier sind einige Highlights:
🏰 Gamla Stan – die historische Altstadt mit bunten Häusern & kleinen Gassen
⚓ Vasa-Museum – das berühmte schwedische Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert
🏛️ Skansen – das älteste Freilichtmuseum der Welt mit nordischen Tieren
🏝️ Schären-Tour z.B. nach Vaxholm – mit dem Boot durch die atemberaubende Inselwelt vor Stockholm
🎤 ABBA-Museum – für Fans der schwedischen Pop-Legenden ein Muss
📷 Fotografiska – beeindruckendes Museum für moderne Fotografie
👑 Kungliga Slottet – die königliche Residenz mit täglicher Wachablösung
Tipp: Wenn du viele Attraktionen besuchen möchtest, lohnt sich die Stockholm City Card* – sie bietet freien Eintritt zu über 50 Sehenswürdigkeiten!
Fazit: Stockholm besuchen und Wohnmobil außerhalb parken
Wenn du Stockholm mit dem Wohnmobil besuchen möchtest, ist es sinnvoll, dein Fahrzeug außerhalb der Stadt abzustellen. In der Innenstadt zu parken ist teuer, stressig und unpraktisch.
Zum Glück gibt es gute Stellplätze in der Nähe von Stockholm, von denen du die Innenstadt bequem erreichst und ausgiebig erkunden kannst.
🚐 Unsere 3 Empfehlungen:
📍 Bredäng Camping – Perfekt für Städtereisende
✔ 10 Min. Fußweg zur U-Bahn
✔ Stellplätze mit & ohne Strom, oft ausgebucht
✔ Preis: ca. 390 SEK / Nacht
📍 Waxholm Camping – Traumhafte Lage in den Schären
✔ Per Fähre oder Bus in 1 Stunde nach Stockholm
✔ Ruhige & naturnahe Umgebung
✔ Preis: ca. 350 SEK / Nacht
📍 First Camp – Natur & Stadt kombinieren
✔ Direkt am Flaten-See, 30 Min. mit dem Fahrrad ins Zentrum
✔ Ideal für Familien & Aktivurlauber
✔ Preis: ca. 320 SEK / Nacht
Wie geht deine Schwedenreise weiter?
Hast du schon geplant, wo es nach Stockholm hingeht? Schweden hat noch so viele Highlights zu bieten!
👉 Hier findest du unsere Schweden-Route, die dich weiter bis zum Skuleskogen Nationalpark an der Höga Kusten führt: Unsere Schweden-Reiseroute entdecken
Viel Spaß auf deinem Roadtrip! 🚐✨
Lies hier weiter: